Erstes Weihnachtssingen in Schönebeck

Freitag, 16. Dezember, auf dem Marktplatz
„Stille Nacht, Heilige Nacht“ mitten in Schönebeck (Elbe): Erstmals wird es in Schönebeck (Elbe) ein gemeinsames Weihnachtssingen auf dem Marktplatz geben. Dazu laden die Stadt, Union 1861 Schönebeck und die Kirchengemeinden alle Bürgerinnen und Bürger am ...
weiterlesen...

Erster Treff für den 10. Salzlandradeltag

Veranstaltung am 4. Mai 2025 in Brumby bei der EMS
Am Donnerstag, 23. Januar 2025 treffen sich ab 17 Uhr die Organisatoren des 10. Salzlandtages zum ersten Mal im Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen. Bei diesem Treff wird der Rahmen der Veranstaltung abgesteckt. In Klein Rosenburg überreichte Karin Keller stellvertretend für den Burg- ...
weiterlesen...

Erster Themenabend und Orgel für Kinder

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Mit dem Auslaufen des Sommers beginnt der Plötzkyer Heimatverein wieder mit seinen Themenabenden. Die erste dieser Veranstaltungen findet am Mittwoch, den 11.09.2024, statt und beginnt wie immer um 19 Uhr. Diesmal wird der offizielle Film der Gemeinde zur 750-Jahr-Feier im Jahre 1978 gezeigt. ...
weiterlesen...

Erster Mieterflohmarkt bei der SWB

Anmeldungen bis 17. April erbeten / Keine Gebühr / 22 Stellplätze
Die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Mieterflohmarkt. Am 20. April von 9 bis 13 Uhr haben Mieterinnen und Mieter der SWB die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten Sachen und Trödel - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - zu ...
weiterlesen...

Erster „Highspeed-Nutzer“ in Schönebeck

Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH
In Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) realisiert der Telekommunikationsanbieter MDCC Magdeburg-City-Com GmbH den ersten Internet-Anschluss mit einer Leistung von 1 Gigabit in Schönebeck. MDCC und SWS arbeiten seit Jahren eng zusammen, um in Schönebeck den Zugang zu ...
weiterlesen...

Erster Christopher Street Day in Schönebeck

„Ohne Homophobie ist Schönebeck schöner“
Unter dem Motto „Ohne Homophobie ist Schönebeck schöner“ hat der erste Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 3. Juli 2021, in Schönebeck stattgefunden. Die Mitglieder des CSD Magdeburg e.V. organisierten eine farbenfrohe Veranstaltung, die hunderte Menschen zur ...
weiterlesen...

Erste Lesung auf dem Breiteweg

Veranstaltung der "Freunde der Literatur Schönebeck"
Mit einer Lesung auf der neugestalteten Freifläche im Breiteweg wartete Organisator Hans-Joachim Lindner von den "Freunden der Literatur" Schönebeck (Elbe) auf. Es war die erste Veranstaltung dieser Art auf dem Breiteweg. Die etwa zehn Teilnehmer trugen Texte ihrer ...
weiterlesen...

Erste Impfdosen verteilt

Vorgehen nach Pandemieplan
Erneut sind vier Teams mit Ärzten und Schwestern in Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen des Salzlandkreises unterwegs, heute bei den Gnadauer Anstalten, im Diakonieverein Burghof in Schönebeck, bei der Lebenshilfe Bördeland in Staßfurt sowie beim DRK in Nienburg. Über ...
weiterlesen...

Erste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2020

Besonders die letzten Trockensommer belegen wie oft trotz hohen Einsatz von Wasser und Zeit es mitunter kaum gelingt, einen sattgrünen Rasen zu erreichen. Die jetzt immer häufiger praktizierte Verbannung jeglichen Bewuchses durch Kies- und Schotterflächen im Garten bewirkt eine ...
weiterlesen...

Erste Bilanz zum Abschluss der Grabungsarbeiten

Ringheiligtum Pömmelte
Im September 2022 finden die Geländearbeiten um das Ringheiligtum Pömmelte, das ›deutsche Stonehenge‹ an der Elbe, ihren vorläufigen Abschluss. Nach der vollständigen Ausgrabung und Wiedererrichtung des über 4.000 Jahre alten Ringheiligtums stand die ...
weiterlesen...

Erste Anmeldungen für Drei-Brücken-Lauf

Termin am 26. September 2021
Am 26. September 2021 wird der 8. Schönebecker Dreibrückenlauf ausgetragen. Es gibt bereits die ersten Anmeldungen. Diese sind über die Seite www.drei-brücken-lauf.de möglich. Laut aktuellen Verordnungen ist eine Teilnahme nur geimpften, genesenen oder getesteten Personen ...
weiterlesen...

Erstaufnahme künftig in Eggersdorf

Turnhalle und ehemalige Schule mit 170 Betten ausgestattet
Erste Anlaufstelle für zugewiesene ukrainische Kriegsgeflüchtete im Salzlandkreis wird ab kommenden Montag die Gemeinde Bördeland sein. Darauf haben sich Landrat Markus Bauer sowie Bürgermeister Bernd Nimmich verständigt. In einer gemeinsamen Aktion wurden dafür an ...
weiterlesen...

Errichten der Tannen auf dem Markt und in Salzelmen

Am Montag, 16. November 2020, kann es zu Vereinseinschränkungen kommen
Am Montag, 16. November 2020, erfolgt die Aufstellung der Tannen für die Marktplätze Schönebeck und Bad Salzelmen. Beide Tannen wurden von Privatanbietern aus Schönebeck zur Verfügung gestellt. Hierbei kann es auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe) in der Zeit von etwa ...
weiterlesen...

Eröffnung von Woolworth-Filiale

Neues Angebot im Salzer Park
Der Salzer Park in der Stadionstraße ist um eine Verkaufsfläche reicher. Am 6. Juli eröffnete eine weitere Woolworth-Filiale in Schönebeck. Das Unternehmen schließt eine weitere Lücke in der Nahversorgung und beendet einen Leerstand. Knapp 30 Kundinnen und Kunde ...
weiterlesen...

Eröffnung von "Stephan's Hofladen"

Neues Angebot im Ferienpark Plötzky
Der Ferienpark Plötzky ist um eine Attraktion reicher. Sowohl Übernachtungsgäste als auch Tagesausflügler können seit Samstag in „Stephan’s Hofladen“ Produkte aus der Region erwerben. Die Palette reicht unter anderem von Marmeladen und Wurstgläsern ...
weiterlesen...

Eröffnungsveranstaltung

SCHALOM – Woche
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...

Eröffnung Multifunktions-Sportfeld

Oskar-Kämmer-Schule "LebenLernen"
Mit einem Tor, einer Parade und einem Pfostenschuss wurde das neue Multifunktions-Sportfeld der Oskar-Kämmer-Schule „LebenLernen“ in Schönebeck (Elbe) eingeweiht. Oberbürgermeister Bert Knoblauch prüfte mit drei Schüssen den Torhüter der Fußball-AG, ...
weiterlesen...

Eröffnung im Salzlandmuseum Schönebeck (Elbe)

Schalom-Woche vom 4. bis 14. November 2021
Claudia Sokolis-Bochmann hatte am eigenen Leib zu spüren bekommen, welche Spuren und Auswirkungen der Antisemitismus in Deutschland hinterlässt. Nachdem vor knapp zwei Jahren in Halle (Saale) versucht wurde, in die  Synagoge einzudringen, wurde auch die Pastorin des Schalom-Hauses ...
weiterlesen...

Eröffnung der Grüger-Ausstellung

Fotografien von Werken des Schönebecker Künstlers im Kunst-Kontor
Das Festjahr der Stadt Schönebeck (Elbe) neigt sich dem Ende entgegen. Ein ganzes Jahr lang waren Vereine und Institutionen dazu aufgerufen, ihre Veranstaltungen unter das Motto "800 Jahre Schönebeck" zu stellen. Gemeinsam mit der erst in diesem Jahr eröffneten Galerie „Kunst ...
weiterlesen...

Erneuerung Radweg Welsleber Straße

Im Bereich zwischen Magdeburger Straße und Wilhelm-Hellge-Straße / Baustart verschiebt sich auf 22. April 2024
Der Baubetrieb Netze-Bau teilt mit, dass aufgrund technischer Probleme und krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitern der Baubeginn am 2. April 2024 nicht eingehalten werden kann. In Abstimmung mit der Stadt Schönebeck (Elbe) ist der neue Baubeginn voraussichtlich der 22. April 2024. ...
weiterlesen...