Bauhof stellt die Weihnachtsbäume für 2024

Marktplätze Altstadt und Bad Salzelmen
Es ist ein prächtiger Weihnachtsbaum, den Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs am Montag, 18. November 2024, in Bad Salzelmen gefällt und anschließend auf dem Markt der Altstadt Schönebecks aufgestellt haben. Der Baum war freundlicherweise durch eine Privatperson zur ...
weiterlesen...
18.11.2024

Narren erobern das Rathaus

Schlüsselübergabe mit OB und FCC
Am Samstag läuteten die Närrinnen und Narren des Felgeleber Carneval Clubs (FCC) den fünfte Jahreszeit in Schönebeck (Elbe) ein. Angeführt vom Naturfanfarenzug Schönebeck zogen die Karnevalisten auf den Marktplatz, wo sie bereits von vielen Karnevalsfreunden erwartet ...
weiterlesen...
18.11.2024

"Erinnerung an Schrecken wachhalten"

Kranzniederlegung am Volkstrauertag auf dem Ostfriedhof
Anlässlich des Volkstrauertages legte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Mahnmal auf dem Ostfriedhof in Schönebeck (Elbe) einen Kranz nieder. Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Mark Kowolik (Bürger für Schönebeck), Herbert Bohlmann vom Kreisverband des Sozialverbandes ...
weiterlesen...
18.11.2024

Elf Ehrenamtliche verstärken Trauerbegleitdienste

Malteser in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe endete heute der erste „Grundkurs Trauerbegleitung im Kontext Hospizarbeit und Palliativversorgung“ der Malteser in Sachsen-Anhalt. Elf engagierte Teilnehmende haben die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen und werden zukünftig ...
weiterlesen...
18.11.2024

Vom Buttermann und Geheimagenten

Oberbürgermeister am Vorlesetag in Grundschulen zu Gast
Ein Hochhaus, viele Familien und Kinder im gleichen Alter: Das sind gute Voraussetzungen für jede Menge Abenteuer. Mit den "Ringelsockenstrolchen" ist jeder Tag anders und ganz bestimmt nicht langweilig. Davon durften sich die Kinder in fünf Schönebecker Grundschulen überzeugen, ...
weiterlesen...
15.11.2024

daheimsein - Die Karrieremesse im Salzlandkreis

daheimsein Messe 2024
Am 27.12.2024 findet die diesjährige Karrieremesse statt. In der Zeit von 10.00 - 13 Uhr könnt ihr euch umfassend informieren. Die Messe richtet sich an Rückkehrer, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Fachkräfte, Studierende und Quereinsteiger und findet statt: ...
weiterlesen...
14.11.2024

Aufstellen der Weihnachtsbäume

Marktplätze Bad Salzelmen und Altstadt
In Schönebeck beginnt in der nächsten Woche auch deutlich sichtbar die Vorweihnachtszeit. Am Montag, 18. November 2024, erfolgt die Aufstellung der Tannen auf den Marktplätzen Schönebeck Bad Salzelmen und Schönebeck (Altstadt). Der städtische Bauhof beginnt mit der ...
weiterlesen...
12.11.2024

Aktuelle Straßensperrungen

Bahnübergang / Welsleber Straße / Kunstanger
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs am Bahnübergang im Lerchenfeld / An der Güstener Bahn in Schönebeck.  Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 15. bis 19. November 2024 vorgenommen. Grund hierfür ist eine ...
weiterlesen...
12.11.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthofführungen - Geschichte zum Anfassen: Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 21. November 2024 um 15.30-16.30 ...
weiterlesen...
12.11.2024

Qi-Gong Kurs ab Januar 2025

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

weiterlesen...
12.11.2024

Klimaschutzmanagement in Schönebeck

Rückblick – Ausblick
Das Ende der geförderten Maßnahme „Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ und der Beginn des Anschlussvorhabens „Klimaschutzmanagement zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem lntegrierten Klimaschutzkonzept“ waren Anlass zur Einladung in das Rathaus ...
weiterlesen...
12.11.2024

Plötzky erhält einen Sonderpreis

Salzlandkreis zeichnet Teilnehmer des Dorfwettbewerbs aus / Drei Orte berechtigt für Landesvergleich
Mehringen, Westdorf und Zens lagen nach Einschätzung der Experten, nach der Auswertung in der Bewertungskommission und Auszählung aller Punkte, in diesem Jahr gleichauf an der Spitze. Gesucht war das engagierteste, innovativste und aktivste Dorf nach dem Kriterienkatalog des Landes, zum ...
weiterlesen...
12.11.2024

Kundenservice eingeschränkt erreichbar

Schulung am 13. November / Störungen können unter 24-Stunden-Notrufnummer gemeldet werden
Der Kundenservice von Veolia am Standort Schönebeck (Elbe) ist am Mittwoch, dem 13. November 2024, eingeschränkt erreichbar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen ab 9.30 Uhr an einer Schulung teil, in der es unter anderem um neue gesetzliche Anforderungen im Jahr 2025 geht. Die ...
weiterlesen...
12.11.2024

Gedenken an die Holocaustopfer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Schalom - Jüdisches Leben damals und heute
Zum fünften Mal wird eine Veranstaltungsreihe durchgeführt, die sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus reichtet. Die Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestages der Reichpogromnacht am 9. November 1938 am vergangenen Freitag gehört zum Rahmen der ...
weiterlesen...
11.11.2024

Bürgerbudget beschlossen

Antrag auf mehr Finanzvolumen abgelehnt / Gestartet wird mit 20.000 Euro
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat die Satzung über das Bürgerbudget beschlossen. Dabei wurde der Antrag der Stadtratsfraktion SPD-Linke-Grüne, der in Punkt eins eine Erhöhung auf 60.000 Euro beinhaltete, abgelehnt. Punkt 2, die bei einer Einzelfallprüfung ...
weiterlesen...
08.11.2024

Zwei Ehrenbeamte der Feuerwehr

Berufung während der Stadtratssitzung
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat während seiner 3. Sitzung am Donnerstag zwei Feuerwehrmänner zu Ehrenbeamten ernannt. Für die Dauer von sechs Jahren wurden Sascha Kunstmann und Ronny Mühlsiegel von der Stadtteilfeuerwehr Elbenau in das ...
weiterlesen...
08.11.2024

Einwohnerversammlung in Pretzien

Mittwoch, 27. November 2024, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Die nächste Bürgerversammlung für die Ortschaft Pretzien findet am Mittwoch, 27.11.2024, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“, August-Bebel-Straße 24, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle ...
weiterlesen...
08.11.2024

Baden ab 1. Juni 2025 geplant

Zwischenstand Instandsetzung Freibad
Mit Blick auf die Freiluft-Saison 2025 laufen die Instandsetzungsarbeiten am Schönebecker Freibad im Zeitrahmen. Ziel ist die Eröffnung zum 1. Juni 2025, dann sollen die Türen möglichst bis zum 31. August geöffnet bleiben. Neben den Bauarbeiten befindet sich die Stadt daher ...
weiterlesen...
07.11.2024

Vorstellung Klimaschutz in Schönebeck

Dienstag, 12. November 2024, ab 16 Uhr im Rathaus
Kathrin Miehle, Klimaschutzmanagerin der Stadt Schönebeck, wird am Dienstag, 12. November 2024, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses auf die „Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes“ zurückblicken. Gleichzeitig soll ein Ausblick zu den Inhalten des ...
weiterlesen...
07.11.2024

Unterstützung des Girls´Day/Boys´Day 2025

Aufruf an Unternehmen und Institutionen
Am Donnerstag, 3. April 2025, finden wieder der „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag“ statt. Machen Sie an diesem Tag mit, unterstützen Sie Mädchen als auch Jungen bei ihrer Berufswahl und gewinnen Sie Ihre ...
weiterlesen...
06.11.2024