SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

6. Kurkonzert 2024
Niemand mag sie missen, denn sie sind wichtiger Bestandteil eines Kurortes: die Kurkonzerte. Bereits der berühmte Arzt und Begründer des Soleheilbades, Dr. Tolberg, bekundete die Meinung, dass „Aufheiterung“ und „Geselligkeit“ zum Wohlbefinden eines jeden Menschen ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

3. Kurkonzert 2024
Der Kulturverein aus der Nachbarstadt präsentiert am Sonntag, den 02. Juni 2024 ab 15 Uhr den Schönebeckern und ihren Gästen. Und die Heimatfreunde reisen mit „voller Mannschaft“ an: ein stimmgewaltiger Männerchor und drei Tanzgruppen. Der Chor serviert dem Publikum ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

5. Kurkonzert 2024
Eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 60er Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 30. Juni 2024 ab 15 Uhr beim Kurkonzert im Bad Salzelmener Kurpark. Mit Volldampf, Petticoat, jeder Menge Spaß und fetziger Musik wird das Publikum von „Pippi“ und ihrem ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

Kurkonzerttermine 2024
Wieder da! Arnulf Wenning und die Liederpiraten eröffnen die Kurkonzert-Saison am 05. Mai 2024 um 15.00 Uhr. Bereits seit vielen Jahren sind die Kurkonzerte fester Bestandteil der Open-Air-Saison im Kurpark Bad Salzelmen. So beginnt die Kurkonzertsaison auch in diesem Jahr am ersten Sonntag im ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

9. Kurkonzert 2024
Lassen Sie sich zum Ende des Sommers noch einmal in Urlaubslaune entführen mit Melodien wie Biscaya und Irish Summerwind. Die Bördeakkordies haben für Sie wieder ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem natürlich auch Hits vergangener Jahrzehnte nicht fehlen dürfen. ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

4. Kurkonzert 2024
Erleben Sie akustischen Genuss bei den aufregenden Live - Programmen von Manuel Richter. Mit viel Leidenschaft präsentiert der Magdeburger Sänger eigene Kompositionen und bekannte Songs in Akustikversionen. Die Musik von Manuel Richter ist eingängig, mitreißend, manchmal ...
weiterlesen...

Solepark: Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Solequell, Tourist-Information und Kunsthof
Wohlfühlen im Solequell Bad Salzelmen Es ist spürbar Herbst geworden. Die Tage werden kürzer und die Luft ist kälter. Da wird das Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell“ zu einem wahren Zufluchtsort für alle Wärme- und Erholungssuchende. Das Solebaden ...
weiterlesen...

Solepark öffnet Sauna / Freitag: Gradierwerk am Abend

Der Solepark in Schönebeck (Elbe) lädt am Freitag, 3. Juli 2020, zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 20 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das Gradierwerk die Besucher. Vor allem in abendlicher ...
weiterlesen...

Solepark: Neue Termine für Lesungen

Joe Bausch, Hera Lind und Gregor Gysi im Dr.-Tolberg-Saal
Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt, da sie aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen nicht wie gewohnt durchgeführt werden konnten. Nun gibt es neue Informationen und erste Nachholtermine für einige von ihnen. Die für den 31. März 2021 geplante ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Neue Solequell-Straßenbahn in Magdeburg

Werbung für das Angebot des Solequells
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck GmbH, wirbt der SOLEPARK Bad Salzelmen mit einer neu gestalteten Straßenbahn im Stadtgebiet Magdeburg. Die moderne Werbeinitiative präsentiert das attraktive Angebot des hiesigen Solequells und weist auf die ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Neuer Wassergymnastik-Kurs

Solequell Bad Salzelmen
Wichtige Nachricht für alle, die jetzt etwas für ihre Fitness tun möchten: Das Lindenbad, die Physiotherapie im Kurpark von Bad Salzelmen, bietet noch Restplätze im Wassergymnastik-Kurs an. Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird aktiviert, ...
weiterlesen...

SOLEPARK: „Internationalen Museumstag“ 2024

Führung durch den Kunsthof
Mit dem „Internationalen Museumstag“ lädt der SOLEPARK am 19. Mai 2024 alle Interessierten ein, die Geschichte des Bad Salzelmener Salzes neu zu entdecken und zu erleben. Der Kunsthof Bad Salzelmen startet an diesem Tag um 14 Uhr mit der „Führung durch den ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Führungen Anfang Mai

Geschichte des Schönebecker Salzes
Zwei zusätzliche Führungen am 1. Mai im Kunsthof – erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte ...
weiterlesen...

Solepark erhält Fördermittel

Zur Notsicherung der Fassade des Soleturms
Der Solepark hat zum Erhalt des Soleturms im Kunsthof eine Förderung vom Land Sachsen-Anhalt erhalten. Für die denkmalgerechte Sanierung wird durch das Landesverwaltungsamt, Referat für Denkmalschutz und UNESCO Weltkulturerbe, die Summe in Höhe von 77.990 Euro für die ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Vorträge
Schausieden am Sonntag Am Sonntag, den 2. Juni wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Rundgang Rundgang durch den Kunsthof am 14. April 2024 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Angebote aus dem Kunsthof
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 5. Januar wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 2. März wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kirchenführung St. Johannis Eines der markantesten Gebäude in Bad Salzelmen ist die St. Johanniskirche. Sie ist schon von weitem her zu sehen. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass sie nicht die üblichen Proportionen von Kirchenbauten hat, aber warum ist das so? ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne ...
weiterlesen...