Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt,  konnte der technische Defekt in der Schwimmhalle behoben werden. Die Nutzung der Volksschwimmhalle ist ab Montag, 28. August 2023, wieder regulär möglich. Die Öffnungszeiten sind wie folgt in der PDF . Die Kurse für ...
weiterlesen...
23.08.2023

Schönebeck: Erster Trinkwasserbrunnen in der Region

Aufstellung im Zuge des Ausbaus Breiteweg
Eine ausreichende Trinkwasserzufuhr ist elementar für den Körper, besonders im Hinblick auf das sich stark verändernde Klima und die immer heißer werdenden Temperaturen. "Im Rahmen unserer Daseinsvorsorge ist es uns besonders wichtig, das Projekt Trinkwasserbrunnen in ...
weiterlesen...
23.08.2023

Aktuelle Straßensperrung

Franz-Vollbring-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Franz-Vollbring-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 23. August bis 6. September 2023 zwischen Willi-Sonnenberg-Straße Zufahrt Garagen und ...
weiterlesen...
23.08.2023

Von Abba-Revival bis Kesselhaus Pretzien

Programm zum Stadtfest: Freitag
Am Freitag, 25. August 2023, startet das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck" um 11 Uhr. Auf der Bühne am Rathaus stimmt das Stadtblasorchester Köthen die Anwesenden ins Festwochenende ein. Am Nachmittag tritt die Tanzschule Schönebeck mit "Rotkäppchen" auf. "Wir haben ...
weiterlesen...
23.08.2023

Mit dem Dampflok-Sonderzug nach Schönebeck

Im Rahmen der Feierlichkeiten "150 Jahre Magdeburger Hauptbahnhof"
Am 9. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Konrad-Adenauer-Platz (Ausgang ZOB) und auf dem Bahnsteig 6 am Magdeburger Hauptbahnhof. Von 12 bis 21 Uhr ist Unterhaltung für Groß und Klein garantiert. Machen Sie die Anreise unvergesslich und fahren von ...
weiterlesen...
22.08.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Baum der Demokratie

Partnerschaft für Demokratie Schönebeck
Eine Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für ...
weiterlesen...
22.08.2023

Kinderbücher für alle Erstklässler

Hans-Jürgen Schwarz und Oberbürgermeister Bert Knoblauch in der Grundschule Ludwig-Schneider
Eine besondere Überraschung erlebten alle neuen Erstklässler 2023/24 der Grundschulen im Schönebecker Stadtgebiet. Sie alle hatten zum Start in das Schulleben ein Kinderbuch auf dem Platz. Diese etwa 320 Exemplare stellte Hans-Jürgen Schwarz, der Geschäftsführer von ...
weiterlesen...
22.08.2023

Geschwister Weisheit treten mehrfach auf

Programm zum Stadtfest: Salineinsel
Noch zwei Tage, dann startet das Stadtfest in Schönebeck (Elbe) am Donnerstag mit Carmina Burana auf dem Marktplatz. Einen Tag später gibt es ab 11 Uhr volles Programm vom Rathaus bis zur Elbe. Auf der Salineinsel ist der von den Stadtwerken Schönebeck präsentierte Auftritt der ...
weiterlesen...
22.08.2023

Schönebeck: Festumzug

Route und Start
Am Sonntag wird der Festumzug, der um 10 Uhr in der Edelmannstraße in Bad Salzelmen startet, gegen 12 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Der 1,5 Kilometer lange Zug besteht aus 59 unterschiedlichen Bildern mit etwa 1.600 Mitwirkenden. Die Straßensperrungen und Änderungen der ...
weiterlesen...
21.08.2023

Schönebeck sucht Vorsitzende/n für Schiedsstelle II

Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Aktuell Vertreter-Regelung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht eine/n Vorsitzende/n für die Schiedsstelle II. Die Vertretung wird aktuell durch den Vorsitzenden der Schiedsstelle I, Herrn Hans-Joachim Pohland, wahrgenommen. Bewerbungen können an die Stadt Schönebeck (Elbe), Rechtsamt, Markt 1, 39218 ...
weiterlesen...
18.08.2023

So etwas hat Schönebeck lange nicht gesehen

Abwechslungsreiches Programm und viele Höhepunkt beim Stadtfest vom 24. bis 27. August 2023
„Die Aufregung steigt, die Anspannung auch“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch knapp eine Woche vor dem Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. „Es wird der Höhepunkt in unserem Festjahr.“ Dieser beginnt mit einem Highlight am Donnerstagabend ...
weiterlesen...
18.08.2023

Breiteweg für Verkehr freigegeben

Nach dem Festwochenende wird der letzte Abschnitt fertiggestellt
Am heutigen Freitag, 18. August 2023, wird ab etwa 17 Uhr der Verkehr im Breiteweg einschließlich Kreuzung Bodengasse / Maxim-Gorki-Straße für den Verkehr wieder freigegeben. Die Asphaltdecke wird allerdings erst aufgebracht, wenn auch das noch fehlende Stück der Straße ...
weiterlesen...
18.08.2023

Aktuelle Straßensperrungen

Sperrungen und Verlängerungen
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Staßfurter Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 23. bis 28. August 2023 bei der Hausnummer 3 vorgenommen. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten. ...
weiterlesen...
18.08.2023

17 Schreibmaschinen

Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V.
Der Spendenaufruf ´Schreibmaschinen gesucht´ des Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. war erfolgreich. Innerhalb weniger Tage wurden insgesamt 17 Schreibmaschinen übergeben. Auch eine mechanische Rechenmaschine vom Typ Triumphator CN2 war dabei. In der Heimatstube Plötzky ...
weiterlesen...
18.08.2023

Offizielle Freigabe der Geschwister-Scholl-Straße

Rad- und Fußwege dank Fördergeldern modernisiert
Nach Fertigstellung des 6. und 7. Bauabschnittes an den Nebenanlagen der Geschwister-Scholl-Straße in Schönebeck wurde diese feierlich freigegeben. Über die Fertigstellung der im Jahr 2014 als Gesamtprojekt gestarteten Baumaßnahme freuten sich neben Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...
17.08.2023

Fuhrpark wird weiter modernisiert

Kreiswirtschaftsbetrieb erhält drei moderne Pressmüllfahrzeuge
Sie besitzen drei Achsen, ein Automatikgetriebe und einen modernen Abbiegeassistenten, um jede Kurve erfolgreich zu meistern – die drei neuen Pressmüllfahrzeuge des Kreiswirtschaftsbetriebs des Salzlandkreises. Landrat Markus Bauer und Betriebsleiter Ralf Felgenträger nahmen die ...
weiterlesen...
17.08.2023

Parken zum Stadtfest

Park&Ride vom Industriepark West zur Innenstadt nutzen
Für das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 stehen innerstädtisch nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die eigens für das Fest eingerichteten Park & Ride Plätze im Industriegebiet IPW , Heinrich-Mentzel-Ring, zu ...
weiterlesen...
17.08.2023

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Weiterführung der Arbeiten
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt,  wurde am 16. August 2023 der Teilabschnitt vom Schützenweg bis zur Kreuzung Solgrabenstraße/Leipziger Straße für den Verkehr freigegeben. Es folgt im Anschluss eine Baupause, ...
weiterlesen...
16.08.2023

Carmina Burana zum Auftakt des Stadtfestes

800 Jahre Schönebeck (Elbe) vom 24. bis 27. August 2023
Ein großes Gemeinschaftsprojekt bedeutet den Auftakt zum Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. Am Donnerstag, 24. August 2023, sorgt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie um Chefdirigent Jan Michael Horstmann in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren für den ...
weiterlesen...
15.08.2023

"Gemeinsam ist unser Ziel"

Schönebecker Inklusionsnetzwerk fördert Zusammenhalt durch Sportfest
Inklusion ist ein Thema, welches in der Stadt Schönebeck immer mehr an Bedeutung gewinnt. Um den Zusammenhalt zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen zu stärken, hat das Schönebecker Inklusionsnetzwerk ein Sportfest ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Sekundarschule "Am ...
weiterlesen...
14.08.2023