Volksschwimmhalle: Gesonderte Öffnungszeiten

23.12.2024 bis 06.01.2025
Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 hin.  Weitere Hinweise zu den Feiertagen 2024 . Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Einschränkungen entfallen

Öffnungszeiten Osterferien und ab 19.4.2022
Auf Grundlage der 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt fallen alle bisherigen Einschränkungen im Betrieb der Volksschwimmhalle weg. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mit Freude mitteilt, wird die Sauna ab 15. April 2022 geöffnet. Wassergymnastik und Aqua Fitness ...
weiterlesen...

"Viva Italia" im Kurpark

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Womit könnte ein Orchester schöner den Beginn einer hoffentlich kulturell ereignisreichen und medizinisch unauffälligen Saison feiern, als mit einer italienischen Serenade an einem Spätsommerabend, eröffnet durch die festliche Intrada zu einer der ersten Opern ...
weiterlesen...

„Virtuosität trifft feuriges Temperament“

Schalom-Woche vom 4. bis 14. November 2021 - Konzert
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...

Vier Wochenenden, vier Städte: Kultursommer 2021

Programm mit Konzerten, Theater, Comedy und Genuss
Mit einem Warmup am Freitag kommt der Kultursommer 2021 des Salzlandkreises schon gut in Fahrt, bevor am Samstagvormittag Landrat Markus Bauer den offiziellen Start begleitet. Staßfurt ist am 20. und 21. August der erste Austragungsort im Salzlandkreis, dem Aschersleben, Bernburg und ...
weiterlesen...

Vier Wandergesellen auf der Walz

Besuch im Schönebecker Rathaus
Die Regeln sind streng: Kein eigenes Smartphone. Kein Geld für die Fortbewegung oder Unterkunft ausgeben. Nicht näher als 50 Kilometer an die eigene Heimatstadt heran. Kaum denkbar in der heutigen Zeit. Aber es gibt sie noch - die rechtschaffenden Zimmerer, Steinbildhauer und die ...
weiterlesen...

Vier Touren ab Rathaus

Stadtradeln in Schönebeck startet am Montag, 3. Juni 2024
Nur noch wenige Tage sind es bis zum Start der Aktion Stadtradeln in Schönebeck (Elbe), an der sich die Stadt bereits zum zweiten Mal beteiligt. Am Montag, 3. Juni 2024, geht es los. Es kann sich noch unter stadtradeln.de/registrieren angemeldet und anschließend ein Team ausgesucht ...
weiterlesen...

Vier FÖJ-ler im Tierpark

Freiwilligendienst auf dem Bierer Berg
Acht helfende Hände mehr kümmern sich seit dem 1. September 2021 um Esel, Rothörnchen, Enten, Kune-Kune-Schweine und die weiteren „Bewohner“ des Tierparks auf dem Bierer Berg in Schönebeck (Elbe). Vier neue Mitarbeiter, die ihr freiwilliges ökologisches Jahr ...
weiterlesen...

Viel Lob für den Unternehmenstag "»TOU!«"

Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Aber bevor der nächste "Tag des offenen Unternehmens" in Schönebeck (Elbe) vorbereitet werden kann, wurde zunächst die diesjährige Unternehmerschau mit dem Motto „Türen auf und reingeschaut“ ...
weiterlesen...

Viele Fahrten als Gemeinschaft

30 Jahre Parkinson-Regionalgruppe Schönebeck
Den Nagel auf den Kopf traf Magdalene Kaminski, obgleich die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Parkinsonvereinigung nicht vor Ort sein konnte. In ihrem Grußwort anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Regionalgruppe Schönebeck lobte sie den Zusammenhalt und den Einsatz. ...
weiterlesen...

Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen

2. Oktober 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) sowie die Außenstellen Bürgerbüro Friedrichstraße (nur vereinbarte Termine), Stadtbibliothek Am Stadtfeld, Stadtarchiv Prager Straße, Sachgebiet Friedhofswesen Magdeburger Straße, Sachgebiet Personenstandswesen ...
weiterlesen...

Verwaltung am 4. Oktober 2024 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 4. Oktober 2024 (Freitag nach Tag der Deutschen Einheit), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das ...
weiterlesen...

Verwaltung am 30. Oktober 2023 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Montag, 30. Oktober 2023, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...

Verwaltung am 2. Mai 2025 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 2. Mai 2025 (Freitag nach dem "Tag der Arbeit" am 01.05.2025), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das ...
weiterlesen...

Verwaltung am 27. Mai 2022 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 27. Mai 2022, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...

Verwaltung am 1. November 2024 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 1. November 2024 (Freitag nach dem Reformationstag am 31.10.2024), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das ...
weiterlesen...

Verwaltung am 19. Mai 2023 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 19. Mai 2023, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...

Verwaltung am 14. Mai 2021 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 14. Mai 2021, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...

Verwaltung am 10. Mai 2024 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 10. Mai 2024 (Freitag nach Himmelfahrt), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der ...
weiterlesen...

Verschiedene Sperrungen des Straßenverkehrs

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 23. bis zum 30. Oktober dieses Jahres zwischen den Hausnummern 22 und 28 der Schönebecker Rosa-Luxemburg-Straße. Grund dafür sind notwendige Kanalreparaturen. Auch die Straße Am Malzmühlenfeld wird ...
weiterlesen...