Schönebeck sucht Vorsitzende/n für Schiedsstelle II

Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Aktuell Vertreter-Regelung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht eine/n Vorsitzende/n für die Schiedsstelle II. Die Vertretung wird aktuell durch den Vorsitzenden der Schiedsstelle I, Herrn Hans-Joachim Pohland, wahrgenommen. Bewerbungen können an die Stadt Schönebeck (Elbe), Rechtsamt, Markt 1, 39218 ...
weiterlesen...
18.08.2023

So etwas hat Schönebeck lange nicht gesehen

Abwechslungsreiches Programm und viele Höhepunkt beim Stadtfest vom 24. bis 27. August 2023
„Die Aufregung steigt, die Anspannung auch“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch knapp eine Woche vor dem Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. „Es wird der Höhepunkt in unserem Festjahr.“ Dieser beginnt mit einem Highlight am Donnerstagabend ...
weiterlesen...
18.08.2023

Breiteweg für Verkehr freigegeben

Nach dem Festwochenende wird der letzte Abschnitt fertiggestellt
Am heutigen Freitag, 18. August 2023, wird ab etwa 17 Uhr der Verkehr im Breiteweg einschließlich Kreuzung Bodengasse / Maxim-Gorki-Straße für den Verkehr wieder freigegeben. Die Asphaltdecke wird allerdings erst aufgebracht, wenn auch das noch fehlende Stück der Straße ...
weiterlesen...
18.08.2023

Aktuelle Straßensperrungen

Sperrungen und Verlängerungen
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Staßfurter Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 23. bis 28. August 2023 bei der Hausnummer 3 vorgenommen. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten. ...
weiterlesen...
18.08.2023

17 Schreibmaschinen

Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V.
Der Spendenaufruf ´Schreibmaschinen gesucht´ des Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. war erfolgreich. Innerhalb weniger Tage wurden insgesamt 17 Schreibmaschinen übergeben. Auch eine mechanische Rechenmaschine vom Typ Triumphator CN2 war dabei. In der Heimatstube Plötzky ...
weiterlesen...
18.08.2023

Offizielle Freigabe der Geschwister-Scholl-Straße

Rad- und Fußwege dank Fördergeldern modernisiert
Nach Fertigstellung des 6. und 7. Bauabschnittes an den Nebenanlagen der Geschwister-Scholl-Straße in Schönebeck wurde diese feierlich freigegeben. Über die Fertigstellung der im Jahr 2014 als Gesamtprojekt gestarteten Baumaßnahme freuten sich neben Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...
17.08.2023

Fuhrpark wird weiter modernisiert

Kreiswirtschaftsbetrieb erhält drei moderne Pressmüllfahrzeuge
Sie besitzen drei Achsen, ein Automatikgetriebe und einen modernen Abbiegeassistenten, um jede Kurve erfolgreich zu meistern – die drei neuen Pressmüllfahrzeuge des Kreiswirtschaftsbetriebs des Salzlandkreises. Landrat Markus Bauer und Betriebsleiter Ralf Felgenträger nahmen die ...
weiterlesen...
17.08.2023

Parken zum Stadtfest

Park&Ride vom Industriepark West zur Innenstadt nutzen
Für das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 stehen innerstädtisch nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die eigens für das Fest eingerichteten Park & Ride Plätze im Industriegebiet IPW , Heinrich-Mentzel-Ring, zu ...
weiterlesen...
17.08.2023

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Weiterführung der Arbeiten
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt,  wurde am 16. August 2023 der Teilabschnitt vom Schützenweg bis zur Kreuzung Solgrabenstraße/Leipziger Straße für den Verkehr freigegeben. Es folgt im Anschluss eine Baupause, ...
weiterlesen...
16.08.2023

Carmina Burana zum Auftakt des Stadtfestes

800 Jahre Schönebeck (Elbe) vom 24. bis 27. August 2023
Ein großes Gemeinschaftsprojekt bedeutet den Auftakt zum Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. Am Donnerstag, 24. August 2023, sorgt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie um Chefdirigent Jan Michael Horstmann in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren für den ...
weiterlesen...
15.08.2023

"Gemeinsam ist unser Ziel"

Schönebecker Inklusionsnetzwerk fördert Zusammenhalt durch Sportfest
Inklusion ist ein Thema, welches in der Stadt Schönebeck immer mehr an Bedeutung gewinnt. Um den Zusammenhalt zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen zu stärken, hat das Schönebecker Inklusionsnetzwerk ein Sportfest ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Sekundarschule "Am ...
weiterlesen...
14.08.2023

Fragen zu Trennung und Scheidung?

Angebote des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht bietet mehrere Veranstaltungen zum Thema Trennung und Scheidung an. Hilfe, wir trennen uns - Wie geht es weiter? Rechtliche Informationen Trennung oder Scheidung ist oft der letzte Ausweg, wenn die Ehe nicht mehr zu retten ist. Welche wichtigen ...
weiterlesen...
14.08.2023

Ehepaar Vetter feiert Eiserne Hochzeit

65 Ehejahre im Zeichen des Glücks
Das Glück ist zu Besuch bei Familie Vetter. Als das Ehepaar Eiserne Hochzeit feierte, klingelte es plötzlich an der Tür. „Wir dachten, es wäre Besuch zum Gratulieren“, berichtete Dieter Vetter. „Plötzlich stand der Schornsteinfeger da“, lachte seine ...
weiterlesen...
10.08.2023

Ein Faible für Finanzen und familiäres Umfeld

Drei Neue zum Ausbildungsstart in der Stadtverwaltung
Drei neue Auszubildende wurden durch den stellvertretenden Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Uwe Scholz, begrüßt. Angelina Stein, Jannes Krüger und Christian Lode werden in den kommenden Monaten auf dem Weg zum Verwaltungsfachangestellten beispielsweise in den ...
weiterlesen...
08.08.2023

Mehrere Sperrungen zum Stadtfest

Laufstrecke Festumzug am 27. August bitte ebenfalls freihalten
Sperrung Markt und Straßen Für das Stadtfest zum 800-jährigen Jubiläum, das vom 25. Bis 27. August 2023 vom Marktplatz bis zur Salineinsel veranstaltet wird, kann es aufgrund von Bühnenarbeiten und Standaufbau beziehungsweise –abbau in mehreren Straßen und ...
weiterlesen...
08.08.2023

Unterhaltungsarbeiten an Gewässern

Bekanntmachung des Unterhaltungsverbandes Ehle/Ihle
Der Ehle/Ihle Verband gibt bekannt, dass in der Zeit vom 01.08.2023 bis 31.01.2024 an allen Verbandsgewässern (Gewässer II. Ordnung) Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Zu diesem Zweck haben die Eigentümer oder Nutzer der Anliegergrundstücke und der ...
weiterlesen...
07.08.2023

Sprechstunde zu Hospizthemen

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Im Rahmen einer offenen Sprechstunde beraten die Malteser Menschen, die mit einer schweren Krankheit umgehen oder über den eigenen Todesfall sprechen möchten. Für Betroffene und Angehörige gibt es zudem Beratung und Unterstützung bei Patientenverfügung, ...
weiterlesen...
07.08.2023

"Ich schaue anders auf die Straßen"

Elisabeth Singer kommt im SG Straßenverkehr zum Einsatz
Elisabeth Singer weiß, was sie an ihrer Mutter hat. Schließlich war sie es, die ihr die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten empfohlen hat. „Ich höre auf meine Mutter“, schmunzelt die 20-Jährige. Sie blickt zufrieden auf die zurückliegende ...
weiterlesen...
03.08.2023

"Lieder aus der tiefsten Provinz" und "Lieder zum täglichen Gebrauch"

Konzert mit MON MARI ET MOI im SKZ Treff
»MON MARI ET MOI« geben am Sonntag, 24. September 2023, um 19 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff in der Wilhelm-Hellge-Str. 3 in Schönebeck (Elbe) ein Konzert, zu welchem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Karten können unter info@skztreff.de, 03928-67522 oder ...
weiterlesen...
03.08.2023

Der Kunsthof wird digital

Wegekonzept und QR-Code-Stationen
Vor kurzem liefen Dreharbeiten im Kunsthof. Ziel des geförderten Projektes ist die Digitalisierung des Kunsthofs SOLEPARK in Bad Salzelmen. Die Angebote waren bisher analog, betreuungsintensiv und teilweise nicht mehr zeitgemäß. Auch eine technische Ausstattung zur digitalen ...
weiterlesen...
02.08.2023