Direkte Bewerbungen und Praktika

4. Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe)
Viel los war auf dem Betriebsgelände von Nammo in Schönebeck (Elbe). Erstmals war der Hersteller von Sportmunition beim Tag der offenen Unternehmen dabei und erfreute sich großem Andrang, die insgesamt elf Betriebsführungen mit jeweils 15 Gästen waren schnell ausgebucht. ...
weiterlesen...
12.10.2023

Spendensammeln für den Wünschewagen des ASB

Mehr als 1.700 Euro werden durch Stadtwerke und Stadt Schönebeck (Elbe) übergeben
Am morgigen Freitag bricht der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bereits zu seiner 228. Fahrt auf, um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen. In diesem Jahr erfüllte das Team bereits 53 solcher Herzensangelegenheiten, ...
weiterlesen...
12.10.2023

Ehepaar Czajka feiert Eiserne Hochzeit

Immernoch aktiv beim Sport und Verreisen
Die Familie spielt die wichtigste Rolle bei Rodolf und Rotraut Czajka. Und das ist nicht erst seit ihrer Hochzeit am 11. Oktober 1958 der Fall. Gestern durften die Beiden das tolle Jubiläum der Eisernen Hochzeit gemeinsam feiern, am Samstag wird dann „mit der ganzen Rasselbande“, ...
weiterlesen...
12.10.2023

Ausstellung zum Realisierungswettbewerb Rathauserweiterung

Varianten werden im Stadtwerkehaus gezeigt
Noch bis zum 1. November 2023 sind die Vorschläge zum Realisierungswettbewerb „Rathauserweiterung / Markt 2“ im Foyer des Stadtwerkehauses, Friedrichstraße 117, zu sehen. Vom Erstplatzierten ist zudem ein Umgebungsmodell ausgestellt. Wer auch die übrigen Varianten, die ...
weiterlesen...
10.10.2023

Digitales Spenden möglich

Weiteres Angebot im Tierpark Bierer Berg
Der Tierpark "Bierer Berg" besteht seit 1973 und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Der Eintritt in den Park, der über eine Fläche von 2,4 Hektar verfügt, ist frei. Neben den Tiergehegen findet man dort mit dem Bismarckturm eine Aussichtsplattform, einen ...
weiterlesen...
10.10.2023

WSG "Einheit" verlängert Meerschweinchen-Patenschaft

13. Verlängerung
Die Seniorinnen und Senioren der Sportgruppe 2 der WSG "Einheit" Schönebeck e.V. bekräftigten erneut ihr gemeinsames Engagement auf dem Bierer Berg in Schönebeck. Zwei kleine Meerschweinchen konnten sich über die Zuwendung und Zuneigung der Sportfreunde aus der Elbestadt freuen. ...
weiterlesen...
10.10.2023

Delegation besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Eine kleine Delegation aus Schönebeck besucht Mitte Oktober die Stadt Mtskheta. "Die Vertreter der Hauptstadt der Region Mzcheta-Mtianeti waren zur 800-Jahr-Feier in Schönebeck zu Gast. Hier wurde eine persönliche Einladung nach Georgien ausgesprochen. Wir werden knapp eine Woche vor ...
weiterlesen...
09.10.2023

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Gäste des Kunsthofes die Höhen des Gradierwerkes bzw. ...
weiterlesen...
09.10.2023

Greenline gewinnt Firmenwertung

10. Schönebeck Dreibrückenlauf / Westrock vor Stadtwerken Zweiter
Erstmals gab es beim Schönebecker Dreibrückenlauf eine Firmenwertung. Diese wurde eigens im Jubiläumsjahr der Stadt (800 Jahre) und der Veranstaltung (10 Jahre) ins Leben gerufen. Den ersten Platz bei der Premiere sicherte sich das Team von Greenline, das aufgrund der Einlaufzeiten ...
weiterlesen...
06.10.2023

Land lobt Gleichstellungspreis aus

Vereine, Personen, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich bis 31. Oktober bewerben
Ab sofort können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den erstmals ausgeschriebenen Landesgleichstellungspreis bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2023. Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne, Schirmfrau des Landesgleichstellungspreis, sagte: ...
weiterlesen...
05.10.2023

Noch bis 24. Oktober abstimmen

Deutscher Engagementpreis 2023 / Auszeichnung am 5. Dezember in Berlin
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ...
weiterlesen...
04.10.2023

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungen im November 2023
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 führt der Salzlandkreis im Zeitraum vom 4. November bis zum 16. November 2023 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel SCHALOM „Jüdisches Leben – damals und heute in ...
weiterlesen...
29.09.2023

Neues Instrument für MKP

Spenden zur Serenade
"Die Spendenaktion im Rahmen der diesjährigen Serenade war ein voller Erfolg. Die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Solepark und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gGmbH (MKP) zeigt sich insbesondere bei der Spendenbereitschaft. Dafür möchten wir uns bei ...
weiterlesen...
29.09.2023

Einwohnerversammlung Frohse

Mittwoch, 11. Oktober 2023, ab 18 Uhr im Haus der Vereine
Die nächste Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Frohse in Schönebeck (Elbe) findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023, ab 18 Uhr im Haus der Vereine, Wallstraße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen ...
weiterlesen...
28.09.2023

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2023
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...
28.09.2023

Schönebecker Hungerstein auf Reisen

Leihgabe aus dem Salzlandmuseum für französische Kulturstätte in Roms Villa Medici
Vom Salzlandmuseum direkt in die Villa Medici Rom: In der vergangenen Woche verließ der „Hungerstein“ aus der Elbe leihweise seinen angestammten Platz in der Dauerausstellung „Binnenschifffahrt“. Bis zum 14. Februar soll er zurückkehren. Zuvor aber erzählt er ...
weiterlesen...
27.09.2023

Schönebeck digitalisiert Kitaplatzvergabe

Anmeldung für Betreuungsplatz demnächst online möglich
Die umfassende Digitalisierung der Kitaplatzvergabe bringt den Eltern, der Verwaltung und den Betreuungseinrichtungen viele Vorteile. Ab dem ersten Halbjahr 2024 soll es eingeführt werden. Eltern haben dann die Möglichkeit, die Kitaplatzanmeldung für ihre Kinder digital ...
weiterlesen...
26.09.2023

Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen

2. Oktober 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) sowie die Außenstellen Bürgerbüro Friedrichstraße (nur vereinbarte Termine), Stadtbibliothek Am Stadtfeld, Stadtarchiv Prager Straße, Sachgebiet Friedhofswesen Magdeburger Straße, Sachgebiet Personenstandswesen ...
weiterlesen...
26.09.2023

Stadtwette gewonnen

Neuer Rekord: 829 Teilnehmende beim 10. Schönebecker Dreibrückenlauf
Mit einem neuen Teilnehmerrekord wartete der 10. Schönebecker Dreibrückenlauf in seiner Jubiläumsveranstaltung auf. 829 Läuferinnen und Läufer sind auf die unterschiedlichen Strecken gegangen. Damit wurde gleichzeitig die Stadtwette gewonnen. Im Rahmen des 800-jährigen ...
weiterlesen...
25.09.2023

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Vier Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 24. September 2023, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...
25.09.2023