Tierpatenschaft für „Uschi“

13. Verlängerung der Montessori Grundschule
In den Sommerferien hat die Grundschule „Maria Montessori“ zum 13. Mal ihre Tierpatenschaft für ein Rhönschaf namens „Uschi“ verlängert. Das Geld haben die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den Adventsmarkt ...
weiterlesen...
19.07.2022

Hinweise zu Waldbrand-Gefahrenstufen 4 und 5

Das Landeszentrum Wald - Betreuungsforstamt Nedlitz informiert
Aufgrund der hohen Temperaturen und der damit steigenden Waldbrandgefahr verweist das Landeszentrum Wald - Betreuungsforstamt Nedlitz - auf die einschlägigen Bestimmungen des LWaldG (GVBl. LSA Nr. 7/2016 S.77) und der WaldBrSchV ST (GVBl. LSA 1997 S. 337) zum vorbeugenden Waldbrandschutz: ...
weiterlesen...
19.07.2022

Friedensengel 2022

Stiftung evangelische Jugendhilfe ehrt Menschen und Organisationen
Im Frühjahr 2023 wird die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zum dritten Mal den Preis „Friedensengel“ vergeben. Wir brauchen Sie mehr denn je: Menschen und Organisationen, die Mut machen und sich in ganz besonderer Weise für andere engagieren und sich für den Frieden ...
weiterlesen...
19.07.2022

Wichtiges Verkehrsschild gestohlen

Nur zwei Wochen nach Aufstellen an B 246a bei Schönebeck (Elbe)
Verkehrsschild verschwunden, Gefahr von Auffahrunfällen wieder erhöht! Auf der Kreisstraße 2108 bei Schönebeck knallte es zuletzt häufiger. Deshalb stellte der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises vor der Kreuzung zur Bundesstraße 246a das Hinweisschild ...
weiterlesen...
19.07.2022

Lossprechung der Straßenwärter

31 Auszubildende absolvieren die Prüfung erfolgreich
Bei der traditionellen feierlichen Lossprechung der Straßenwärterauszubildenden aus dem Jahrgang SW19 im IGZ Inno-Life in Schönebeck (Elbe) waren zahlreiche Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ...
weiterlesen...
19.07.2022

Siegerbild entsteht durch Zufall

Fotoausstellung im Salzlandmuseum zeigt die besten Wettbewerbsmotive vom Ringheiligtum
Er habe gerade ein wenig mit seiner Kamera und dem Weitwinkel gespielt, während sein Kumpel Getränke aus dem Kofferraum holte. Da sei das Bild entstanden, gibt Hobbyfotograf Christian Walter bei der Ausstellungseröffnung am gestrigen Donnerstag im Salzlandmuseum zum Besten. Eine ...
weiterlesen...
15.07.2022

Domspatzen in der Johanniskirche?

Spende für Kirchbauverein / Reparatur des großen Fensters
Seit 1981 bemüht sich der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen um die Restaurierung der St. Johanniskirche in Schönebeck (Elbe). "Wir restaurieren Stück für Stück, aber man wird bei so einem Bauwerk nie fertig", resümierte Vereinsvorsitzender Wolf-Michael Feldbach. ...
weiterlesen...
15.07.2022

Garagen und Sachspenden

24. Sitzung des Stadtrates Schönebeck (Elbe)
Während der 24. Sitzung des Stadtrates wurden unter anderem die Informationsvorlage zum Thema "Verwaltung der Garagenkomplexe nach Ablauf der Entschädigungspflicht" sowie die Berufung von Mitgliedern in den Stadtseniorenrat beschlossen. Der Antrag der Fraktion Die Linke zu Informationen ...
weiterlesen...
15.07.2022

Tierische Safari durch Sachsen-Anhalt

Bierer Berg ist einer der Zoos und Tierparks bei der Aktion "9 für 9"
In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den insgesamt 36 Einrichtungen im Land, haben sich mehr als die Hälfte zur Kampagne „9 für 9“ zusammengeschlossen. Unter diesem Motto und pünktlich zu Beginn der Sommerferien, wollen ...
weiterlesen...
14.07.2022

Ohne Rassismus, mit Courage

Sekundarschule "LebenLernen" trägt ab sofort das Siegel des Netzwerkes
An der Sekundarschule "LebenLernen" in Schönebeck (Elbe) wurde die Frage gestellt: Wie wollen wir leben? In einer Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten – oder in einer, in der es darauf ankommt, wo man herkommt, wie man aussieht und was man hat oder nicht hat? Die ...
weiterlesen...
14.07.2022

Preisverleihung mit Serenade

Stadt ehrt verdienstvoll Bürger / Mitteldeutsche Kammerphilharmonie bildet Rahmenprogramm
Den Abend rundete nicht nur der Walzer "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauss ab, den das Orchester der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie spielte, sondern auch die Abendsonne, die das Gradierwerk in warmes orange tauchte. Mit stehenden Ovationen wurde die gelungene Premiere dieser ...
weiterlesen...
14.07.2022

Engagement verbindet und überwindet Grenzen

Aktion mit der AWO am 26. Juli 2022 an der Salzblume Schönebeck
Bürgerliches Engagement ist einer der vielfältigsten Stützpfeiler der demokratischen Gesellschaft. Mit der Aktion "Mauern einreißen, Grenzen abbauen" hat die AG Hötensleben ein Projekt begonnen, das in vier Monaten ein Kaleidoskop unterschiedlicher Sichtweisen zu den ...
weiterlesen...
13.07.2022

"Bravo", "Zugabe" und stehende Ovationen

24. Schönebecker Operettensommer mit der MKP
Mehr als die Hälfte der insgesamt 22 Vorstellungen von Franz Lehárs „Die lustige Witwe“ sind beim 24. Schönebecker Operettensommers erfolgreich über die Bühne gegangen. Das konnten auch nicht die Regenschauer am 7. Juli sowie die coronabedingten Ausfälle ...
weiterlesen...
13.07.2022

Malen, Tanzen, Theater

Ferienangebote im Treff / Aufteilung in zwei Altersgruppen
Mitmachen, Ausprobieren und Präsentieren – das ist das Motto der Sommerferienangebote des  Soziokulturellen Zentrums Treff. Ab Montag, 18. Juli 2022, können Ferienkinder von 6 bis 10 Jahren (Gruppe 1) und Teenager von 11 bis 15 Jahren (Gruppe 2) drei Wochen lang in die Welt der ...
weiterlesen...
13.07.2022

Solequell bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten geschlossen

vom 18. bis 29. Juli 2022
Aufgrund der jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bleibt das Gesundheits- und Erholungsbad Solequell vom 18. bis 29. Juli 2022 geschlossen. Nach erfolgter Wartung öffnen Bad und Sauna Ihre Pforten planmäßig wieder am Samstag, den 30. Juli 2022. ...
weiterlesen...
11.07.2022

Tierpatenschaft für ein Nutria

Grundschultradition fortgeführt
Die Freude war groß, als die Kinder der dritten Klassen der Grundschule "Juri Gagarin" aus Welsleben endlich den Tierpark "Bierer Berg" erreichten. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler nach anderthalb Stunden Fußmarsch herzlich von Tiergartenleiter Matthias Willberg ...
weiterlesen...
11.07.2022

Garbsener wieder Gäste an der Freilichtbühne

Delegation besucht Schönebeck
Eine große Reisegruppe aus Schönebecks Partnerstadt Garbsen weilte am Samstag, 9. Juli 2022, in der schönen Salz- und Elbestadt. Anlass war ein Besuch der Gäste des 24. Schönebecker Operettensommers im Tierpark "Bierer Berg". Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete ...
weiterlesen...
11.07.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 12. Juli 2022, 14 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am Dienstag, 12. Juli 2022, von 14 bis 16 Uhr  durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
11.07.2022

Operette für Kinder

"Die lustige Witwe" am Sonntag, 10. Juli, ab 11 Uhr
Am Sonntag, 10. Juli 2022, lädt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Dionysos Pantis traditionell zur beliebten Kinderoperette „Die lustige Witwe“ auf die Waldbühne im Tierpark Bierer Berg ein. Ab 11 Uhr wird den jungen Besuchern sowie ...
weiterlesen...
08.07.2022

Mittelaltermarkt und Kulturprogramm

Unterzeichnung des Vertrages für das Stadtfest 2023 / Vergrößerte Veranstaltungsfläche
Im kommenden Jahr feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Jubiläum. Höhepunkt soll das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 sein. Dafür wurde jetzt der Vertrag unterschrieben. Veranstalter Carsten Mende von "Maxi Top" ist kein Unbekannter, richtet er doch seit ...
weiterlesen...
07.07.2022