Bus zum Neujahrskonzert nach Dessau

Angebot des Anhaltinischen Theaters am 20. Januar 2024

neujahrskonzert 2024 anhaltische philharmonie © claudia heysel

Zum Auftakt des neuen Jahres spielt die Anhaltische Philharmonie Dessau ihr Neujahrskonzert unter dem Motto »Ouvertüre 2024«. Dahinter verbirgt sich ein stilistisch überaus abwechslungsreiches Programm, das von barocker Festmusik (Händels Feuerwerksmusik) bis zu Filmmusik der 1930er-Jahre (Korngolds The Prince and the Pauper) reicht. Als Solisten wirken Bariton Kay Stiefermann und die junge Geigerin Alice Grouchman mit. Letztere gewann 2022 den Rust-Preis beim Violin-Förderwettbewerb der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und den Sonderpreis der Anhaltischen Philharmonie. Sie lässt die Introduktion und Rondo capriccioso von Camille Saint-Saëns und die Carmen-Fantasie von Franz Waxman erklingen. Kay Stiefermann steuert Arien von Lortzing und Bizet bei. Die Anhaltische Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten GMD Markus L. Frank spielt außerdem die Karneval-Ouvertüre von Antonín Dvorák und Die Fledermaus-Ouvertüre von Johann Strauß. Es moderiert Ronald Müller.

Der Theaterbus fährt am 20. Januar 2024, 14.20 Uhr in Schönebeck, 14.40 Uhr in Barby und 15 Uhr in Calbe/S. ab. Das Konzert beginnt 17 Uhr. Karten sind über den Besucherring am Anhaltischen Theater Dessau unter der Rufnummer 0340/2511222 erhältlich.