Solepark und Städtepartnerschaftsverein beim Fest der Vereine in Garbsen
Zehn Jahre Städtepartnerschaftsverein Garbsen e.V.
Aktiv in der Partnerstadt Garbsen. Mit einer gemeinsamen und vielbeachteten Präsentation bereicherten der Solepark Schönebeck-Bad Salzelmen und der Städtepartnerschaftsverein (SPV) der Elbestadt am Sonntag den Stand des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen zum dortigen Fest der Vereine. Neben Gaby Konowalow vom Salzelmener Kurbetrieb sowie Markus Baudisch und Helmut Huppertz vom Verein war auch Matthias Zander von der Stabsstelle Presse und Präsentation der Stadt Schönebeck an die Leine gereist. Sie wurden dort herzlich von Katja Haggeney-Burmann, 1. Vorsitzende des Garbsener Vereins, und weiteren Garbsener Freunden begrüßt. Auch Garbsens französische Partnerstadt Herouville St. Claire stellte sich an diesem Stand dar, so dass es neben den Gesprächen mit den Niedersachsen auch zu zahlreichen herzlichen Begegnungen kam. Der Schönebecker Stand fand indessen viel Beachtung beim Publikum, nicht zuletzt gab sich auch Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano dort ein längeres Stelldichein und begrüßte die Schönebecker ebenfalls herzlich zum zweijährig stattfindenden Fest, auf dem sich dieses Mal 80 Vereine der 60.000-Einwohner-Stadt präsentierten. Mit diesen gab es seitens der Schönebecker zahlreiche Kontakte, so dass sich daraus in Zukunft die eine oder andere Zusammenarbeit entwickeln könnte.
Bereits am Samstag waren die Vereinsmitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. nach Garbsen angereist, um gemeinsam mit den dortigen Vereinsmitgliedern das zehnjährige Jubiläum des Garbsenser Vereins zu feiern. Nach den Grußworten von Claudio Provenzano überbrachten der Vereinsvorsitzende Markus Baudisch und das Vorstandsmitglied Matthias Zander die herzlichen Glückwünsche des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, der Stadt Schönebeck und des SPV. Der Dank ging insbesondere an Katja Haggeney-Burmann sowie an Schriftführerin Gudrun Roggenkamp und Vereinsmitglied Dieter Roggenkamp, die jahrelang den Verein in der Partnerstadt geführt und die Kontakte zur Elbestadt gehalten haben.
Vor zehn Jahren haben sich die Freunde und Förderer der Städtepartnerschaft der Stadt Garbsen zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen, um die Idee der nationalen, europäischen und interkontinentalen Städtekontakte zu fördern, die Verbindungen der Partnerschaften zu vertiefen und alle Bemühungen zu unterstützen, die dem Gedanken der Völkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz dienen.
Mit einem kleinen Abendessen am Sonntag endete der erfolgreiche Besuch in der Partnerstadt. Mit Freude werden die nächsten Besuche in Angriff genommen.