Zuschuss für Jugendbüro "Piranha" bis 2023

Das Kinder-und Jugendbüro „Piranha“ ist eine Einrichtung der offenen Kinder-und Jugendarbeit in Trägerschaft des Vereins „Rückenwind e.V.“. Im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes der Stadt Schönebeck (Elbe) 2019/2020 wurde im Rahmen der ...
weiterlesen...
18.12.2020

Hilfe bei Trennung und Scheidung

Auch in schwierigen Zeiten
Die Trennung oder Scheidung ist der letzte Ausweg, wenn Ehe oder Partnerschaft nicht mehr zu retten ist. Guter Rat muss aber nicht teuer sein: Die erfahrene Fachanwältin für Familienrecht Simone Rost, Magdeburg, informiert per Videoveranstaltung am Montag, dem 11. Januar , 18 Uhr, ...
weiterlesen...
18.12.2020

Zeitweiliger Ausschuss "Ostelbien" abgelehnt

Antrag der SPD-Fraktion
Zu Beginn des Tagesordnungspunktes 10 der Stadtratssitzung am Donnerstag - Einberufung eines zeitweiligen Ausschusses Ostelbien (Plötzky, Pretzien, Ranies, Elbenau, Grünewalde) - hatte René Wölfer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Schönebeck (Elbe), noch einmal ...
weiterlesen...
18.12.2020

Stadtrat beschließt Ordnung der Wegebeziehungen

Auf Antrag von FDP/Grüne/Below/Kowolik
Während der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Antrag von FDP/Grüne/Below/Kowolik zur Ordnung der Wegebeziehungen im Naherholungsgebiet beschlossen. "Wir haben schon im Wirtschaftsausschuss darüber gesprochen", erklärte Fraktionsvorsitzender Thoralf Winkler. "Es ist nur der ...
weiterlesen...
18.12.2020

Salzlandkarte kommt nach Schönebeck

Zur Stärkung der Region
Die Salzlandkarte soll nach Schönebeck (Elbe) kommen. Am Dienstag fand dazu ein erstes Gespräch zwischen Kevin Klausnitzer, Projektkoordinator und Geschäftsführer der Smart.Region GmbH, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Bert Knoblauch, und Sven Ellert von ...
weiterlesen...
17.12.2020

Paten für alle Sitze auf dem Bierer Berg

Crowdfunding-Aktion beendet
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr informierten Landrat Markus Bauer, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Operettensommer-Urgestein Alexander Klinger im Rahmen eines Pressegespräches auf der Waldbühne Bierer Berg, dass die Veranstaltungsstätte des ...
weiterlesen...
17.12.2020

Corona-Virus (226): Update 17.12.2020

37 Corona-Neuinfektionen
Am heutigen Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises 37 Corona-Neuinfektionen seit dem Vortag. Tagesaktuell liegt die Zahl aktiver Fälle bei 432 (33 mehr als gestern). 1.286 Personen sind registriert als nach einer Corona-Infektion genesen.  Die Inzidenz liegt nun bei ...
weiterlesen...
16.12.2020

Corona-Virus (225): 21 Corona-Neuinfektionen

Aktive Fälle bei 350
Am heutigen Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises 21 Corona-Neuinfektionen seit dem Vortag. Tagesaktuell liegt die Gesamtzahl aktiver Fälle bei 350 (32 weniger als gestern). Die als genesen geltenden Fälle stiegen gleichzeitig auf insgesamt 1.260. In den letzten sieben ...
weiterlesen...
15.12.2020

Stadtbibliothek: Geschlossen

Automatische Verlängerung der Medien
Wie das Sachgebiet Bibliothek mitteilt, bleibt die Stadtbibliothek ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis Sonntag, 10. Januar 2021 ganztägig geschlossen. Alle Medien werden automatisch verlängert. Die Nutzerinnen und Nutzer können das Bibliothekskonto weiterhin Online einsehen und Medien ...
weiterlesen...
15.12.2020

Geflügel muss in Ställen gehalten werden

Geflügelpest: Allgemeinverfügung des Salzlandkreises
Auf Grundlage der aktuellen Risikobewertung ordnet der Landrat des Salzlandkreises zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel für Einheitsgemeinden, Städte, Gemeinden, Ortsteile und/oder Siedlungen in und um Schönebeck (Elbe) eine ...
weiterlesen...
15.12.2020

Corona-Virus (224): 9. Eindämmungsverordnung des Landes

Feiern an Silvester mit maximal 5 Personen gestattet
Die 9. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist heute beschlossen worden und tritt ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, in Kraft und mit Ablauf des 10. Januars 2021 außer Kraft. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz, dessen Zweck es ist, übertragbaren Krankheiten beim ...
weiterlesen...
15.12.2020

Corona-Virus (223): Lockdown ab Mittwoch

Einzelhandel schließt ab 16. Dezember 2020 - mit Ausnahmen
Sachsen-​Anhalt geht ab morgen in den Lockdown. Der Einzelhandel schließt, Ausnahmen sind u. a. der Lebensmittelhandel, Wochenmärkte, Abhol-​ und Lieferdienste, aber auch Reformhäuser, Apotheken und Tankstellen. Die Präsenzpflicht an Schulen wird weitestgehend aufgehoben; ...
weiterlesen...
15.12.2020

Corona-Virus (222): Inzidenzwert bei 170

Aschersleben und Bernburg stark betroffen
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch über das vergangene Wochenende gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete am Sonnabend 82 Neuinfizierte, am Sonntag 35 und heute noch einmal sechs. Aktuell gelten damit 382 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, ...
weiterlesen...
14.12.2020

Solepark erhält Fördermittel

Zur Notsicherung der Fassade des Soleturms
Der Solepark hat zum Erhalt des Soleturms im Kunsthof eine Förderung vom Land Sachsen-Anhalt erhalten. Für die denkmalgerechte Sanierung wird durch das Landesverwaltungsamt, Referat für Denkmalschutz und UNESCO Weltkulturerbe, die Summe in Höhe von 77.990 Euro für die ...
weiterlesen...
14.12.2020

Corona-Virus (221): Zwei weitere Todesfälle

Update: 11. Dezember 2020
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch am Freitag weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet 39 neue Infektionen. Aktuell gelten damit 414 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1056 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den ...
weiterlesen...
11.12.2020

Impf- und Logistikzentrum in Staßfurt

Landrat und AMEOS stellen Planungen vor
Das Corona-Impfzentrum des Salzlandkreises wird in der ehemaligen Kinderklinik in der Bodestraße 11 in Staßfurt aufgebaut. Am Freitag stellten Landrat Markus Bauer und Freddy Eppacher, der bei AMEOS Ost zu Jahresbeginn als Regionalgeschäftsführer Frank-Ulrich Wiener ...
weiterlesen...
11.12.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben!

Neue digitale Präsenz der PfD
In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden 2020 die bereits bewilligten und auch ...
weiterlesen...
11.12.2020

Sperrung Lange Straße

Vom 18. bis 20. Dezember
Die Lange Straße im Schönebecker Stadtteil Felgeleben wird von Freitag, 18. Dezember, ab 22 Uhr bis Sonntag, 20. Dezember 2020, ca. 8 Uhr in Höhe Bahnübergang für den Verkehr voll gesperrt. Grund ist die Beseitigung von Längs- und Querhöhenfehlern im Gleis sowie ...
weiterlesen...
10.12.2020

Corona-Virus (220): Update 10. Dezember 2020

So viele Neuinfektionen wie noch nie im Salzlandkreis
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch am Donnerstag weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet mit 69 neuen Corona-Fällen so viele Neuinfektionen wie noch nie innerhalb eines Tages. Aktuell gelten damit 388 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, ...
weiterlesen...
09.12.2020

Sperrung der Deichstraße

Am 16. Dezember 2020
Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, kommt es in der Deichstraße in Schönebeck (Elbe) in Höhe Hausnummer 10 zur Vollsperrung für den Verkehr. Für Baumpflege- und Baumfällarbeiten werden eine Hubbühne sowie ein Container aufgestellt. Die Durchfahrt für Anliege, ...
weiterlesen...
08.12.2020