Führungen durch ehemalige jüdische Synagoge und Gotteshaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde

Schalom-Woche vom 4. bis 14. November 2021
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...
05.11.2021

Corona-Virus (356): Testpflicht für Innenräume

Aufgrund anhaltend hohen Corona-Infektionsgeschehens im Salzlandkreis gelten ab Sonnabend strengere Vorgaben
Testpflicht in Räumen, Abstand und/oder Maske außen. Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus gelten ab dem morgigen Sonnabend, 6. November, im Salzlandkreis wieder strengere Vorgaben. Eine entsprechende Rechtsverordnung ist am heutigen Freitag auf der Internetseite ...
weiterlesen...
05.11.2021

Vortrag Stadtführung (Geocaching-Tour)

SCHALOM – Woche
SCHALOM – Woche: Stadtführung zu Zeugnissen jüdischer Geschichte in der Altstadt von Schönebeck (Elbe) (Geocaching-Tour). Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind ...
weiterlesen...
05.11.2021

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Dank für die gute Zusammenarbeit
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Schönebeck (Elbe) und Söke (Türkei) wurden die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung der ...
weiterlesen...
05.11.2021

Eröffnung im Salzlandmuseum Schönebeck (Elbe)

Schalom-Woche vom 4. bis 14. November 2021
Claudia Sokolis-Bochmann hatte am eigenen Leib zu spüren bekommen, welche Spuren und Auswirkungen der Antisemitismus in Deutschland hinterlässt. Nachdem vor knapp zwei Jahren in Halle (Saale) versucht wurde, in die  Synagoge einzudringen, wurde auch die Pastorin des Schalom-Hauses ...
weiterlesen...
05.11.2021

Verlängerung des Fischereischeins online beantragen

Salzlandkreis erweitert digitales Angebot.
Den Fischereischein ganz einfach online verlängern. Diesen neuen Service bietet der Salzlandkreis ab sofort an. Rund 6000 aktive Angler im Salzlandkreis können den dafür notwendigen Antrag zur Verlängerung jederzeit online stellen. „Das ist für die Antragssteller eine ...
weiterlesen...
05.11.2021

SOLEPARK: Veranstaltung im November 2021

Gradierwerk und Schausieden
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 5. November 2021, alle Interessierten zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 19.00 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das imposante Gradierwerk die Besucher ...
weiterlesen...
04.11.2021

Pittiplatsch auf Reisen 2021

Jubiläumstournee zum Geburtstag
Pittiplatsch der Lie…..be hat Geburtstag. Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im „Abendgruß“ des Sandmännchens vergangen. Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug. Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee. ...
weiterlesen...
04.11.2021

Straßensperrungen und Umleitungen

Boeltzigstraße, Hohendorfer Straße, Dümling-Straße
Die Boeltzigstraße in Schönebeck (Elbe) wird aus Richtung Eggersdorfer Straße kommend in Richtung Calbesche Straße, zwischen der Einmündung Edelmannstraße und Hausnummer 08 halbseitig, für den Zeitraum vom 08.11.2021 bis längstens 23.12.2021 halbseitig ...
weiterlesen...
04.11.2021

Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt

Veranstaltung für ehemalige Rathauspreisträger
Gert van Bortel hatte eigens einen dienstlichen Termin verlegt, sodass der Leiter der Werksfeuerwehr BASF am Standort Ludwigshafen in Schönebeck (Elbe) dabei sein konnte. Auch 4,5 Stunden Autofahrt und die anschließende Weiterreise zur Übernachtung in Dresden ließen sich ...
weiterlesen...
03.11.2021

Feuerwehren und Händler unterstützen Aaron

Große Aktion zur DKMS-Registrierung am 6. November
Aaron aus Schönebeck (Elbe) erhielt nach einem Bluttest die Hiobsbotschaft: akute myeloische Leukämie, Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, braucht Aaron eine Stammzellspende. Die beste Möglichkeit, ihm zu helfen, ist eine Registrierung bei der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei ...
weiterlesen...
03.11.2021

Bürgersprechtag des OB

Dienstag, 9. November 2021, 13 bis 15.30 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 9. November 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit - unter Einhaltung der notwendigen ...
weiterlesen...
03.11.2021

BE-TRACHT-UNGEN im Salzlandmuseum

Ausstellungseröffnung mit Bördetrachten im Künstlerblick
Bördetrachten bei Kaffee und Kuchen: Am Samstag, 6. November 2021, öffnet um 14 Uhr eine neue Ausstellung im Salzlandmuseum. Bis zum 28. Februar 2022 wird zu sehen sein, wozu sich die Hallenser Künstlerin Annette Funke von den dort verwahrten Trachten inspirieren ließ. Annette ...
weiterlesen...
02.11.2021

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V. erhielt Förderung

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V. teilt mit, dass er aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ des Deutschen Verbandes für Archäologie (DVA) eine Förderung in Höhe von 1.500 € erhalten hat. Zusammen mit den ...
weiterlesen...
01.11.2021

Experte spricht über riesiges Fürstengrab aus der Bronzezeit

Salzlandmuseum bietet Vortrag im Rahmen der Landesausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra
Zu einem Vortrag lädt das Salzlandmuseum als Korrespondenzstandort zur Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra. Neue Horizonte.“ ein. Am Freitag, 5. November 2021, um 18.30 Uhr begrüßt das Museum Dr. Torsten Schunke, Referent für die ...
weiterlesen...
01.11.2021

Filmvorführung „Meine Tochter Anne Frank“

SCHALOM – Woche
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...
29.10.2021

Buchlesung „Schönebeck – Shanghai – Denver - Erinnerungen einer Deutschen jüdischen Glaubens“

SCHALOM – Woche
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...
29.10.2021

Vortrag „Schönebeck im Zeichen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik“

SCHALOM – Woche
SCHALOM – Woche: Vortrag „Schönebeck im Zeichen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik“. Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem ...
weiterlesen...
29.10.2021

Vortrag „Gefeierter Glaube und festliche Theologie"

SCHALOM – Woche
SCHALOM – Woche: Vortrag „Gefeierter Glaube und festliche Theologie – Die jüdischen Feste im Johannesevangelium“ Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind ...
weiterlesen...
29.10.2021

Vortrag „Jüdisches Leben in Deutschland gestern und heute"

SCHALOM – Woche
SCHALOM – Woche: Vortrag „Jüdisches Leben in Deutschland gestern und heute – Ein Beitrag zur 1700-Jahrfeier“. Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., ...
weiterlesen...
29.10.2021