Plantan GmbH siedelt sich im Industriepark West Schönebecks a

Die Bauarbeiten zur Ansiedlung der Plantan GmbH am Heinrich-Menzel-Ring des Industrieparks West von Schönebeck (Elbe) schreiten voran. Derzeit werden dort Flächen hergerichtet, die Zufahrten bzw. die Befahrbarkeit geschaffen und der Bau der Umzäunung vorbereitet. Davon machten sich jetzt vor Ort ...
weiterlesen...

132. Ausstellung im TREFF

Ein breites Spektrum ihrer Werke stellt die bulgarische Künstlergruppe Sliven in Schönebeck vor. Deren Leiterin Dimitrina Doychinova kündigte an, dass die Mitglieder der Gruppe neben der Präsentation ihrer Arbeiten, ihr Kommen auch als einen Freundschaftsbesuch sehen, der einen Beitrag zur ...
weiterlesen...

Nächste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2018

Die Blütenbesucher brauchen unsere Hilfe! An unseren Feldrainen, Wegesrändern  und Wiesen wachsen nur noch wenige blühende Kräuter, die ausreichend Nahrung für Wildbienen und andere Insekten anbieten. Unsere Gärten und Grünanlagen haben das Potential, dem zumindest teilweise entgegen zu ...
weiterlesen...

Stadtwette zur zweiten „Salzer Gaudi“

Bei der Premiere des Schönebecker Oktoberfestes im Vorjahr hatte Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit den Schönebeckern die Stadtwette haushoch gewonnen. Vielen Dank für die großartige Unterstützung aus nah und fern. Mittlerweile lösten die Gaudiwirte Fred Raabe und Jens-Uwe Jahns ...
weiterlesen...

Großes Kinderfest an der Kurparkbühne

Als Träger und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit führt der Kreiskinder- und Jugendring des Salzlandkreises, Arbeitsgruppe Schönebeck, auch in diesem Jahr ein mittlerweile traditionelles Kinderfest durch. Anlässlich des Weltkindertages werden im Umfeld der Bühne des Soleparks ...
weiterlesen...

Feuerwehr-Oldtimer zu verkaufen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) veräußert Technik, Geräte und Ausrüstungsgegenstände ihrer Freiwilligen Feuerwehr, die nicht mehr im täglichen Dienstgeschäft benötigt werden, an Liebhaber. Aus diesem Grunde steht unter dem Internet-Link „Nachrichten von der Feuerwehr“ ( ...
weiterlesen...

Treff: Malen und Zeichnen 2018

Ein neues Angebot beginnt im Monat August im Soziokulturellen Zentrum „Treff“ in Schönebeck. Angedacht ist es für Jugendliche und Erwachsene, die Freude am Umgang mit Stiften, Farbe und Papier haben. Es richtet sich sowohl an Interessierte, die sich erstmals in dem Bereich unter Anleitung ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Waldstraße in Plötzky. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 20. August bis 7. September 2018 auf Höhe der Hausnummern 4a bis 8 vorgenommen. Grund ist die Herstellung eines Trinkwasser Hauptanschlusses. ...
weiterlesen...

Punkt 12 schließt zwischenzeitlich

Wie der Schönebecker Stadtseniorenrat mitteilt, muss der „Punkt 12“, also das Büro am Markt 12, aus organisatorischen Gründen vom 18. September bis zum 23. Oktober dieses Jahres geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Elbenau: Dorffest eröffnet

Mit einem ersten Veranstaltungshöhepunkt wurde am Freitagnachmittag das Elbenauer Jubiläumsfest im dörflich geprägten Stadtteil Elbenau eröffnet. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßte gemeinsam mit den Organisatoren der Veranstaltung die zahlreichen Gäste auf dem Sportplatz ...
weiterlesen...

Diavortrag: Die litauische Stadt Trakai

Der Lokaljournalist Olaf Koch wird am 25. August 2018 (samstags) um 17 Uhr im Soziokulturellen Zentrum „Treff“ in der Wilhelm-Hellge-Straße 3 einen sehenswerten Lichtbildervortrag über die litauische Stadt Trakai halten, mit der die Stadt Schönebeck (Elbe) vor wenigen Monaten eine ...
weiterlesen...

Ehepaar Vetter: Nicht nur im Grünen sich immer noch grün

So richtig wohl fühlen sich Dieter und Ursula Vetter aus Schönebeck-Bad Salzelmen im Grünen. Und nach sechzig Jahren Ehe sind sie sich immer noch grün, auch wenn es natürlich wie immer auch manches Hoch und Tief gab. Sie freuten sich bald über eine gemeinsame Tochter. Am Donnerstag feierten ...
weiterlesen...

Vollsperrung in der Schulstraße

In der Schulstraße von Felgeleben kommt es im Bereich Feuerwehr und Wiese in der Zeit vom 28. August 2018, 18 Uhr bis 2. September 2018, 18 Uhr, zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs. Grund der Sperrung ist das Wohngebietsfest 2018. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Stadtrat vor Entscheidung: Sinken die Schmutzwassergebühren?

Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Stadtrat kann die Stadt Schönebeck (Elbe) mit der guten Nachricht einer deutlichen Senkung der Schmutzwassergebühren für ihre Abwasserkunden aufwarten: Sofern der Stadtrat auf seiner Sitzung am 30. August 2018 der Kalkulation bis 2020 zustimmt, liegt die ...
weiterlesen...

Stimmungsvolles Jahresfest im Schönebecker Schniewindhaus

Hunderte Menschen aus nah und fern waren am Samstag in den wunderschönen, parkartigen Garten des Schönebecker Julius-Schniewind-Hauses an der Calbeschen Straße gekommen, um bei klarem Sonnenwetter gemeinsam das 61. Jahresfest im Nachtrag des 60-jährigen Jubiläums von 2017 und gleichzeitig den ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Öffnungszeiten und Aquafitness 2018

Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf nachfolgende Ferienöffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 6. bis 8. August 2018 hin. Siehe Link > > . Auf Grund von notwendigen Reparaturarbeiten bleibt die Sauna bis auf Weiteres geschlossen. Der erste Kurs "Aqua Fitness" ...
weiterlesen...

Azubis Selina Janine und Eric willkommen geheißen

Selina Janine Thiele aus Osterweddingen und Eric Lucht aus Altenweddingen dürfen sich freuen: Als neue Auszubildende für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung wurden sie am Mittwoch herzlich von Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Rathaus von Schönebeck ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch - auch nach dem kurzen Gewitterregen - für den Salzlandkreis. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Quelle: DWD
weiterlesen...

Künstlergespräch im Soziokulturellen Zentrum "Treff"

Alle kunstinteressierten Menschen sind herzlich eingeladen, am Dienstag, dem 11. September 2018 ab 15 Uhr in das Soziokulturelle Zentrum „Treff“ zu kommen. Im Rahmen der Ausstellung „Europäische Brücken“ besteht die Möglichkeit, bei einem Rundgang die ausgestellten Werke anzuschauen ...
weiterlesen...

Gläubige Jugendliche besuchten Oberbürgermeister

Etwa ein Dutzend Jugendliche aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Berlin entschlossen sich am Freitag zu einem Spontanbesuch bei Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Sich im missionarischen Dienst befindend weilen sie derzeit für eine Woche beim CVJM in Bad Salzelmen. Das Projekt ...
weiterlesen...

Quietschbuntes 29. Bierer-Berg-Fest in den Startlöchern

Constanze Pohlan von der Stadtverwaltung und Julia Teige (r.) vom Hauptsponsor Stadtwerke Schönebeck haben ganze Arbeit geleistet: Das 29. Bierer-Berg-Fest kann am 18. und 19. August dieses Jahres über die Bühnen des Bierer Berges gehen. Der Eintritt ist wie immer frei und jung und als dürfen ...
weiterlesen...

Kurzzeitige Schließung der Vollstreckungsbehörde der Stadt Schönebeck (Elbe)

Der Innendienst der Vollstreckungsbehörde der Stadt Schönebeck (Elbe) muss am Donnerstag, dem 23.08.2018 auf Grund des Umzuges in das Stadthaus I,  Breiteweg 11, Zimmer 124  ganztägig schließen. Die Mitarbeiterinnen sind weiterhin unter den bekannten Rufnummern zu erreichen: 03928/710208 und ...
weiterlesen...

Heimattiergarten: Zoologen besuchten Bierer Berg

Zum Erfahrungsaustausch in ungezwungener Atmosphäre trafen sich knapp 60 Zoologen und Mitglieder der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e.V. (BAG Kleinsäuger) am vergangenen Wochenende auf dem Bierer Berg. Zootierpfleger Uwe Schlöcker begrüßte die Gäste herzlich in der Elbestadt, führte die ...
weiterlesen...

Meißners feiern Diamantene Hochzeit

"Vor sechzig Jahren war das Wetter total verregnet", berichteten Siegfried und Waltraud Meißner Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Donnerstag, 16. August 2018, in der Steiermärker Straße in Schönebeck. Das Stadtoberhaupt gratulierte ganz herzlich persönlich und im Namen der Stadt zur ...
weiterlesen...

Jubiläum an der Tischlerstraße: 145 Jahre Stadtteilwehr Schönebeck

Gleich drei Jubiläen wurden am Samstag am Feuerwehr-Gerätehaus Tischlerstraße in Schönebeck gefeiert und gebührend begangen: Die Stadtteilwehr Schönebeck gibt es jetzt seit 145 Jahren, 25 Jahre besteht die Jugendfeuerwehr und die Traditionsgruppe ist auch schon 35 Jahre jung. Alle Kameradinnen ...
weiterlesen...