Weihnachtsmann und tierische Bescherung

Weihnachtlicher Bierer Berg lockt viele Besucher an
Dichtes Gedränge herrschte vor dem Zelt de Weihnachtsmannes. Viele Kinder wollten in auf dem Bierer Berg besuchen, als der Weihnachtliche Bierer Berg seine Pforten geöffnet hatte. Ein wenig Wartezeit wurde da gern inkauf genommen. Für die Großen waren indes viele Stände ...
weiterlesen...

Weihnachtslesung im Treff

Kurzweilige Geschichten am 2. Advent
Mit heiteren, besinnlichen und kurzweiligen Geschichten um die Weihnachtszeit lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff in Schönebeck (Elbe) auch in diesem Jahr wieder zu einer Weihnachtslesung ein. Bei Kaffee und Glühwein machen wir es uns am 2. Advent, 10. Dezember 23, ab 15 Uhr ...
weiterlesen...

Weihnachtsbeleuchtung erweitert

Weitere Lampen auf dem Markt und im Breiteweg
Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung: Thomas Sonderegger und die Firma "KM Concept" brachten am Montag weitere Lichter in den Bäumen auf dem Marktplatz sowie an den Laternen des Breitewegs an. "Ich hoffe, dass dies bei den Schönebeckerinnen und Schönebeckern zur besinnlichen ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume richtig entsorgen

Kreiswirtschaftsbetrieb informiert
Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises übernimmt die Entsorgung der Weihnachtsbäume mit der Leerung der Biotonnen. Darüber informiert Betriebsleiter Ralf Felgenträger. „Die Weihnachtsbäume können ohne Baumschmuck, Lametta, Lichterketten oder anderen ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume für die Marktplätze

Altstadt und Bad Salzelmen
Heute wurden die Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in der Altstadt Schönebeck (Elbe) und in Bad Salzelmen aufgestellt. Die Bäume sind etwa zehn Meter hoch. Ab morgen bis etwa zum 25. November 2021 erfolgt die Illuminierung der Innenstadt, Salzer Straße, Salztor, ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume aufgestellt

Marktplätze Altstadt und Bad Salzelmen
Heute wurden die Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in der Altstadt Schönebeck (Elbe) und in Bad Salzelmen aufgestellt. Die Bäume sind etwa zehn Meter hoch. Der Baum am Rathaus wurde von der Familie Grasenack aus der Hermann-Kasten-Straße gespendet. Der Baum für ...
weiterlesen...

Weihnachtsbaum am Plötzkyer Roland

Aufbauen und Schmücken am 30. November ab 10 Uhr
Am Samstag, 30. November 2024, wird der Ortschaftsrat Plötzky in der Zeit von 10 bis 12 Uhr den diesjährigen Weihnachtsbaum von Plötzky errichten und schmücken. Der Weihnachtsbaum wird - wie immer - am Plötzkyer Roland (Platz der Kinder) aufgestellt. Alle ...
weiterlesen...

Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsvereins

Weihnachtsgrüße an die Freunde
Weihnachtsgrüße sind eine Umarmung in Worten. Oder wie ein deutsches Sprichwort sagt: "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Und so kam die diesjährige Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. bei den Freunden in den ...
weiterlesen...

Weihnachtlicher Bierer Berg abgesagt

Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen (aktuell 418,8 im Salzlandkreis, Warnstufe 2) hat sich die Stadt Schönebeck (Elbe) dazu entschieden, die Veranstaltung „Weihnachtlicher Bierer Berg“ abzusagen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber das Risiko ist nicht ...
weiterlesen...

Weihnachtlicher „Bierer Berg" 2023

Sambaklänge zum Jubiläum
Wenn der Tierpark ruft, dann lassen sich viele Besucherinnen und Besucher das Veranstaltungsangebot des städtischen Kultur- und Sportbereiches nicht entgehen. So war es auch am 3. Adventssonntag. Hunderte Gäste zog es auf den Bierer Berg. Empfangen wurden sie dabei von den Weihnachtlichen ...
weiterlesen...

Weihnachten in Südamerika

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Mit dem zweiten großen Unterhaltungs-Concert verabschiedet sich die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonntag, 12. Dezember, in die besinnliche Zeit des Jahres und feiert mit seinem Publikum ab 16:00 Uhr „Weihnachten in Südamerika“. Dieses Mal ...
weiterlesen...

Weihnachten in Schönebeck (Elbe)

Städtepartnerschaftsverein sammelt Ideen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Weihnachten in der Welt gefeiert wird. So wollte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. von seinen Mitgliedern wissen, wie sie diese magische Vorweihnachtszeit verbringen und welche Traditionen, Bräuche und ...
weiterlesen...

Weichen für den Schönebecker Bahnhof gestellt

Start der Arbeiten am historischen Gebäude
Der Hauptbahnhof ist das Eingangstor zur Stadt, das Aushängeschild der Kommune. „Wir wollen versuchen, dass dies in Schönebeck auch wieder er Fall sein wird“, sagte Karsten Fiedler, Gechäftsführer der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft, beim Projektstart im ...
weiterlesen...

Weichen Bahnhof Schönebeck (Elbe) erneuert

Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Netz der DB InfraGO AG
Derzeit erfolgen im Raum Magdeburg umfangreiche Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Netz der DB InfraGO AG. Dabei werden im Bahnhof Schönebeck (Elbe) Weichen im Rahmen einer Totalsperrung vom 30.08.2024, 23:55 Uhr, bis zum 15.09.2024, 05:00 Uhr, erneuert. Die damit einhergehenden ...
weiterlesen...

Wegehaupts Elbwiesn

Veranstaltung im Cokturhof vom 21. bis 23. Oktober
Das Oktoberfest feiern an den Ufern der schönen Elbe in Schönebeck – mit den „Wegehaupt Elbwiesn“. Das Unternehmen bietet an drei Tagen ein Programm, das allen Teilnehmenden wieder den wahren Geist einer Gaudi und des Zusammenseins zurückbringt! Gestartet wird am ...
weiterlesen...

Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West

Anja Huth ist neue Chefin
Seit dem 1. Juli 2024 hat die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West eine neue Geschäftsführung: Neue Chefin ist Anja Huth – Sie war zuletzt Geschäftsführerin Operativ und vor dem Zusammenschluss der Agenturen Halberstadt und Bernburg die Chefin der Bernburger ...
weiterlesen...

Wassergymnastik-Kurs im Solequell Bad Salzelmen

nun auch abends
Wichtige Nachricht für alle, die nach Feierabend etwas für ihre Fitness tun möchten: Das Lindenbad, die Physiotherapie im Kurpark von Bad Salzelmen, bietet ab August ein Wassergymnastik-Kurs in den Abendstunden an. Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird ...
weiterlesen...

Wassergymnastik-Kurs im Solequell Bad Salzelmen

mittwochs von 8.00 bis 08.45 Uhr im Solequell
Wichtige Nachricht für alle, die jetzt etwas für ihre Fitness tun möchten: Das Lindenbad, die Physiotherapie im Kurpark von Bad Salzelmen, bietet noch Restplätze im Selbstzahler-Wassergymnastik-Kurs an. Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird ...
weiterlesen...

Wasserbauwerke in den Niederlanden

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, veranstaltet der Verein einen Themenabend über „Wasserbauwerke in den Niederlanden“. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Böttge. Die Veranstaltung wird im ...
weiterlesen...

Wartungsarbeiten abgeschlossen - Solequell wieder geöffnet

Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzte das Team des Solequell den Ferienmonat Juli um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Viele Gewerke, Techniker, Installateure und das SOLEPARK Team waren in den zurückliegenden 4 Wochen täglich im ...
weiterlesen...