Lossprechung der Straßenwärter

30 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"30 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe)", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu Beginn der Festveranstaltung bedankte sich der ...
weiterlesen...
14.07.2023

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck feiert Jubiläen

30 Jahre Jugendfeuerwehr, 40 Jahre Traditionsgruppe, 150 Jahre FFW
Mehrtägige Feierlichkeiten umrahmten den 150. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck am vergangenen Wochenende in der Elbestadt. Die größte Stadtteilfeuerwehr mit Sitz in der Tischlerstraße lud Besucherinnen und Besucher zu einem Festumzug mit dem Spielmannszug ...
weiterlesen...
13.07.2023

 Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Neues Angebot im Lindenbad ab 20.07.23
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...
13.07.2023

Bundesregierung beschließt Finanzplanung für die Jobcenter

Landrat Markus Bauer kritisiert Pläne
Die Bundesregierung hat am 5. Juli 2023 ihre Pläne zur mittelfristigen Finanzplanung für die Jobcenter ohne fachliche Beratung beschlossen. Mit einer geplanten Verlagerung der Arbeitsmarktförderung für Jugendliche von den Jobcentern hin zur Bundesagentur für Arbeit ab 2025 ...
weiterlesen...
13.07.2023

Aktuelle Straßensperrung

Willi-Sonnenberg-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Willi-Sonnenberg-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 17. Juli bis 4. August 2023 auf Höhe der Zufahrt Garagen und Karl-Jänecke-Straße, ...
weiterlesen...
13.07.2023

Juleica-Schulung im Salzlandkreis

Juleica Kurse ab September 2023
Allen, die eine Jugendgruppenleiter-Card (Juleica) erwerben oder auch verlängern möchten, bietet der Salzlandkreis ab September wieder neue Schulungen an. Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und ...
weiterlesen...
11.07.2023

30 Jahre Jugendfeuerwehr Schönebeck

Förderverein gratuliert und spendet an Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck
Für die Gestaltung von theoretischen Unterrichten oder auch für den Einsatz in Planübungen und Übungsnachbesprechungen hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. den Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...
10.07.2023

"Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen"

Stadtratssitzung vom 6.7.2023
In seiner 33. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen. Am Donnerstag wurde im Stadtrat erneut ausführlich über das Thema diskutiert. Als erstes ergriff der ...
weiterlesen...
10.07.2023

Malteser bieten in Schönebeck Beratung zu Hospizthemen

Neues Beratungsangebot der Malteser in Schönebeck
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Wo guter Rat teuer ist, helfen ...
weiterlesen...
07.07.2023

Eröffnung von Woolworth-Filiale

Neues Angebot im Salzer Park
Der Salzer Park in der Stadionstraße ist um eine Verkaufsfläche reicher. Am 6. Juli eröffnete eine weitere Woolworth-Filiale in Schönebeck. Das Unternehmen schließt eine weitere Lücke in der Nahversorgung und beendet einen Leerstand. Knapp 30 Kundinnen und Kunde ...
weiterlesen...
07.07.2023

thyssenkrupp weiht in Schönebeck erweiterte Ausbildungswerkstatt ein

Insgesamt investiert das Unternehmen knapp 160.000€
Das Lenkungswerk von thyssenkrupp in Schönebeck hat vor wenigen Tagen seine neue Ausbildungswerkstatt eingeweiht. Zu den Gästen der Einweihungszeremonie gehörte u.a. auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. In der neuen 330 m² großen Halle werden die Auszubildenden ...
weiterlesen...
07.07.2023

Stadtbibliothek: Vortrag Salzline

Bad Salzelmen und Schönebeck
  Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihren Vortag taucht sie ein in Ihre Figur „Salzline“. In diesem kurzweiligen Vortrag nimmt sie interessierte Bewohner*innen und Gäste der Stadt Schönebeck am ...
weiterlesen...
07.07.2023

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten auf Sommertour

Am 17. Juli in Schönebeck erwartet
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, startet mit einer 10-tägigen Fahrradtour quer durchs Land. Los geht es am Montag, den 10. Juli 2023. Von Freyburg (Unstrut) aus führt ihn seine Tour weiter durch den ...
weiterlesen...
07.07.2023

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Reparaturleistungen in der Leipziger Straße
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt, wird ab 10. Juli 2023 der nächste Teilabschnitt in der Leipziger Straße gesperrt, um die Sanierung der Straße fortzuführen. In diesem Zusammenhang wird auch der Gehwegbereich von der ...
weiterlesen...
07.07.2023

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 11. Juli 2023
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 11. Juli 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen ...
weiterlesen...
07.07.2023

Salzlandkreis: Lust auf eine Radtour?

Kreisverwaltung zum Ferienbeginn
Der Salzlandkreis im Herzen Sachsen-Anhalts verbindet nicht nur die Regionen um Halle und Magdeburg miteinander. „Bei uns kann man auch hervorragend Rad fahren und dabei die Schätze unserer Region entdecken“, sagt Landrat Markus Bauer. Er lädt pünktlich zum Start der ...
weiterlesen...
05.07.2023

Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum

Jakobikirche Schönebeck (Breiteweg 26)
Eine Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum findet am Samstag, 08. Juli 2023, ab 10 Uhr in der der Jakobikirche Schönebeck im Breiteweg statt. Der Kirchbauverein St. Jakobi Schönebeck e.V. hatte im Jahr 2019 zusammen mit der Kirchengemeinde ...
weiterlesen...
05.07.2023

Schon mal über Selbsthilfe nachgedacht?

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis
Was ist Selbsthilfe? Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen mit ähnlichen Herausforderungen oder Anliegen im gesundheitlichen, sozialen oder persönlichen Bereich. Ihre Aktivitäten richten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, ...
weiterlesen...
05.07.2023

„Schönebecks Speicher-Schätze“

Unterhaltsame Fundstücke aus dem Noten-Archiv
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 14. Juli 2023 , ab 20.30 Uhr zum bereits 21. Serenadenkonzert. In Abstimmung mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie findet das Konzert erneut auf der ...
weiterlesen...
04.07.2023

Einmal um die Welt

212 Aktive bei Schönebecker Stadtradel-Premiere
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses und war damit eine von 17 Kommunen in Sachsen-Anhalt. Ein Jahr zuvor waren es lediglich vier. Unterstützt wurde die Stadt von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) ...
weiterlesen...
04.07.2023