Bibliothek geschlossen

Am Montag nach der Wahl
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) wird am Sonntag, 6. Juni 2021, zu einem Wahllokal für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Aus diesen Grund bleibt sie am Montag, 7. Juni 2021, geschlossen. Ab Dienstag ist das Bibliotheksteam zu den normalen Öffnungszeiten wieder für die ...
weiterlesen...

Bibliothek geschlossen

Am Nachmittag des 17. Februar 2025
Aufgrund eines hohen Krankenstandes, bleibt die Stadtbibliothek Schönebeck am heutigen Nachmittag, 17. Februar 2025, geschlossen. Medien werden in diesem Zeitraum automatisch verlängert. Es wird um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten.
weiterlesen...

Bibliothek erweitert Medienangebot

Spiele, Romane und DVDs dank Förderung aus Landesmitteln
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) hat einen positiven Bescheid für den Erhalt von 10.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. "Unsere großen und kleinen Leser und Leserinnen können sich auf neue DVDs, Tonies, Spiele und Romane freuen, die ...
weiterlesen...

Bibliothek diese Woche geschlossen

Medien werden automatisch verlängert
Aufgrund eines hohen Krankenstandes bleibt die Stadtbibliothek Schönebeck vom 24. bis 28. Februar 2025 geschlossen. Ausgeliehene Medien werden in diesem Zeitraum automatisch verlängert. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Bibliothek bietet Abholservice an

Telefonisch oder per E-Mail Wunschbestellung durchgeben
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) bietet für ihre Nutzerinnen und Nutzer ab sofort einen Abholservice an. Die gewünschten Medien können per Telefon oder E-Mail durchgegeben bzw. gebucht werden. Für die Vorauswahl kann auf der Internetseite der Stadtbibliothek unter ...
weiterlesen...

Bewerbung für die Schöffenwahl 2023

Wahl der Erwachsenenschöffen – Wahlperiode 2024 - 2028
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Schönebeck (Elbe) insgesamt 52 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Schönebeck (Elbe) und Landgericht Magdeburg als ...
weiterlesen...

Beweglich im hohen Alter

Hildegard Schmidt feiert 100. Geburtstag
Die Familie hat Hildegard Schmidt ein kleines Büchlein geschenkt. Darin sind Fotos aus ihrem Leben – von Kindesbeinen an bis jetzt. Und wenn man dieses Büchlein durchblättert, bleibt man unweigerlich auf der vorletzten Seite hängen. Dort ist Frau Schmidt zu sehen – ...
weiterlesen...

Betriebsbesichtigung bei GMC Europe

Wirtschaftsförderung der Stadt als Initiator
Es kommt nicht häufig vor, dass man sich bei GMC Europe ausgerechnet für den Abfallbehälter interessiert. Doch genau der hatte es den mehr als 20 Schülerinnen und Schülern der Oskar-Kämmer-Schule „Leben lernen“ aus Schönebeck (Elbe) angetan. Mit ...
weiterlesen...

Betreuungskosten für Kinder werden verrechnet

Nach Erlass des Landes Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt erstattet die Beitragsausfälle im Januar 2021 wegen nicht erhobener Beiträge nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Kinderförderungsgesetz. Gleichzeitig wird regelt, dass den Gemeinden und Verbandsgemeinden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel Einnahmeverluste ...
weiterlesen...

BE-TRACHT-UNGEN im Salzlandmuseum

Ausstellungseröffnung mit Bördetrachten im Künstlerblick
Bördetrachten bei Kaffee und Kuchen: Am Samstag, 6. November 2021, öffnet um 14 Uhr eine neue Ausstellung im Salzlandmuseum. Bis zum 28. Februar 2022 wird zu sehen sein, wozu sich die Hallenser Künstlerin Annette Funke von den dort verwahrten Trachten inspirieren ließ. Annette ...
weiterlesen...

Besuch in der Wolfsschlucht

MKP eröffnet Kammermusik-Reihe im Salzlandmuseum
Im ersten „Philharmonischen Cammerconcert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Sonntag, 10. Oktober 2021, im Salzlandmuseum, Pfännerstraße 41, in Schönebeck-Bad Salzelmen bestimmt ein gemischtes Quartett den Konzertvormittag. So versetzen Flöte ...
weiterlesen...

Besuch einer Diva in Plötzky

Themenabend des Heimatvereins im Bürgerhaus
Der Heimatverein Plötzky Osteelbien e.V. lädt für Mittwoch, 20. Oktober 2021, zu einem Themenabend ins Bürgerhaus Plötzky ein. Die Veranstaltung trägt den geheimnisvollen Titel „Besuch einer Diva“. Die Diva ist ein Stimmkamminstrument und wird ...
weiterlesen...

Besuch aus Trakai: Eindrucksvolle Woche

Jugendprojekt 2021
Nach dem erfolgreichen sechstägigen Besuch in Schönebeck (Elbe) sind die sechs Gäste aus der litauischen Stadt Trakai am Freitag wieder in ihrer Heimat angekommen. Zahlreiche Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen prägten den Aufenthalt an der Elbe. Freundschaften wurden ...
weiterlesen...

Besuch aus Söke und Trakai: Eindrucksvolle Woche

Jugendprojekt 2022
Nach dem erfolgreichen sechstägigen Besuch in Schönebeck (Elbe) sind die sechs Gäste aus der litauischen Stadt Trakai und die acht Gäste aus der türkischen Stadt Söke vor wenigen Tagen wieder in ihrer Heimat angekommen. Zahlreiche Erlebnisse, Eindrücke und ...
weiterlesen...

Besuch aus Farmers Branch: Intensives Programm durchlebt

Gäste sind begeistert von Schönebeck
Eine elfköpfige Delegation aus der befreundeten texanischen Stadt Farmers Branch hat am Sonntag die Heimreise angetreten. Zuvor haben die Gäste drei spannende Tage in Schönebeck verbracht. Unter der Leitung von Bronson Blackson, dem Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins ...
weiterlesen...

Bestleistungen und Weltrekord

16. Schönebecker Solecup
Der 16. Schönebecker SoleCup, der erstmals seit zwei Jahren wieder mit Zuschauern stattfinden konnte, versprach hervorragende Unterhaltung. Sowohl im Showprogramm, bei dem die Turnerinnen zur Eröffnung spektakuläre Hebefiguren präsentierten, als auch in den Wurf-Wettbewerben ...
weiterlesen...

Besondere Ehrung für Gerald Herrler

50 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr / Jahreshauptversammlung FFW Ranies
Mit großem Applaus wurde Gerald Herrler nach seiner Auszeichnung wieder zum Sitzplatz begleitet. Während der Jahreshauptversammlung der Ortsteilfeuerwehr Ranies zeichnete ihn Wehrleiter Gunnar Ulrich für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr aus. „Das ist ein ...
weiterlesen...

Beschluss von Bund und Ländern

Reaktion auf Pandemie-Geschehen
Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt auch in Deutschland wieder zu. Insbesondere in einigen Metropolen und Ballungsräumen steigen die Infektionszahlen teilweise stark an. Bund und Länder haben deswegen am 7. Oktober 2020 einen Beschluss über Reisen in und aus innerdeutschen ...
weiterlesen...

Berufsschule heißt "Otto Allendorff"

Feierliche Namensgebung in Schönebeck (Elbe)
Die Berufsbildenden Schulen in Schönebeck (Elbe) warten seit dem 1. August 2022 mit einem neuen Namen auf. Nach der feierlichen Weihe darf sie sich nun „Otto Allendorff“ nennen – diese fand passend am Namenstag am 22. September statt. „Ein Name schafft Identität ...
weiterlesen...

Berieselung des Gradierwerks eingestellt

Baumaßnahme „Sicherung Uhrenturm“
Sehr geehrte Gäste, im Rahmen der Sanierung unseres Gradierwerks, finden aktuell umfangreiche Bauarbeiten im Bereich des Uhrenturmes statt. Bedingt dessen, kommt es bis voraussichtlich März 2025 zu zeitweiligen Unterbrechungen in der Berieselung. Das kleine Stück am Gradierwerksende, ...
weiterlesen...