Fachkräfte gesucht

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat Februar
Die konjunkturelle Schwäche macht sich auch im Februar weiter bemerkbar. Höher waren die Arbeitslosenzahlen das letzte Mal im Februar 2021.  Gesucht werden Fachkräfte. Die Agentur für Arbeit unterstützt durch Weiterbildungsangebote. „Auch in Zeiten einer ...
weiterlesen...

Experte spricht über riesiges Fürstengrab aus der Bronzezeit

Salzlandmuseum bietet Vortrag im Rahmen der Landesausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra
Zu einem Vortrag lädt das Salzlandmuseum als Korrespondenzstandort zur Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra. Neue Horizonte.“ ein. Am Freitag, 5. November 2021, um 18.30 Uhr begrüßt das Museum Dr. Torsten Schunke, Referent für die ...
weiterlesen...

Exkursion: Inspirierende Ideen zum Klimaschutz vor Ort

Interaktiver Rundgang mit Dr. Ernst Paul Dörfler
Wasser, Bauen, Wirtschaft - diese und zahlreiche weitere Aspekte zum Klimaschutz wurden während einer Exkursion in Schönebeck (Elbe) betrachtet. Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler sowie Schönebecks Klimaschutzmanagerin Kathrin Miehle luden zu einem gemeinsamen ...
weiterlesen...

Eva-Maria Eckardt als Ortschronistin

Heimatverein Plötzky Ostelbien
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. hat in seiner Satzung die Aufgabe übernommen, für die Ortschaft Plötzky eine Ortschronik zu erstellen beziehungsweise eine vorhandene Chronik fortzuführen. In der DDR gab es für die Einrichtung von Ortschronisten sogar ...
weiterlesen...

Europawoche 2020: Aktionszeitraum verlängert

Die Europawoche findet jedes Jahr im Mai bundesweit statt. In ihrem Rahmen werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, die sich mit europäischen Themen beschäftigen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten viele Projektträger ihre Vorhaben jedoch überdenken, sodass die ...
weiterlesen...

Eule, Kaninchen und Schneehasen für Shiva

Tierpatenschaft Bierer Berg
Shiva Schultze übernimmt bereits zum dritten Mal Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg in Schönebeck (Elbe), in diesem Fall für eine Eule, ein Kaninchen und zwei Schneehasen. Diese hatte ihr ihre Oma geschenkt, weil Shiva Tiere über alles liebt und ihre Oma bereits als Kind oft ...
weiterlesen...

„Etwas Bleibendes in die Kirche bringen“

Schönebeck gewinnt Romanikpreis 2021
Mit der Veranstaltungsreihe „Pretziener Musiksommer 2021“ in der St. Thomas Kirche Pretzien hat die Stadt Schönebeck (Elbe) den Romanikpreis 2021 gewonnen – genauer gesagt den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und ...
weiterlesen...

Etwa 100 Menschen trotzen dem Regen

2. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Nass, kalt, stürmisch: Die Voraussetzungen für das 2. Weihnachtssingen auf dem Markt der Stadt Schönebeck (Elbe) waren alles andere als schön. Dennoch kamen etwa 100 Menschen, um nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sich auch diesmal gemeinsam ...
weiterlesen...

Es wird grün an der Pumptrack

Aktion "200 Bäume für den Salzlandkreis" der Salzlandsparkasse
Im Rahmen der Aktion "200 Bäume für den Salzlandkreis" der Salzlandsparkasse wurden am Samstag 50 Bäume an der Pumptrack Söker Straße in Schönebeck (Elbe) gepflanzt. Sie werden, wenn sie angewachsen und größer geworden sind, für angenehme ...
weiterlesen...

"Es war eine spannende Zeit"

Diamantene Hochzeit von Helga und Gottfried Hübner
Nein, hinterhergepfiffen hatte Gottfried Hübner seiner Helga damals nicht. Das hätte sich nicht gehört. Aber höflich angesprochen hat er sie auf dem Heimweg von der Schule. "Bleib doch mal bitte stehen. Wir können doch auch zusammen nach Hause gehen", hatte er vor mehr als ...
weiterlesen...

Essen für die Schulen

Haupt- und Vergabeausschuss beschließt Versorgung durch Alex Menü
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat die Dienstleistungskonzession für die Mittagsversorgung für die Kommunalen Grundschulen sowie für die Sekundarschule „Am Lerchenfeld“ vergeben. Das Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung wurde gemeinsam mit dem Stadtelternrat ...
weiterlesen...

„Es muss auch mal brummen“

Diamantene Hochzeit von Helga und Rudolf Zimmermann
Womöglich hat Rudolf Zimmermann damals schon gewusst, dass er mit „seiner Helga“ für immer zusammen sein wird. Als er nach dem Diskoabend aus dem Kurpark-Café trat sagte er: „Das isse!“ Und auch für seine Frau war es Liebe auf den ersten Blick. ...
weiterlesen...

„Es ist mein Baby geworden“

100. Ausgabe des Kurort-Magazins durch Redakteur Matthias Röhricht
Nach einem Wunsch des Kurvereins ging im Jahr 1999 das erste Heft des Magazins „Bad Salzelmen“ in den Druck. In diesem Winter feierte das Magazin seine 100. Ausgabe. Immer mit dabei und als „Blattmacher“ aktiv: Matthias Röhricht, der daraus ein echtes Herzensprodukt ...
weiterlesen...

"Es ging immer um die Sache"

Sigrid Beitler als Geschäftsführerin der SWB verabschiedet
Sigrid Beitler, 20 Jahre lang Geschäftsführerin der Städtischen Wohnungsbau GmbH in Schönebeck, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Verdienste in dieser Zeit sind reichlich, ihr Engagement war groß. „Von ihr wurde das Stadtbild maßgeblich ...
weiterlesen...

Erweiterung Sperrung Welsleber Straße

Bis 27. August 2021
Die Sperrung der Welsleber Straße in Schönebeck zwischen Wilhelm-Hellge-Straße und Dorotheenstraße wird vom 16. bis voraussichtlich 27. August 2021 erweitert werden. Grund ist die Inliner-Sanierung des Abwasserkanals. In diesem Zusammenhang wird am Montag, 16. August 2021, ...
weiterlesen...

Erst zahlen nach Erhalt des Bescheides

Grundsteuer für das Jahr 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass alle bisherigen Grundsteuerbescheide für die Grundsteuer A und B kraft Gesetz zum 31.12.2024 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben werden. Damit entfällt die Basis für Vorauszahlungen für das Jahr 2025. ...
weiterlesen...

Erstmals Förderpreis "EngagementGewinner"

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) schreibt erstmals den Förderpreis "EngagementGewinner" aus. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen stehen vor der Herausforderung, Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein Ehrenamt zu gewinnen. Beinahe jeder vierte Verein ...
weiterlesen...

Erstmals Firmenwertung zum Dreibrückenlauf

Termin: 24. September 2023 ab 9.30 Uhr auf der Salineinsel Schönebeck
Am Sonntag, 24. September 2023, wird zum zehnten Mal der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf veranstaltet. Neben den beiden Hauptstrecken über 6,63 und 13,26 Kilometer, die Teil der Solvay-Cup Laufserie im Salzlandkreis sind, werden auch wieder die Kinderläufe angeboten. ...
weiterlesen...

Erste Werbeartikel mit neuem Logo

Volksstimme übergab Preise
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Endfassung des neuen Logos zum Schönebecker Stadtjubiläum im Jahr 2023 wurden am Montag, 20. Dezember 2021, die ersten Werbeartikel von der Schönebecker Volksstimme vorgestellt. Gemeinsam mit Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Erste Trauerbank in Schönebeck

Angebot der Malteser auf dem Westfriedhof
Mit drei Trauerbegleiterinnen unterstützen die Malteser bereits Trauernde in Schönebeck. Mit der Trauerbank auf dem Westfriedhof kommt nun ein weiteres Angebot hinzu: „Der Friedhof ist für viele Menschen ein Ort, an dem sie ihrer Trauer ganz nah sind“, sagt Gundula Heyn, ...
weiterlesen...