Neue Hörfunkspots der AGFK zum Überholabstand

AGFK LSA e.V.
Als Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und Netzwerkpartner unterstützen wir, die Stadt Schönebeck (Elbe) , die Kampagne der AGFK LSA e.V. zum Mindesüberholabstand von Radfahrenden. ...
weiterlesen...
21.07.2025

Bürger-Befragung – Ihre Mitwirkung ist gefragt!

Sportstättenentwicklungskonzept für Schönebeck (Elbe)
In Schönebeck (Elbe) engagieren sich rund 4.600 Mitglieder in insgesamt 29 Sportvereinen – ein starkes Zeichen für Bewegung, Gemeinschaft, Vielfalt und Gesundheit. Doch wie gut sind die Sportstätten in der Elbestadt aufgestellt? Was brauchen ...
weiterlesen...
09.07.2025

Ergebnisse Bürgerbudget

247 Teilnehmende
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) haben abgestimmt. Nachdem die Vorschläge zum Bürgerbudget eingegangen und geprüft wurden, fand die Abstimmung zu den Projektvorschlägen am 24. Mai 2025 im Schönebecker ...
weiterlesen...
27.05.2025

Preisverleihung und Konzert

MKP und Stadt laden in den Kurpark ein / Samstag, 30. August 2025, ab 18 Uhr
Am Samstag, 30. August 2025, wird zum dritten Mal die Rathauspreisverleihung der Stadt Schönebeck (Elbe) im Kurpark durchgeführt. Musikalisch wird die Mitteldeutschen Kammerphilharmonie das Programm gestalten. "Die Verleihung soll für jeden zugänglich sein. Daher lade ich die ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

9. Kurkonzert 2025
Bördeakkordis beenden die Kurkonzertreihe 2025. Die Bördeakkordis haben für Sie wieder ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem natürlich auch Hits vergangener Jahrzehnte nicht fehlen dürfen. Mit beliebten Filmmelodien kommen Erinnerungen an schöne Stunden. Das ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 04. September 2025 um 15.30-16.30 ...
weiterlesen...

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat August

Region Schönebeck hat die geringste Arbeitslosenquote auf Landkreisebene
„Die Wirtschaft im Salzlandkreis steht aktuell auf der Bremse. Vor allem das verarbeitende Gewerbe kämpft mit den Unsicherheiten am Markt. Angekündigte Erweiterungsinvestitionen verschieben sich auf 2026. Die Folgen der internationalen Handelsirritationen lassen sich schwer ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wilhelm-Hellge-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, wird die verkehrsrechtliche Anordnung für die Wilhelm-Hellge-Straße 3 bis 31 bis zum 5. September 2025 verlängert. Grund hierfür die Verlegung von Gas und Trinkwasser. Es wird um Beachtung, Verständnis und gegenseitige ...
weiterlesen...

Startschuss für mehr Teilhabe

Symbolischer Spatenstich für CJD Werkstätten
Mit einem symbolischen Spatenstich hat das CJD Sachsen-Anhalt den offiziellen Startschuss für ihren Erweiterungsbau der CJD Salzland-Werkstätten in Schönebeck gegeben. Nach intensiver Planung geht das zukunftsweisende Projekt in die Umsetzung – begleitet von guten Botschaften ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 01.09.2025 bis 30.09.2025

Am 01.09.2025 beginnt die Wassergymnastik
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 1. bis 30. September 2025 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, beginnt die  Wassergymnastik  am 1. September 2025 jeweils  montags/mittwochs/freitags ...
weiterlesen...

Freibad nur noch am Freitag offen

Aufgrund der Wetterlage heute und am Wochenende geschlossen
Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage wird das Freibad in der Stadt Schönebeck (Elbe) in dieser Saison nur noch am kommenden Freitag, 29. August 2025, öffnen. Am morgigen Donnerstag ist es geschlossen. Da auch am Wochenende das Freibad nicht geöffnet wird, ist der Freitag der letzte ...
weiterlesen...

Einladung zum „Sommerfest der Begegnung“

Schönebecker Inklusionsnetzwerk / Mittwoch, 17. September 2025, ab 15 Uhr
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk lädt für Mittwoch, 17. September 2025, von 15 bis 18 Uhr auf dem Gelände des AWO Kreisverband Salzland e.V., Otto-Kohle-Str. 23, in 39218 Schönebeck (Elbe) alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste ganz ...
weiterlesen...

Neue Lagerhalle für den Hochwasserschutz

Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann in Schönebeck (Elbe) zu Gast
Die Elbe führt aktuell wenig Wasser, doch das kann sich gerade in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels schnell ändern. Damit Schönebeck (Elbe) und der Salzlandkreis besser gegen Hochwasserereignisse gerüstet sind, hat das Umweltministerium 3,3 Millionen Euro für den Bau ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrungen

Böttcherstraße und Krausestraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Böttcherstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 1. bis 5. September 2025 auf Höhe der Hausnummer 25  vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...

6. „Tag der offenen Unternehmen“

Initiative von Wirtschaftsrat und Wirtschaftsförderung
Am Samstag, 20. September 2025 wird von 10 bis 15 Uhr der 6. „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) stattfinden. Auch im Jahr 2025 wollen die hiesigen Unternehmen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger an die bisherigen Erfolge anknüpfen und wieder einen "TOU" ...
weiterlesen...

Stadtwerke vor Stadtverwaltung

Drachenbootrennen beim 22. Elbebadetag / Mehr als 40 Schwimmer am Start
Auch ein kleiner Regenguss konnte die gute Laune der etwa 40 Schwimmer beim 22. Elbebadetag nicht trüben. Nass wollten sie schließlich ohnehin werden. Als sie sich in die Fluten stürzten war längst wieder die Sonne zum Vorschein gekommen. Abgesichert wurden die Schwimmer von ...
weiterlesen...

Bonus aufgrund weniger Schäden

Stadtverwaltung mit Gewinnbeteiligung der ÖSA
Vor kurzem durfte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) über eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1.890 Euro freuen. Weil im Jahr 2024 wenige Schäden an kommunalem Eigentum zu verzeichnen waren, konnten die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) eine ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Öffnungszeiten 22.08.2025 bis 24.08.2025
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, bleibt das Freibad am kommenden Wochenende geschlossen. An diesem Wochenende ist die Schwimmhalle in der J.-R.-Becher-Str. 71 in Schönebeck von 8 bis 15 Uhr geöffnet.  Die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom  22. ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Buschweg
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs im Buschweg in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden 23. August August 2025 von 13 bis 19 Uhr im Einmündungsbereich Barbyer Straße vorgenommen. Grund hierfür ist ...
weiterlesen...

Kinder bedienen das Pretziener Wehr

Kita Elbebande mit unvergesslichem Erlebnis
Die Kinder der Kita „Pretziener Elbebande“ erlebten kürzlich einen ganz besonderen Tag. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Pretziener Wehres waren die Kleinen zu einem spannenden Besuch eingeladen. Mitarbeiter des Landesbetrieb für Hochwasserschutz und ...
weiterlesen...

Stefanie Hertel und Sambaklänge

33. Bierer Berg Fest war gut besucht / Piraten- und Zaubershow
Rhythmische Samba-Trommeln und Schlagermusik im Wechsel? Das funktioniert hervorragend beim Bierer Berg Fest. Bereits zum 33. Mal war der Tierpark in Schönebeck (Elbe) Gastgeber für diese Veranstaltung, es standen Stars wie Stefanie Hertel, Linda Feller oder Björn Martins auf der ...
weiterlesen...

Spende für neues Kleintierhaus

Einnahmen kommen aus der Stadtwerke-Lounge zum Operettensommer
Im Tierpark Bierer Berg entsteht ein neues Kleintierhaus. Dies wird von den Mitarbeitern in Eigenregie errichtet. Dort sollen bald Große Rohrratten, Brandmäuse und Buschhörnchen einziehen. Finanzielle Unterstützung für das Bauvorhaben gab es jetzt von der Stadtwerke ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Mit Salzline auf Tour durch Bad Salzelmen: Stimmt es, dass selbst der Kaiser dem heutigen Kurort einst einen Besuch abstattete? Welche Legenden ranken sich um die Entdeckung des ersten Salzes? Fragen, auf die unsere „Salzline“ definitiv DIE Antwort weiß. Mit Haube, Rock und ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

7. Kurkonzert 2025
Beim nächsten Kurkonzert am 17. August 2025 um 15 Uhr wird der „Shanty-Chor Schönebeck“ für Stimmung sorgen. Die gestandenen Männer laden an diesem Tag zum Zuhören, Mitsingen, Schunkeln und Fröhlich sein ein. Alle Kurkonzerte finden sonntags in der Zeit von ...
weiterlesen...