Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Rolandtafel erneuert

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Plötzky ist ein Rolandort! Das zeigt nicht nur der „neue Roland“, der 2005 am ehemaligen „Platz der Kinder“ in Plötzky errichtet wurde. Auch vier Rolandtafeln weisen auf die Bedeutung der Rolandfigur für die ostelbische Ortschaft hin. Die bunten ...
weiterlesen...
14.03.2022

Erhebungsbeauftragte für Calbe und Barby gesucht

Zensus 2022
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für den Zensus 2022 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die gegen eine Aufwandsentschädigung tätig werden. Für die Haushaltsbefragungen werden weitere freiwillige Interviewerinnen und Interviewer vorwiegend für die Gemeinden Barby und ...
weiterlesen...
14.03.2022

Erstaufnahme künftig in Eggersdorf

Turnhalle und ehemalige Schule mit 170 Betten ausgestattet
Erste Anlaufstelle für zugewiesene ukrainische Kriegsgeflüchtete im Salzlandkreis wird ab kommenden Montag die Gemeinde Bördeland sein. Darauf haben sich Landrat Markus Bauer sowie Bürgermeister Bernd Nimmich verständigt. In einer gemeinsamen Aktion wurden dafür an ...
weiterlesen...
14.03.2022

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Öffnungszeiten vom 14. bis 20. März 2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 14. bis 20. März 2022 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, bleibt die Schwimmhalle am 12. und 13. März 2022 aus innerbetrieblichen Gründen für ...
weiterlesen...
10.03.2022

Termine für das Festjahr melden

Weitere Jubiläen in 2023?
Im Jahr 2023 feiert Schönebeck (Elbe) sein 800-jähriges Stadtjubiläum. Um diesem tollen Fest gerecht zu werden, soll das gesamte Jahr im Zeichen des runden Geburtstages stehen. Alle Veranstaltungen der Stadtteile, Ortschaften, Vereine, Institutionen, Kirchen, Organisationen, ...
weiterlesen...
10.03.2022

Medien für ukrainische Geflüchtete

Bibliothek sammelt Spenden
Die Bereitschaft der Bevölkerung in und um Schönebeck (Elbe), den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist enorm groß. Neben Sach- und Finanzspenden werden auch Unterkünfte angeboten, sowohl private als auch von den großen Wohnungsunternehmen. Um den ...
weiterlesen...
10.03.2022

Salzlandkreis: Anmeldung zur Fischerprüfung und Jägerprüfung

Zur Prüfung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die nächste Fischerprüfung des Salzlandkreises findet am 7. Mai, 9 Uhr, in der Förderschule „Otto Dorn“, Seegasse 42 in Bernburg (Saale) statt. Die künftigen Anglerinnen und Angler können sich wieder bequem von zu Hause aus online zur Prüfung anmelden. ...
weiterlesen...
09.03.2022

Zwei Sperrungen in Schönebeck

Gretnitzer und Barbyer Straße
Die Gretnitzer Straße in Schönebeck (Elbe) wird vom 14. bis voraussichtlich 30. März 2022 für den Verkehr und im Fußgängerbereich auf Höhe Akazienstraße gesperrt. Grund ist die Verlegung einer Gasleitung. Vom 10. bis 18. März 2022 wird die Barbyer ...
weiterlesen...
09.03.2022

Gewerbeamt zwischenzeitlich geschlossen

7. bis 18. März 2022
Aus innerbetrieblichen Gründen muss das Gewerbeamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 vom 7. bis 18. März 2022 geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
08.03.2022

Lenkungsgruppe geschaltet

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Schönebeck war eine der ersten Städte im Land Sachsen-Anhalt, die sich zu Beginn der 90iger Jahre einen Stadtseniorenrat gegeben hat. Dementsprechend arbeitete die städtische Senioreninteressenvertretung kontinuierlich aber mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt der Mitglieder. Der ...
weiterlesen...
07.03.2022

Hilfsaktion für Ukraine

Schönebecker sammeln Spenden
Über 150 Menschen folgten dem erneuten Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen und kamen am Sonntag zu einer zweiten Friedenskundgebung auf dem Marktplatz zusammen. Der "Regionale Bläserchor Schönebeck-Barby" empfing die Bürgerinnen und Bürger mit bedächtigen ...
weiterlesen...
07.03.2022

Unterstützung für den Partnerkreis

Salzlandkreis sammelt weiter Spenden
Der Landkreis Jaroslaw liegt im Südosten Polens, in den Vorkarpaten, und hat einen direkten Grenzübergang zur Ukraine. Dort leben rund 120 000 Einwohner. Der Salzlandkreis hatte in jüngerer Vergangenheit die Beziehungen nach Polen wieder intensiviert. 2019 war ich dort mit einer ...
weiterlesen...
07.03.2022

Plötzkyer Lesestube öffnet wieder regelmäßig

mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. teilt mit, dass ab sofort die Lesestube Plötzky wieder regelmäßig geöffnet wird. Die Lesestube Plötzky befindet sich im Bürgerhaus Plötzky, Albert-Schweitzer-Str. 6, und ist nun wieder regelmäßig mittwochs ...
weiterlesen...
07.03.2022

Stadtwerke bringen Hilfsgüter in die Ukraine

Welle der Hilfsbereitschaft
Stadtwerke Schönebeck GmbH: „Wir alle verfolgen seit Tagen die sich in der Ukraine zuspitzende Lage. Viele von uns sind über Freunde, Bekannte und Verwandte selbst betroffen und ganz nah an den Berichterstattungen dran. Den Leuten vor Ort fehlt es an sie vielen ...
weiterlesen...
04.03.2022