3. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt

Gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck)
Am Sonnabend, 15.10.2022 startet das 3. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe). Spielort ist der Dr. Tollberg Saal im Kurpark Schönebeck-Bad Salzelmen. Einlass ist ab 08.30 Uhr. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft der Ministerin des Ministeriums ...
weiterlesen...
12.10.2022

Aktuelle Straßensperrung

An der Güstener Bahn
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße An der Güstener Bahn in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 13. bis 21. Oktober 2022 bei der Hausnummer 47 vorgenommen. Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
12.10.2022

Freigabe öffentlicher Spielplatz im Stadtteil Grünewalde

Dank an Beteiligte
Bereits seit einigen Tagen können die Kinder im Stadtteil Grünewalde an den Geräten toben. Heute wurde der neue Spielplatz in Grünewalde offiziell freigegeben. "Ich möchte mich bei allen Beteiligten ganz herzlich für die Realisierung des Spielplatzes bedanken. ...
weiterlesen...
11.10.2022

Dank und Anerkennung für Kameradinnen und Kameraden

Elbenau feiert 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Mit einer Festveranstaltung im Gerätehaus feierte die Freiwillige Feuerwehr des Schönebecker Ortsteils Elbenau ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu gratulierte Oberbürgermeister Bert Knoblauch in seiner Festrede herzlich und bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für ...
weiterlesen...
11.10.2022

Jeder in seinem Tanzbereich

Goldene Hochzeit Karin und Bernd Sambleben
Für Karin und Bernd Sambleben gibt es immer etwas zu tun – aber bitte jeder in seinem Tanzbereich. Während sich der gelernte Schweißer eher außerhalb der eigenen vier Wände austoben darf und diverse Anbauten realisiert hat, dekoriert seine Frau im Inneren zuweilen ...
weiterlesen...
11.10.2022

Anschluss neuer Medien

Baumfällungen im Breiteweg notwendig / Neue Bäume werden gepflanzt
Das am 4. Oktober 2022 gestartete Bauvorhaben „Breiteweg“ in Schönebeck (Elbe) ist sehr komplex, neben dem Ausbau der gesamten Verkehrsanlage, darunter auch Geh- und Radwege, werden alle Ver- und Entsorgungsmedien geordnet, unter anderem ein neues Breitbandsystem der Stadtwerke ...
weiterlesen...
11.10.2022

"Eine Lanze brechen für den Treff"

Stadtratssitzung vom 6. Oktober / Unter anderem Bezuschussung des Soziokulturellen Zentrums Thema
In seiner 26. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Jahresabschüsse 2021 für die Eigenbetriebe Solepark und Bauhof. Zudem wurde Jens Leucke mehrheitlich für den Betriebsausschuss Kur und Gesundheitsverwaltung als ...
weiterlesen...
07.10.2022

Wegehaupts Elbwiesn

Veranstaltung im Cokturhof vom 21. bis 23. Oktober
Das Oktoberfest feiern an den Ufern der schönen Elbe in Schönebeck – mit den „Wegehaupt Elbwiesn“. Das Unternehmen bietet an drei Tagen ein Programm, das allen Teilnehmenden wieder den wahren Geist einer Gaudi und des Zusammenseins zurückbringt! Gestartet wird am ...
weiterlesen...
07.10.2022

Schönebecker Delegation besucht türkisches Söke

Besuch im Rathaus der Partnerstadt
Derzeit weilt eine Schönebecker Delegation unter Leitung von Markus Baudisch für einige Tage an der türkischen Westküste (Ägäis). Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. wird dabei von mehreren Vereinsmitgliedern begleitet. Die ...
weiterlesen...
07.10.2022

Steinzeit-Malen erst nächste Woche

Veranstaltung im Ringheiligtum Pömmelte krankheitsbedingt verschoben
Das für diesen Sonntag, 9. Oktober, angekündigte Steinzeit-Malen im Ringheiligtum Pömmelte muss krankheitsbedingt verschoben werden. Die Kreisverwaltung verweist auf die nächsten Möglichkeiten, das Angebot wahrzunehmen: am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Oktober, in der ...
weiterlesen...
07.10.2022

Plötzky erhält Geschwindigkeitsanlage von Pegler-Stiftung

Beitrag für mehr Verkehrssicherheit
Eine Geschwindigkeitsanlage an der Salzstraße in Plötzky zeigt seit kurzem den Verkehrsbeteiligten ihre aktuelle Fahrgeschwindigkeit an. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erhöht und gleichzeitig die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner gesenkt. Denn niedrigere ...
weiterlesen...
06.10.2022

Duftreisen und Rundgänge

Veranstaltungen im Solepark Bad Salzelmen
Der Solepark bietet im Oktober mehrere Veranstaltungen an. Duftreisen für die Sinne Wer mehr über ätherische Essenzen und ihre Eigenschaften erfahren möchte, hat am 11. Oktober 2022 erneut die Gelegenheit, an einem gemütlichen Erlebnisabend teilzunehmen. Kommen Sie mit auf ...
weiterlesen...
06.10.2022

Dauerkarteninhaber können wechseln

Sauna der Volksschwimmhalle bleibt geschlossen
Die Sauna in der Volksschwimmhalle bleibt als Maßnahme der Energieeinsparung geschlossen. Für die Saunabesucher der Volksschwimmhalle mit Jahres- und 10-er Karten stehen ab dem 10. Oktober 2022 verschiedene Ausweichmöglichkeiten/Optionen zur Verfügung. Die o.g. Saunagäste ...
weiterlesen...
05.10.2022

Zukunft des Landurlaubs

Konferenz des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt e. V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V. zur 1. Konferenz „Zukunft ...
weiterlesen...
05.10.2022

Baubeginn Breiteweg am 4. Oktober

Hausarztteam vom Markt aus weiterhin erreichbar
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, beginnt die Umgestaltung und der grundhafte Ausbau des Breitewegs in Schönebeck (Elbe) einschließlich der Nebenanlagen. Die Baumaßnahme wird zwischen dem Markt und der Maxim-Gorki-Straße unter Vollsperrung für den öffentlichen ...
weiterlesen...
30.09.2022

Gebühren für Straßenreinigung

Klarstellung zum Volksstimme-Artikel vom 28. September 2022
Aus Anlass des Presseartikels in der Volksstimme vom Mittwoch, 28. September, „Straßenkehren soll teurer werden“, möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) klarstellen: Die Erhöhung der Gebühren wurde von der Stadt Schönebeck (Elbe) kalkuliert und wird einmalig ...
weiterlesen...
30.09.2022

Shiva übernimmt Patenschaft für Kaninchen

Großeltern unterstützen Bierer Berg
Shiva Schultze übernimmt bereits zum vierten Mal Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg in Schönebeck (Elbe). Einmal jährlich erhält sie von Ihren Großeltern dieses besondere Geschenk überreicht. In diesem Jahr waren es drei Haus/Wildkaninchen, welche sich die ...
weiterlesen...
30.09.2022

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Tradition mit der Schleiereule
Die Schülerinnen und Schüler der Gnadauer Zinzendorfschule kamen am Mittwoch, 28. September 2022, auf den "Bierer Berg", um traditionell ihre Patenschaft der 1. Klasse für den Vogel der Weisheit zu übernehmen. Erneut haben die Kinder, Eltern und Großeltern fleißig ...
weiterlesen...
30.09.2022

Geocaching-Tour zu Jutta Lübschütz

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Salzlandkreis
Auch in diesem Jahr führt der Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R., ...
weiterlesen...
29.09.2022

Fliegende Himmelsscheiben basteln

Veranstaltungen am Ringheiligtum im Oktober / "Sternegucken" entfällt
Man sagt ja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Die richtige Kleidung hilft beim Sternegucken allerdings auch nicht, wenn Wolken den Blick in die Tiefen des Weltalls versperren. Deshalb muss der Salzlandkreis die geplante Veranstaltung mit den Sternenfreunden am kommenden ...
weiterlesen...
29.09.2022