Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 2. Halbjahr 2023 ausgebucht. Die Information für möglichen Neuanmeldungen folgen im Herbst 2023. Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. Kinder sollten so ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das Jahr 2023 ausgebucht. Anmeldungen sind ab 1. November 2023 direkt in der Schwimmhalle zu den Öffnungszeiten möglich! Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Nichtschwimmerbecken
Aufgrund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken der Volksschwimmhalle bis einschließlich Montag, 24. Januar 2022, geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 1. Halbjahr 2022 ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, finden die Kurse Wassergymnastik und Aqua Fitness ab sofort wieder statt. Die Zeiten für Wassergymnastik in der Volksschwimmhalle sind montags, mittwochs und freitags von 9 bis 10 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf drei bis 13 Personen ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt,  konnte der technische Defekt in der Schwimmhalle behoben werden. Die Nutzung der Volksschwimmhalle ist ab Montag, 28. August 2023, wieder regulär möglich. Die Öffnungszeiten sind wie folgt in der PDF . Die Kurse für ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

25. und 26. Mai 2024
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, öffnet die Volksschwimmhalle am 25. und 26. Mai 2024 nur von 8 bis 14 Uhr. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

"Hinter dem Erfolg steckt harte Arbeit"

32. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck im Dr. Tolberg-Saal
In neuer Location haben die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Stadtwerke die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 sowie verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aufgrund der Vielzahl an Auszuzeichnenden bot der Saal im Stadtwerkehaus, der traditionell für die ...
weiterlesen...

Hilfsaktion für Ukraine

Schönebecker sammeln Spenden
Über 150 Menschen folgten dem erneuten Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen und kamen am Sonntag zu einer zweiten Friedenskundgebung auf dem Marktplatz zusammen. Der "Regionale Bläserchor Schönebeck-Barby" empfing die Bürgerinnen und Bürger mit bedächtigen ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Schwangere in Not“

Eine Schwangerschaft kann für betroffene Frauen, Mädchen und auch für ihr Umfeld zu einer großen Herausforderung werden. Seit fast zehn Jahren bietet das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ in dieser Situation kostenlos, auf Wunsch anonym, gebärdensprachlich im ...
weiterlesen...

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Jahresbericht 2023
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ feierte im Jahr 2023 sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Einrichtung des Hilfetelefons ist das Beratungsaufkommen von 25.346 Beratungskontakten im Jahr 2014 auf 59.048 im Jahr 2023 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Zuwachs von 12 ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratung auch auf Ukrainisch
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert, ist seit dem 1. Mai 2022 die Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ auch auf Ukrainisch möglich: Телефон довіри „Насильство щодо жінок“. ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe
Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen sieht es jedoch anders aus: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt; etwa jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Beratungsangebot in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache
Wie das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben informiert, steht das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit seinem Beratungsangebot auch in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. So wird am 8. Dezember und am 10. Dezember 2021 ...
weiterlesen...

Hilfeportal für Geflüchtete aus der Ukraine

Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" der Bundesregierung für in Deutschland ankommende Geflüchtete aus der Ukraine
Das Hilfeportal "Germany4Ukraine" bietet Geflüchteten aus der Ukraine eine erste Orientierung. Es beantwortet Fragen zu Unterkünften, ärztlicher Versorgung, zu grundlegenden Aspekten des Aufenthalts und mehr - auf Ukrainisch, Deutsch und auf Englisch. Sie sind aus dem Kriegsgebiet ...
weiterlesen...

Hilfe bei Trennung und Scheidung

Auch in schwierigen Zeiten
Die Trennung oder Scheidung ist der letzte Ausweg, wenn Ehe oder Partnerschaft nicht mehr zu retten ist. Guter Rat muss aber nicht teuer sein: Die erfahrene Fachanwältin für Familienrecht Simone Rost, Magdeburg, informiert per Videoveranstaltung am Montag, dem 11. Januar , 18 Uhr, ...
weiterlesen...

Heute weiterbilden – morgen durchstarten

Bildungsmesse im BiZ Bernburg: Informationen zu Weiterbildung und Umschulung
Wer sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte, hat am 5. März von 10 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bernburg die Gelegenheit dazu. Regionale Bildungsträger präsentieren ihre Angebote rund um Weiterbildung und Umschulung. Interessierte können ...
weiterlesen...

Hervorragende Bedingungen und ein starkes Zeichen

Mercury: Grundstein gelegt für neue Entwicklungs- und Produktionsanlage
„Mit unserem größten Einzelinvestment in der Firmengeschichte signalisiert Mercury Engineering, dass Sachsen-Anhalt, Magdeburg und die Stadt Schönebeck (Elbe) den perfekten Standort für die Unterstützung unserer europäischen Aktivitäten in der High-Tech ...
weiterlesen...

Herbstlich lächelt der Treff

Lesung mit Dieter Schüler
Am Dienstag, 27. Oktober 2020, kann im Treff geschmunzelt und gelacht werden. Mit humorvollen Texten von Ringelnatz, Heinz Erhardt und anderen Autoren bringt der Künstler Dieter Schüler Farbe in den grauen Herbstalltag. Die Lesung beginnt um 16 Uhr im SKZ Treff, Wilhelm-Hellge-Str. 3, in ...
weiterlesen...

Herbstausklang am 31. Oktober

Ringheiligtum Pömmelte
Mit dem Oktober endet die Saison am Ringheiligtum Pömmelte. Das zum Anlass organisierte Fest ist bereits eine kleine Tradition, auch wenn die Veranstaltung im letzten Jahr pandemiebedingt leider ausfallen musste. Deshalb freuen sich die Mitarbeiter des Veranstalters Salzlandkreis jetzt ...
weiterlesen...

Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Einladung zur Preisvergabe „Salzlandfrau“ 2025 in Staßfurt
Die diesjährige Ehrenpreisverleihung „Salzlandfrau“ 2025, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind, wird am Freitag, 14. März 2025, um 14:30 Uhr im Salzlandtheater Staßfurt, Tränental 6, in 39418 Staßfurt stattfinden. Zum ...
weiterlesen...