8. Salzland-Radeltag

Radlerfest auf dem Gelände des Besthornparks Aschersleben
Der 8. Salzland-Radeltag findet am Sonntag, den 7.5.2023 statt. Das Radlerfest beginnt 10.00 Uhr im Bestehornpark Aschersleben. Die Pavillons der Infomeile, die Hüpfburg für die Jüngsten, eine Bühne mit Unterhaltungsprogramm und die Imbiss- und Getränkestände werden ...
weiterlesen...
27.02.2023

FCC lädt zum Prinzentreffen

55 Jahre Vereinsjubiläum / Empfang im Rathaus / Ehrung für OB
So bunt war der Große Saal im Schönebecker Rathaus noch nie: Der Felgeleber Carneval Club, der in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert, lud zum 1. Sachsen-Anhaltinischen Prinzentreffen ein. Prinzenpaare von Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt waren in ihren farbenfrohen ...
weiterlesen...
27.02.2023

Zwölf neue Wohnungen am Stadtfeld

WBG errichtet barrierearmen Wohnblock für etwa 4 Millionen Euro
In unmittelbarer Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzten und Kindereinrichtungen entsteht durch die Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Schönebeck (Elbe) ein barrierefreier Wohnungsneubau mit zwölf Wohneinheiten (2-Zimmer; 3-Zimmer- und 4-Zimmer-Wohnungen); 70 m² ...
weiterlesen...
24.02.2023

Zeitstrahl zur Geschichte des Tierparks

Historische Aufnahmen des Bierer Bergs gesucht
Der Tierpark Bierer Berg wird 50 Jahre. Dieses Jubiläum soll mit vielen tollen Aktionen in diesem Jahr begleitet werden. Unter anderem wird eine Zoo-Rallye für Kinder veranstaltet und im Oktober ist ein Ausbildungstag geplant. Höhepunkt wird der Weihnachtliche Bierer Berg, der ...
weiterlesen...
24.02.2023

Teilnahme-Frist endet am Mittwoch

Sportstättenentwicklungskonzept für Schönebeck (Elbe)
Im Rahmen des Sportstättenentwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...
23.02.2023

Bad Salzelmen: Weitere Spezialisierungen für den Einsatzdienst

99 Einsätze im Jahr 2022 / 70 Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehrwehr Bad Salzelmen hatten sich am Freitag, 17. Februar 2023, die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck eingefunden. Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler begrüßte die anwesenden ...
weiterlesen...
22.02.2023

Narren geben Rathausschlüssel zurück

Aschermittwoch im Rathaus und Prinzentreffen am 25.2.2023
Mit einem Bericht über die erfolgreichen Veranstaltungen (Session 2022/2023) und den tragischen Unfall beim Rosenmontagsumzug in Halle informierten 13 Närrinnen und Narren des Felgeleber Carneval-Clubs das Schönebecker Stadtoberhaupt über den Ablauf der bisherigen Narrenzeit, ...
weiterlesen...
22.02.2023

Alma, die Windsbraut

Festlich cammerphilharmonisches Concert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Das fünfte „Festlich cammerphilharmonische Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck trägt den Titel „Alma, die Windsbraut“ und findet am Freitag, 3. März, ab 19.30 Uhr statt. Als Solistin begrüßen das Orchester und der ...
weiterlesen...
21.02.2023

"Wir wären ohne uns nicht klargekommen"

Diamantene Hochzeit von Anna-Maria und Rüdiger Meussling
Mit einem Jubiläums-Gottesdienst feierte das Ehepaar Anna-Maria und Rüdiger Meussling seine Diamantene Hochzeit. Alles begann beim Chor in Erfurt. Nun stärken sie sich seit 60 Jahren gegenseitig den Rücken, sind gemeinsam aktiv und halten zusammen. „Ich wünsche Ihnen ...
weiterlesen...
21.02.2023

Test- und Maskenpflicht entfallen

Neuregelung für medizinische Einrichtungen ab 1. März beschlossen
Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich darauf verständigt, dass aufgrund der stabilen Infektionslage zum 1. März 2023 fast alle Test- und Maskenpflichten auslaufen. Wie der Städte- und Gemeindebund mitteilt, endet damit die Testpflicht ...
weiterlesen...
21.02.2023

Ranies: Rosenmontagsumzug 2023

Stadt wirbt für Stadtjubiläum
Gaslecks in den Pipelines, die Harzer Wandernadel oder ein Impfmobil – die Themenwagen beim 69. Ranieser Rosenmontagsumzug waren vielfältig. In wochenlanger Arbeit mit viel Liebe zum Detail waren die Aktiven beschäftigt, um beispielsweise ein „Kamelleschwein“ ...
weiterlesen...
20.02.2023

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden und Führungen
Eines der markantesten Gebäude in Bad Salzelmen ist die St. Johanniskirche. Sie ist schon von weitem her zu sehen. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass sie nicht die üblichen Proportionen von Kirchenbauten hat, aber warum ist das so? Weshalb wird sie auch ...
weiterlesen...
20.02.2023

Lindenbad: „ „Qi Gong“ Kurs April 2023

mittwochs 17.30-18.30 Uhr
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Mittwoch, den 26. April 2023, alle Interessierten zum „Qi Gong“ Kurs ein. Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum ...
weiterlesen...
20.02.2023

Tag der offenen Tür mit Berufsorientierung an den BbS „Otto Allendorff“ in Schönebeck

2023
Traditionsberufe zukunftsorientiert ausbilden – unter diesem Motto öffnen die Berufsbildenden Schulen „Otto Allendorff“ am 25. Februar 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr für interessierte Eltern und Nachwuchs-Auszubildende ihre Türen und laden zum Tag der offenen Tür ...
weiterlesen...
20.02.2023

OB büßt seine Lieblingskrawatte ein

Weiberfastnacht: Felgeleber Karnevals-Prinzessin Cindy I. mit der Schere unterwegs
Zur Weiberfastnacht ließ es sich FCC-Prinzessin Cindy I. nicht nehmen, Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Rathaus aufzusuchen und ihm die Krawatte zu kürzen. Als Entschädigung erhielt der OB das standesgemäße Küsschen. Begleitet wurde Cindy I. von ...
weiterlesen...
20.02.2023

Vorbereitungen zur Erneuerung des Radweges Welsleber Straße

Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
In der kommenden Woche wird die Erneuerung des Radweges in der Welsleber Straße (zwischen Magdeburger und Wilhelm-Hellge-Straße) vorbereitet. Dafür werden 16 Bäume gefällt und Sträucher gerodet. Es wird um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme ...
weiterlesen...
17.02.2023

Veranstaltungen terminiert

Netzwerktreffen Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Bei einem Treffen der Schulleiter in der Berufsschule Otto Allendorff im Rahmen des Netzwerks Schule-Wirtschaft stand auf der Tagesordnung zunächst die Wahl der Vorsitzenden des Arbeitskreises. Gewählt wurde jeweils ein Vorsitzender für die Bereiche Schule und Wirtschaft (letzterer ...
weiterlesen...
17.02.2023

Heinz Bormann - der rote Dior

Themenabend des Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V.
Eine zugleich typische und auch wieder völlig untypische Nachkriegsgeschichte: 1945 Rückkehr aus dem Krieg, Reparatur von russischen Uniformen, Herstellung von Herrenkonfektion, ab 1953 Damenoberbekleidung. Mit der ersten Kollektion 1954 begannen Karriere und Aufstieg des „roten ...
weiterlesen...
09.02.2023

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 14. Februar 2023, von 9 bis 12 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 14. Februar 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 12 Uhr ins Rathaus zu kommen ...
weiterlesen...
09.02.2023

Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen

Weihnachtliche und winterliche Motive gesucht - eine Aktion der SWB und der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Salzland, Region Schönebeck, beansichtigt, in diesem Jahr einen Benefiz-Adventskalender zu veröffentlichen. Dieser Adventskalender und die damit verbundenen Einnahmen werden - ganz im Sinne der Bürgerstiftung und der weihnachtlichen Nächstenliebe - ...
weiterlesen...
09.02.2023