Demokratie-Konferenz: „KuSS - für Demokratie & Miteinander“

Unter dem Motto „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ fand am vergangenen Donnerstag im Jugendclub „Young Generation“ in der Welsleber Straße 49 in Schönebeck (Elbe) die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in ...
weiterlesen...

AMEOS bildet Medizinische Zentren/Schönebeck Kardiologie-Zentrum

Mit der Bildung von Medizinischen Zentren will AMEOS OST eine Klammer um ihre sechs Standorte in Sachsen-Anhalt setzen und damit für mehr Behandlungsqualität, gezieltere Koordinierung sowie bessere und schnellere Patientenzuordnung sorgen. Darüber informierte der ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: Vortrag „Zu Fuß vom Nordpol in die Antarktis“

Am Dienstag ist Robby  Clemens mit seiner Vortragsreihe „Zu Fuß vom Nordpol in die  Antarktis“ in Schönebeck zu Gast. In rund 90 Minuten berichtet der Abenteurer dann in der „Stadtbibliothek“ -Live in DIA und Film- von seinen Erlebnissen: Am 19. November ...
weiterlesen...

Schönebeck gewinnt Städteduell „Einhundert stoßen Kugel“

Während des Schönebecker SoleCups am 24. Mai 2019 waren die Besucher auch dieses Jahr wieder im Wettbewerb „Basler Kugel-Cup“ aufgerufen, selbst in den Ring zu steigen und sich im Kugelstoßen zu versuchen. Die besten 100 Stöße wurden addiert und gingen in die ...
weiterlesen...

30. Bierer-Berg-Fest: Dank an die Sponsoren!

Das 30. Bierer-Berg-Fest war ein voller Erfolg. Dies war vielen Künstlern, Darstellern, Mitstreitern, Schaustellern und Organisatoren zu verdanken, aber an erster Stelle den Sponsoren: An der Spitze als Hauptsponsor unsere Stadtwerke Schönebeck GmbH, aber auch die Salzlandsparkasse, ...
weiterlesen...

85 Jahre Ranieser Feuerwehr: Charlotte hält den Siegerpokal!

as schönste Geburtstagsgeschenk zum 85-jährigen Jubiläum der Stadtteilwehr Ranies der Schönebecker Freiwilligen Feuerwehr machte die eigene Jugendwehr den gestandenen Kameradinnen und Kameraden am vergangenen Samstag. Ihre erste Mannschaft gewann nämlich den Wettbewerb ...
weiterlesen...

Waldbrandgefahrenstufe 4 im Salzlandkreis

Ab heutigem Montag, den 26.08.2019, gilt für den Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 4 von möglichen 5. Dies teilte der Kreiswaldbrandschutzbeauftragter Radtke mit. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der ...
weiterlesen...

Ausstellung „Gestricktes“ von Maria Lipkina

In der Stadtbibliothek Schönebeck gibt es ab September und bis Dezember eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Gestricktes“ präsentiert Maria Lipkina ihre Werke. Die 1949 in Russland geborene Schönebeckerin fand die Liebe zur Kunst und Musik schon in der Kindheit, das ...
weiterlesen...

Vollsperrungen des Straßenverkehrs

Die Dorfstraße von Ranies wird vom 2.-6. September dieses Jahres in Höhe der Hausnummer 63 a voll für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür ist die Herstellung eines Hausanschlusses für Schmutzwasser. Auch die Straße Am Alten Stadtbad in Schönebeck-Bad ...
weiterlesen...

Sportgruppe II der WSG Einheit ist Meerschweinchen treu

Als putzmunter kann man die Sportgruppe II der WSG „Einheit“ Schönebeck e.V. bezeichnen: Zur nun schon 10. Tierpatenschaft für zwei Meerschweinchen (9. Verlängerung) wollten sie der Lebendigkeit der possierlichen Nager nicht nachstehen und sind am Dienstag in den ...
weiterlesen...

Ehepaar Schramm aus Ranies ist nun diamanten

Gleich drei Bürgermeister konnte das nunmehr diamantene Paar Wolfgang und Rosemarie Schramm aus Ranies am Donnerstag zum 60-jährigen Ehe-Jubiläum als Gratulanten begrüßen: Oberbürgermeister Bert Knoblauch war ebenso gekommen wie Ortsbürgermeister Rüdiger ...
weiterlesen...

Gymnasiasten letzte Gäste der Tübke-Ausstellung

Gymnasiasten des Kunstkurses der 11. Klassen des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums Schönebeck waren am Dienstag gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kristina Hölger die letzten interessierten Besucher der zu Ende gegangenen Ausstellung von Werken des großen Schönebecker Malers Werner ...
weiterlesen...

Gesamtsperrungen des Straßenverkehrs

Die Garbsener Straße Schönebecks wird in Höhe der Hausnummern 88/89 vom 4.-25. November dieses Jahres vollständig für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür sind Hausanschluss-Arbeiten für Gas, Trinkwasser, Schmutzwasser und Elektro. Ebenso wird die ...
weiterlesen...

Vollsperrung in der Herderstraße

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 9.-23. September dieses Jahres im Bereich der Hausnummern 2-4 der Herderstraße in Schönebeck. Grund dafür sind Arbeiten für einen Hauptanschluss für Fernwärme. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Schönebeck erhält Zuschuss für Sanierung der Grundschule „Käthe Kollwitz“

Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er ...
weiterlesen...

STARKe Förderung für die Käthe-Kollwitz-Grundschule

Gleich zwei Bescheide für Fördermittel zur energetischen und allgemeinen Sanierung der in die Jahre gekommenen Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Schönebeck (Elbe) übergab Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (r.) am Dienstag in ...
weiterlesen...