Wertung in Landes- und Solvay-Cup

9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am 25. September 2022
Der 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf wird am Sonntag, 25. September 2022, ab 9.30 Uhr ausgetragen. Start und Ziel sind auf der Salineinsel. Die Hauptstrecke ist ein Wertungslauf für den Landescup sowie im Solvay-Cup. Neben den bekannten Strecken über 6,63 (1 Runde) und 13,26 (2 ...
weiterlesen...

Werbung für den Feuerwehrnachwuchs

Banner für die Jugendfeuerwehren
Im vielen Städten kann man sie sehen: Werbebanner, die auf die Jugendfeuerwehr aufmerksam machen. Auch in Schönebeck hängen demnächst bunte Stoffbahnen. "Die Idee für die Banneraktion kam vom Verein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...

Wenn die Beschäftigung endet

Arbeitsuchend und arbeitslos melden - Online oder mit Termin
Inzwischen sind alle Schritte von der Arbeitsuchend-Meldung über die Arbeitslos-Meldung bis zur Beantragung des Arbeitslosengeldes online möglich. Für eine persönliche Vorsprache in der Agentur für Arbeit benötigen Kundinnen und Kunden einen Termin. Wenn die ...
weiterlesen...

WENDEGESCHICHTEN, KURIOSES, HEITERES UND BESINNLICHES

Buchlesung in der Stadtbibliothek am 13. April
"Die DDR von damals ist in der BRD untergegangen, aber die Erinnerungen daran bleiben. Die Geschichten in diesem Band, ob wahr oder nicht, ob humorvoll oder traurig, sollen zum Nachdenken anregen, aber den Leser auch heitere Stunden bescheren. Viel Vergnügen beim Lesen der besinnlichen, ...
weiterlesen...

Welttag der Poesie

Lesungen in Buchhandlung und Bibliothek
Zum Welttag der Poesie fanden zwei erfolgreiche Veranstaltungen in der Buchhandlung „Am Rathaus“ und in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek gestaltete eine kleine Ausstellung mit Lyrik-Büchern aus ihrem Bestand. Die Lesung in der Buchhandlung war gut besucht. Die ...
weiterlesen...

Weltkindertag 2022: „Ein Lächeln geht durch die Stadt“

Rückenwind e.V. Schönebeck organisiert Aktionstag
Unter dem Motto "Ein Lächeln geht durch die Stadt" haben die Jugendeinrichtungen des Rückenwind e.V. Schönebeck eine "bunte" Aktion auf die Beine gestellt. "Mit unserem Aktionstag möchten wir junges Leben in der Stadt Schönebeck sichtbar machen", berichtete Andrea Sommer. ...
weiterlesen...

"Welcher Vogel singt denn da?"

Mit dem NABU unterwegs
Es ist unverkennbar! Der Frühling ist da und lässt die Natur zu neuem Leben erwachen! Die Farben und Gerüche unzähliger Blüten, das sprießende Grün, das Summen der Insekten und das Gezwitscher der Vögel - unsere Sinne nehmen die Zeichen wahr! Der aufmerksame ...
weiterlesen...

Welche engagierte Frau verdient 2020 den Ehrenpreis "Salzlandfrau"?

Es ist wieder soweit - auch im Jahr 2020 möchten wir besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement ...
weiterlesen...

Welche ehrenamtlich engagierte Frau wird Salzlandfrau 2025?

Aufruf zur Einreichung von Nominierungsvorschlägen bis zum 31. Januar 2025
Es ist wieder soweit – gern möchten wir am 14. März 2025 besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges ...
weiterlesen...

Weiterhin Zuwachs am Ringheiligtum

Besucherrekord in Pömmmelte
So viele Gäste wie noch nie kamen 2020 und besuchten das Ringheiligtum Pömmelte im Salzlandkreis. Rund 37.500 Besucher wurden gezählt an der nördlichsten Station der Himmelswege in Sachsen-Anhalt. Dabei ist der Dezember noch nicht mal inbegriffen. Am besucherstärksten die ...
weiterlesen...

Weitere Termine für den Impfpunkt Schönebeck

Sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen möglich
Der Impfpunkt in Schönebeck (Elbe), Böttcherstraße 3a, bietet am 5. und 6. Februar 2022 erneut Impfungen nach Terminvereinbarung an. Am Samstag von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr, bei erhöhtem Bedarf auch bis 16 Uhr, werden alle Personen ab vollendetem 12. ...
weiterlesen...

Weitere Rolandtafel erneuert

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Plötzky ist ein Rolandort! Das zeigt nicht nur der „neue Roland“, der 2005 am ehemaligen „Platz der Kinder“ in Plötzky errichtet wurde. Auch vier Rolandtafeln weisen auf die Bedeutung der Rolandfigur für die ostelbische Ortschaft hin. Die bunten ...
weiterlesen...

Weiterer Kurs "Richtig Atmen": jetzt Anmeldungen möglich

Tief einatmen für ein besseres Wohlbefinden
Bewusst richtig atmen und endlich wieder durchatmen zu können, stärkt die Lunge und hilft beim Entspannen. Vor allem nach einer Atemwegserkrankung ist dieses Atemtraining Hilfe zur Selbsthilfe, jeder kann etwas tun.Kursinhalte sind die Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am ...
weiterlesen...

Weitere Lockerungen beschlossen

8. Eindämmungsverordnung des Landes tritt morgen in Kraft
Sachsen-​Anhalt hat die 8. Eindämmungsverordnung verabschiedet. Die Verordnung präzisiert weitere Lockerungen. Private Feiern bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organisierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit ...
weiterlesen...

Weitere Ideen im Tourismuskonzept

Arbeitsgemeinschaft trifft sich an zwei Tagen
Auf dem Weg zu einem Leitbild, das umzusetzende Projekte für den Tourismusbereich in Schönebeck (Elbe) empfiehlt, ist die nächste Etappe erreicht. Nach Gesprächen mit Experten, Tourismusverbänden und Politikern wurden am Mittwoch und Donnerstag in zwei Arbeitsgruppen ...
weiterlesen...

Weitere „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck verliehen

Bereits zehnte Auszeichnung in Schönebeck
Erneut wurde heute eine „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck (Elbe) verliehen. Ausgezeichnet wurde Familie Grieger/Bendig für die energetische Komplettsanierung ihres 1935 errichteten Eigenheims. Da sie bei der Sanierung vor allem auf Baumaterialien aus nachwachsenden ...
weiterlesen...

Weitere Erstimpfungen im Salzlandkreis möglich

Mehr Impfstoff steht zur Verfügung
Erstimpfungen gegen das Corona-Virus – teilweise ohne Termin und ganz in der Nähe des eigenen Wohnortes. Das ist ab kommenden Montag, 12. Juli, im Salzlandkreis möglich. Der für die Umsetzung der Impfkampagne zuständige Salzlandkreis nimmt dafür in Zusammenarbeit mit ...
weiterlesen...

Weitere Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Die ersten Freiwilligen haben sich gemeldet. Gleichwohl muss die Erhebungsstelle Zensus 2022 der Stadt Schönebeck (Elbe) weitere Erhebungsbeauftragte akquirieren,  welche die statistischen Erhebungen vor Ort im Rahmen der europaweiten Bevölkerungs-, Wohnungs- und ...
weiterlesen...

Weitere Baumspenden für die Stadt

102 Bäume seit Beginn der Aktion bereits gepflanzt
Am Breiteweg in Schönebeck (Elbe) sind weitere Bäume gespendet worden. Darunter von Oberbürgermeister Bert Knoblauch und seiner Frau. Am gestrigen Donnerstag brachte er das Spendenschild persönlich am Schutzgerüst an. Insgesamt wurden in der Straße fünf Ulmen, ...
weiterlesen...

Weihnachtsmärkte auf den Marktplätzen und im Heimattiergarten 2019

Der Bad Salzelmener Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am ersten Adventwochenende (30. November bis 1. Dezember 2019). Neben Bratwurst, Glühwein und Grünkohl, werden wieder zahlreiche Stände dazu beitragen, dass die vorweihnachtliche Stimmung in Bad Salzelmen Einzug hält. ...
weiterlesen...