Schönebeck (Elbe) ist Stempelstelle

Sonderstempel des Salzländer Kulturstempels
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird zum 800-jährigen Jubiläum eine Stempelstelle des Salzländer Kulturstempels. Eifrige Sammler können nun direkt neben dem Rathaus auf dem Markt einen roten Stempel auf die Sonderstempel-Seite ihres Stempelbuches drücken. „Mit diesem ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe): Humanas unterstützt Tierpark

Stadt bedankt sich herzlich
Die beliebten Kune-Kune-Schweine im Tierpark "Bierer Berg" freuen sich über neue Tierpaten. Das Team des Wohnparks der Humanas Pflege GmbH & Co. KG aus Schönebeck hat - unter Einhaltung der Corona-Maßnahme-Regeln - am Montag, 3. Mai 2021, eine Tierpatenschaft für die ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe): Gründungsmitglied der "Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune" ST

Die Stadt Schönebeck (Elbe) ist Gründungsmitglied der "Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune" Sachsen-Anhalt (AGFK), welche sich am Montag, 11. November 2019, im Rahmen der 13. Fahrradkommunalkonferenz in der Lutherstadt Wittenberg konstituiert hat. Insgesamt 36 Kommunen ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe): Besuch aus Nepal

Der gebürtige Nepalese Shankar Sigdal hat am Dienstag, 19. November 2019, das ehrwürdige Rathaus in Schönebeck besucht. Mentor Olaf Koch begleitete den studierten Betriebswirt, Hotelmanager und Altenpfleger während seiner Hospitanz in Schönebeck und nutzte gemeinsam mit ...
weiterlesen...

Schönebeck digitalisiert Kitaplatzvergabe

Anmeldung für Betreuungsplatz demnächst online möglich
Die umfassende Digitalisierung der Kitaplatzvergabe bringt den Eltern, der Verwaltung und den Betreuungseinrichtungen viele Vorteile. Ab dem ersten Halbjahr 2024 soll es eingeführt werden. Eltern haben dann die Möglichkeit, die Kitaplatzanmeldung für ihre Kinder digital ...
weiterlesen...

Schönebeck beteiligt sich an Aktion #saytheirnames

Aktion von Demokratie Leben!
Anlässlich des Jahrestages der rassistischen Anschläge in Hanau lud der LAMSA e.V. (Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt) am Freitag, 19. Februar 2021, zu einer Online-Trauer-Veranstaltung ein. Von 21.58 Uhr bis 22.10 Uhr wurden unter anderem die Namen der Ermordeten ...
weiterlesen...

Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 14. September 2023 werden die Warnsysteme in Deutschland getestet
Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – und daher findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Warntag zur Erprobung der Warnsysteme in Deutschland statt! Am  14. September 2023 wird ab 11 Uhr  in ganz Deutschland ein Mix aus verschiedenen ...
weiterlesen...

Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 12. September 2024 werden die Warnsysteme in Deutschland getestet
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 12. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, ...
weiterlesen...

Schönebeck bereitet die Einführung eines Bürgerhaushaltes vor

Stadtratssitzung vom 21.3.2024
In seiner 38. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Einführung eines Bürgerhaushaltes und Bekenntnis zur Demokratieförderung. Eine mögliche Errichtung eines zusätzlichen Volleyball- und ...
weiterlesen...

Schönebeck: Änderungen im Filialnetz der Deutsche Post AG

im Geschäft "Euronics XXL"
Wie die Deutsche Post AG NL MKV VL Berlin mitteilt, wird am 1. Oktober 2024 im Geschäft "Euronics XXL" in der Schillerstraße 5a, 39218 Schönebeck (Elbe), eine zusätzliche Filiale eröffnet werden. Diese Filiale hat von Montag bis Freitag von 9 bis18 Uhr und am Samstag von 9 ...
weiterlesen...

Schönebeck: 1. WTP Schönebeck Open

Tennis-Turnier lockt Profis an die Elbe
Ein einzigartiges Tennis-Turnier findet in wenigen Tagen in Schönebeck statt. Die Veranstaltung lockt Profisportlerinnen und Profisportler aus der ganzen Welt in die Elbestadt. "Die Kultur- und Sportmetropole Schönebeck setzt Maßstäbe für Sachsen-Anhalt präsentiert ...
weiterlesen...

Schnelltest-Station Boeltzigstraße startet

Wochentags von 9 bis 19 Uhr geöffnet
Am heutigen Montag startete die Schnelltest-Station in Schönebeck (Elbe), Boeltzigstraße. Bürgerinnen und Bürger können sich in einem Drive-In auf dem Parkplatz kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Wichtig ist, dass man sich dazu vorher über das ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für Grünewalde, Plötzky und Pretzien

Ausbau durch Stadtwerke Schönebeck startet Ende Juni
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, erfolgt der „Spatenstich“ für den Breitbandausbau in Grünewalde. Zusätzlich werden bis Ende 2026 durch die Stadtwerke Schönebeck GmbH Plötzky und Pretzien an das schnelle Internet angeschlossen. Insgesamt sollen fast 1.000 Haushalte ...
weiterlesen...

Schlüssel zurück im Rathaus

Am Aschermittwoch endete die "fünfte Jahreszeit"
Am Aschermittwoch endete die Narrenzeit und damit auch die "Machtübernahme" im Rathaus. Eine Delegation des Felgeleber Carneval Clubs gab daher den Rathausschlüssel symbolisch wieder an Oberbürgermeister Bert Knoblauch zurück. Vereinspräsidentin Sandra Kalusche hatte ...
weiterlesen...

Schlüsselübergabe Kollwitz-Schule

Nach Ende der Sanierung ziehen die Schülerinnen und Schüler ein
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe begrüßte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch Schulleiterin Ines Hausherr in ihrem neuen Gebäude. Seit Montag sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in dem ...
weiterlesen...

Schlips abschneiden im "Homeoffice"

Weiberfastnacht am 24.2.2022
Ein Hauch von närrischem Treiben zur Weiberfastnacht: Auch wenn es in dieser Session keine großen Veranstaltungen gibt, so steht die Weiberfastnacht dennoch im karnevalistischen Kalender. Darum ließ es sich Sandra I., amtierende Prinzessin (und Präsidentin) des FCC, ...
weiterlesen...

Schließzeit 2024 des Solequells

Das Gesundheits- und Erholungsbad bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten vom 5. Juli bis 4. August 2024 geschlossen.
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequells die Ferienzeit, um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Um diese zügig und ordnungsgemäß durchführen zu können, ist eine Schließung des gesamten ...
weiterlesen...

Schließung der Schwimmhalle

Vom 7. bis 9. Dezember 2022 / Erneuerung Sanitärbereich
Aufgrund von Baumaßnahmen zur Erneuerung der Duschen im Bad- und Saunabereich bleibt die Schwimmhalle vom 7. bis 9. Dezember 2022 geschlossen. Seit den 1990er Jahren sind die aktuellen Duschpanele in der Volksschwimmhalle verbaut. Die Erneuerung beziehungsweise Umrüstung der vorhanden ...
weiterlesen...

Schild weist auf Hochwassergefahr hin

Am Elbtor in Schönebeck
Nach der Fertigstellung der Hochwasserschutzwand in Schönebeck (Elbe) durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) im September des vergangenen Jahres ist auch das Elbtor wieder erreichbar. Inzwischen wird der Parkplatz stark ...
weiterlesen...

Schild am Rathaus offiziell übergeben

Informationen über das 1893 errichtete Gebäude
Bernhard Laske ist gern in Schönebeck (Elbe) unterwegs. Seine Spaziergänge führen ihn zuweilen über den Marktplatz, vorbei am Rathaus. „Da fehlt doch etwas“, dachte er sich. „Ich habe gesehen, dass vor dem Brunnen immer wieder Menschen anhalten und sich die ...
weiterlesen...