Corona-Virus (363): Salzlandkreis reagiert mit Allgemeinverfügung

Kontakte zur Nachverfolgung müssen selbst gemeldet werden
Corona-Infizierte im Salzlandkreis müssen ab sofort ihre Kontaktpersonen selbstständig über ihr positives PCR-Testergebnis informieren und eine vollständige Liste der nach den RKI-Kriterien in Frage kommenden Personen dem Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises ...
weiterlesen...
08.12.2021

Informationen für pflegende Angehörige

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Etwa vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt - überwiegend von Angehörigen. Die Corona-Krise belastet diese Familien auch weiterhin - auch vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der Corona-Neuinfektionen. Darüber hinaus haben noch nicht alle ...
weiterlesen...
08.12.2021

Frisch getrennt – Wie geht es weiter?

Veranstaltungen vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bietet eine Veranstaltung zum Thema "Trennung und Scheidung: Auswirkungen auf Rente, Erbe, Testament, Ehevertrag" an. Darum geht es, wenn eine erfahrene und langjährige Fachanwältin für Familienrecht am Montag, 13. ...
weiterlesen...
08.12.2021

Weihnachten in Schönebeck (Elbe)

Städtepartnerschaftsverein sammelt Ideen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Weihnachten in der Welt gefeiert wird. So wollte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. von seinen Mitgliedern wissen, wie sie diese magische Vorweihnachtszeit verbringen und welche Traditionen, Bräuche und ...
weiterlesen...
07.12.2021

Corona-Virus (362): Sachsen-Anhalt setzt neue Corona-Regelungen um

Ab 6.12. gilt 2G im Land
Ab Montag, 6. Dezember 2021 , gelten in Sachsen-Anhalt strengere Corona-Maßnahmen. Mit der zweiten Änderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde um. Geschäfte des Einzelhandels dürfen mit der ...
weiterlesen...
06.12.2021

Corona-Virus (361): Bund beschließt weitere Maßnahmen

2G-Regeln werden bundesweit ausgeweitet
Die Bundesregierung hat in der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren ...
weiterlesen...
03.12.2021

19. Sitzung des Stadtrates Schönebeck (Elbe)

Einstimmigkeit bei vielen Beschlüssen
In der 19 Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) am Donnerstag, 2. Dezember 2021, im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen stimmten die Stadträte in offener Wahl ab. Schon im ersten Wahlgang stand das Ergebnis fest: 24 Stadträte votierten einstimmig für Marlis Ekrutt. Die ...
weiterlesen...
03.12.2021

3G-Regel gilt bei der Stadtratssitzung

Donnerstag, 2. Dezember 2021 / Angebot für Stadträte und interessierte Bürger
Aufgrund der aktuell geänderten Lage, der Feststellung der pandemischen Lage in Sachsen-Anhalt durch die untere Kommunalaufsichtsbehörde vom 29.11.2021 sowie in Verbindung zu den Regelungen der SARSCoV-2-Eindämmungsverordnung in der derzeit gültigen Fassung und gestützt auf ...
weiterlesen...
01.12.2021

Pretziener Orgel wird restauriert

800 Orgelpfeifen überprüft
Die Orgel gilt als "Königin der Instrumente" und ist das größte Musikinstrument der Welt. Umso schöner ist es, dass dem "Instrument des Jahres" 2021 in Pretzien eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Aktuell wird die Hüfken-Orgel in der Dorfkirche St. Thomas saniert. ...
weiterlesen...
01.12.2021

Aktuelle Straßensperrung

Johannes-R.-Becher-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Johannes-R.-Becher-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 17. Dezember 2021 auf Höhe der Hausnummern 20 bis 24 vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
30.11.2021

Dank für Restaurierung

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
In der Heimatstube Plötzky finden sich viele Exponate aus der jüngeren Ortsgeschichte, so auch Werkzeuge und Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft. So manches Exponat leidet naturgemäß an altersbedingten Gebrechen. Das galt auch für unsere Mistkarre (Siehe Foto 1). Da ...
weiterlesen...
29.11.2021

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck: Verabschiedung von Carsten Volkmann

PFD Schönebeck
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. In vier Jahren und in über 100 Projekte mehr als 12.000 Menschen mit demokratischen Themen zu erreichen, ist eine besondere Leistung. Am 1. Januar 2018 begann für Carsten Volkmann ein eigenes, aufregendes Projekt. Der Magdeburger übernahm die ...
weiterlesen...
26.11.2021

Gelungener Antrittsbesuch im Pfarrbereich Schönebeck Land

Oberbürgermeister begrüßte Pfarrer Samuel Golling herzlich
Bei einem freundlichen Gespräch und einem Besuch des Gemeindebüros in der Kirchstraße 15 in Schönebeck informierte sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch über die aktuelle Arbeit im Pfarrbereich Schönebeck Land. Schönebecks Stadtoberhaupt machte am ...
weiterlesen...
26.11.2021

Corona-Virus (361): Termin nur mit Nachweis

Salzlandkreis bleibt erreichbar, erhöht aber Vorkehrungen zum Schutz vor dem Corona-Virus
Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete – die strikteren Vorgaben nach der neuen Eindämmungsverordnung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt zum Schutz vor dem Corona-Virus werden auch vom Salzlandkreis in den eigenen Häusern umgesetzt. Persönliche Termine etwa ...
weiterlesen...
25.11.2021

Premiere in Schönebeck: Turnen auch für Jungen

Angebot von Union 1861 Schönebeck
Die Turner von Union 1861 Schönebeck sind seit vielen Jahren im weiblichen Bereich erfolgreich in der Region und darüber hinaus aktiv. Nun plant die Abteilung,  eine Gruppe für Jungen zu etablieren. Dafür hat sie sich die Unterstützung des Landes-Turnverbandes (LTV) ...
weiterlesen...
25.11.2021

Initiative „Stärker als Gewalt“

Aufruf zur Aktion „Du kannst helfen!“
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) startete mit der Initiative „Stärker als Gewalt“ mit Blick auf den heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auch in diesem Jahr einen Aktionsmonat. Mit der diesjährigen Aktion unter dem ...
weiterlesen...
25.11.2021

Ehe- und Partnerschaftsvertrag / Trennung und Scheidung

Veranstaltungen vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bietet im November und Dezember mehrere Veranstaltungen an. Informationen und Tipps zum Ehe- und Partnervertrag sowie zur Trennungs- und Scheidungsvereinbarung Spätestens im Falle einer Trennung oder Scheidung sollte die Regelung der ...
weiterlesen...
25.11.2021

Corona-Virus (360): Kabinett beschließt weitere Maßnahmen

2G-Zugangsmodell für Innenräume / Präsenzpflicht für Schulen wird aufgehoben
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren Überlastung zu schützen. Grundlage ist das novellierte ...
weiterlesen...
23.11.2021

Neujahrsempfang abgesagt

Veranstlatung im Frühjahr denkbar
Der Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH, der am Samstag, 15. Januar 2022, im Dr. Tolberg-Saal stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Darauf einigten sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SWS-Geschäftsführer Friedrich ...
weiterlesen...
23.11.2021

Behindertenbeauftragter in Schönebeck

Dienstag, 30. November 2021
In Schönebeck (Elbe) wird der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte des Salzlandkreises, Torsten Sielmon, eine Beratung durchführen. Bei der öffentlichen Bürgersprechstunde besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem ...
weiterlesen...
22.11.2021