Salzlandkreis: Anmeldung zur Fischerprüfung und Jägerprüfung
Zur Prüfung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Die nächste Fischerprüfung des Salzlandkreises findet am 7. Mai, 9 Uhr, in der Förderschule „Otto Dorn“, Seegasse 42 in Bernburg (Saale) statt. Die künftigen Anglerinnen und Angler können sich wieder bequem von zu Hause aus online zur Prüfung anmelden. Unter der Adresse https://fischerpruefung.salzlandkreis.de/ ist ein elektronisches Anmeldeformular auszufüllen. Gegebenenfalls erforderliche Anlagen können ebenfalls heruntergeladen werden.
Zur Prüfung ist die Teilnehmerzahl auf 85 begrenzt. Daher haben zunächst Einwohner des Salzlandkreises bis zum 1. April die Möglichkeit, sich anzumelden. Sofern noch Kapazitäten frei bleiben, können sich zusätzlich Personen mit Wohnsitz außerhalb des Salzlandkreises anmelden, dann in der Zeit vom 2. bis 11. April.
Die Prüfungsgebühr von 56 Euro (bei Jugendlichen 28 Euro) ist im Anschluss an die Anmeldung an den Salzlandkreis zu überweisen.
Wer sich nicht im Internet anmelden kann oder möchte, dem steht natürlich auch der Weg in die untere Fischereibehörde offen, Zimmer 106 in der Kreisverwaltung, Karlsplatz 37 in Bernburg (Saale). Auch da gelten die zuvor genannten Hinweise, und es ist eine Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03471 684-1373 erforderlich.
Noch ein Hinweis: Nach derzeitiger Rechtslage gilt zur Teilnahme an der Prüfung die 2G-Regel.
Die nächste Jägerprüfung im Salzlandkreis ist für den 22. und 23. April geplant. Die Prüfung beinhaltet jagdliches Schießen, eine schriftliche und eine mündlich-praktische Prüfung.
Anträge auf Prüfungszulassung nimmt die Untere Jagbehörde im Salzlandkreis entgegen am 15. März in Bernburg (Saale), Karlsplatz 37, Zimmer 108: für einheimische Prüflinge aus dem Salzlandkreis in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, für Jagdschulen aus dem Salzlandkreis von 14 bis 16 Uhr.
Sollten danach noch Kapazitäten frei sein, besteht für weitere Prüflinge und Jagdschulen die Möglichkeit, sich anzumelden: am 17. März von 9 bis 11 Uhr.
Interessenten informieren sich bitte vorher telefonisch, da die Kapazität auf 30 Prüfungsteilnehmer begrenzt ist.
Zur Anmeldung ist eine Prüfungsgebühr von 250 Euro zu entrichten und eine Haftpflichtversicherung für den Waffengebrauch vorzuweisen. Aus diesem Grund können nur Anmeldungen mit persönlicher Vorsprache (ggf. durch bevollmächtigte Personen) berücksichtigt werden.
Nach aktueller Rechtslage gilt zur Anmeldung wie zur Teilnahme die 3G-Regel.
Weitere Informationen unter der Telefonnummer 03471 684-1375.
Quelle: Salzlandkreis