Noch bis 24. Oktober abstimmen

Deutscher Engagementpreis 2023 / Auszeichnung am 5. Dezember in Berlin
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ...
weiterlesen...
04.10.2023

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungen im November 2023
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 führt der Salzlandkreis im Zeitraum vom 4. November bis zum 16. November 2023 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel SCHALOM „Jüdisches Leben – damals und heute in ...
weiterlesen...
29.09.2023

Neues Instrument für MKP

Spenden zur Serenade
"Die Spendenaktion im Rahmen der diesjährigen Serenade war ein voller Erfolg. Die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Solepark und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gGmbH (MKP) zeigt sich insbesondere bei der Spendenbereitschaft. Dafür möchten wir uns bei ...
weiterlesen...
29.09.2023

Einwohnerversammlung Frohse

Mittwoch, 11. Oktober 2023, ab 18 Uhr im Haus der Vereine
Die nächste Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Frohse in Schönebeck (Elbe) findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023, ab 18 Uhr im Haus der Vereine, Wallstraße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen ...
weiterlesen...
28.09.2023

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2023
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...
28.09.2023

Schönebecker Hungerstein auf Reisen

Leihgabe aus dem Salzlandmuseum für französische Kulturstätte in Roms Villa Medici
Vom Salzlandmuseum direkt in die Villa Medici Rom: In der vergangenen Woche verließ der „Hungerstein“ aus der Elbe leihweise seinen angestammten Platz in der Dauerausstellung „Binnenschifffahrt“. Bis zum 14. Februar soll er zurückkehren. Zuvor aber erzählt er ...
weiterlesen...
27.09.2023

Schönebeck digitalisiert Kitaplatzvergabe

Anmeldung für Betreuungsplatz demnächst online möglich
Die umfassende Digitalisierung der Kitaplatzvergabe bringt den Eltern, der Verwaltung und den Betreuungseinrichtungen viele Vorteile. Ab dem ersten Halbjahr 2024 soll es eingeführt werden. Eltern haben dann die Möglichkeit, die Kitaplatzanmeldung für ihre Kinder digital ...
weiterlesen...
26.09.2023

Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen

2. Oktober 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) sowie die Außenstellen Bürgerbüro Friedrichstraße (nur vereinbarte Termine), Stadtbibliothek Am Stadtfeld, Stadtarchiv Prager Straße, Sachgebiet Friedhofswesen Magdeburger Straße, Sachgebiet Personenstandswesen ...
weiterlesen...
26.09.2023

Stadtwette gewonnen

Neuer Rekord: 829 Teilnehmende beim 10. Schönebecker Dreibrückenlauf
Mit einem neuen Teilnehmerrekord wartete der 10. Schönebecker Dreibrückenlauf in seiner Jubiläumsveranstaltung auf. 829 Läuferinnen und Läufer sind auf die unterschiedlichen Strecken gegangen. Damit wurde gleichzeitig die Stadtwette gewonnen. Im Rahmen des 800-jährigen ...
weiterlesen...
25.09.2023

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Vier Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 24. September 2023, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...
25.09.2023

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Kabarett
Mit Geschichten und Geschichtchen - "Salzline" führt Gäste durch Bad Salzelmen. Letzter Termin für 2023. 26. September 2023 ab 18 Uhr, Treffpunkt Eingang Reha-Klinik. Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihre ...
weiterlesen...
22.09.2023

Schönebeck übernimmt Staffelstab

Eröffnung der Interkulturellen Woche in Aschersleben
Aschersleben eröffnete die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis mit dem Genussfest „Culinario“. Auf zwei Bühnen boten Tanzgruppen und Musikschaffende ein buntes Programm mit ukrainischem Gesang, Puppenspiel, Tanzaufführungen oder eine Box-Show. Zu Gast war auch ...
weiterlesen...
22.09.2023

Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" wegen Havarie geschlossen

Regelbetrieb in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte"
Wegen eines Wasserschadens ist die Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" in Pretzien ab Freitag, 22. September 2023, geschlossen. Am Freitag wird eine Notbetreuung in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky eingerichtet. Die Eltern werden gebeten, die ...
weiterlesen...
21.09.2023

Bürger können Weihnachtsbäume spenden

Marktplätze in Bad Salzelmen und der Altstadt
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für beide Marktplätze jeweils einen schönen Weihnachtsbaum. Erneut werden wieder Tannen (Blautannen, Fichten o.Ä.) im Stadtgebiet von Schönebeck (Elbe), Bad Salzelmen, Felgeleben, Grünewalde und Elbenau gesucht, welche die ...
weiterlesen...
21.09.2023

Schönebecker Inklusionsnetzwerk und PFD präsentieren Projekte

Sommerfest und Markt der Möglichkeiten
Eine inklusive Veranstaltung, die zwei besondere Netzwerke miteinander verbindet, fand am Mittwoch, 20. September 2023, in Schönebeck statt. Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk und die Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck (PFD) luden gemeinsam zu einem Markt der ...
weiterlesen...
21.09.2023

Schwimmhalle am 30. September geschlossen

Schwimmwettkampf
Die Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 30. September 2023, auf Grund eines Schwimmwettkampfes ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen.   Am Sonntag, 8. Oktober 2023, ist die Schwimmhalle von 8 ...
weiterlesen...
21.09.2023

Beratung zu Hospizthemen

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Bei Hospiz-, Palliativ- und ...
weiterlesen...
21.09.2023

Bahn für Bahn für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Vor wenigen Tagen waren die Besucherinnen und Besucher der Volksschwimmhalle aufgefordert, im Jubiläumsjahr insgesamt mindestens 800 Bahnen à 25 Meter zu absolvieren. Die Gäste der Schönecker Schwimmeinrichtung nutzen den Tag der offenen Tür, unter anderem um Geld ...
weiterlesen...
19.09.2023

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Stadtwette
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen ...
weiterlesen...
18.09.2023

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Informationen zum Kinder- und Bambinilauf
Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer gibt es wieder den Bambinilauf (Laufstrecke ca. 600 Meter). Der Kinderlauf für die Kinder bis elf Jahre hat eine Länge von ca. 1,5 Kilometer. Für alle startenden Personen am Bambini- und Kinderlauf wird keine ...
weiterlesen...
18.09.2023