Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmunterricht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Anmeldung für den Schwimmunterricht für das 1. Halbjahr 2025 ab 6. Dezember 2024 um 17:00 Uhr möglich. Die jeweilige Kursdauer beinhaltet zehn Stunden. Die Kurse finden montags bis freitags jeweils um 14.30 Uhr oder ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik, Aqua Fitness und Schwimmunterricht verschoben
Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle an folgenden Tagen hin. Aus personellen Gründen schließt die Schwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße 71 a am 7. und 8. Dezember 2023 bereits um 19 ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 2. Halbjahr 2023 ausgebucht. Die Information für möglichen Neuanmeldungen folgen im Herbst 2023. Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. Kinder sollten so ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik entfällt
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, entfällt die  Wassergymnastik  in der Volksschwimmhalle  am 25. und 27. März 2024. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Nichtschwimmerbecken bis auf Weiteres geschlossen
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist das Nichtschwimmerbecken auf Grund technischer Probleme bis auf Weiteres geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik- und Aquafitnesskurse entfallen
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, finden bis auf Weiteres keine Wassergymnastik und Aquafitness statt. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik entfällt
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, entfällt die  Wassergymnastik  in der Volksschwimmhalle  am Freitag, 10. Mai 2024. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, finden die Kurse Wassergymnastik und Aqua Fitness ab sofort wieder statt. Die Zeiten für Wassergymnastik in der Volksschwimmhalle sind montags, mittwochs und freitags von 9 bis 10 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf drei bis 13 Personen ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

25. und 26. Mai 2024
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, öffnet die Volksschwimmhalle am 25. und 26. Mai 2024 nur von 8 bis 14 Uhr. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmunterricht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 2. Halbjahr 2024 ausgebucht. Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. Kinder sollten so früh wie möglich Schwimmen lernen. Nicht nur, dass es Kindern Spaß ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Nichtschwimmerbecken
Aufgrund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken der Volksschwimmhalle bis einschließlich Montag, 24. Januar 2022, geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 1. Halbjahr 2022 ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das Jahr 2023 ausgebucht. Anmeldungen sind ab 1. November 2023 direkt in der Schwimmhalle zu den Öffnungszeiten möglich! Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt,  konnte der technische Defekt in der Schwimmhalle behoben werden. Die Nutzung der Volksschwimmhalle ist ab Montag, 28. August 2023, wieder regulär möglich. Die Öffnungszeiten sind wie folgt in der PDF . Die Kurse für ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Schließzeiten
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Schließung der Volksschwimmhalle vom Donnerstag, 29. Mai 2025, bis Sonntag, 1. Juni 2025, aus personellen Gründen ganztägig notwendig. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

"Hinter dem Erfolg steckt harte Arbeit"

32. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck im Dr. Tolberg-Saal
In neuer Location haben die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Stadtwerke die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 sowie verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aufgrund der Vielzahl an Auszuzeichnenden bot der Saal im Stadtwerkehaus, der traditionell für die ...
weiterlesen...

Hilfsaktion für Ukraine

Schönebecker sammeln Spenden
Über 150 Menschen folgten dem erneuten Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen und kamen am Sonntag zu einer zweiten Friedenskundgebung auf dem Marktplatz zusammen. Der "Regionale Bläserchor Schönebeck-Barby" empfing die Bürgerinnen und Bürger mit bedächtigen ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Schwangere in Not“

Eine Schwangerschaft kann für betroffene Frauen, Mädchen und auch für ihr Umfeld zu einer großen Herausforderung werden. Seit fast zehn Jahren bietet das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ in dieser Situation kostenlos, auf Wunsch anonym, gebärdensprachlich im ...
weiterlesen...

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Jahresbericht 2023
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ feierte im Jahr 2023 sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Einrichtung des Hilfetelefons ist das Beratungsaufkommen von 25.346 Beratungskontakten im Jahr 2014 auf 59.048 im Jahr 2023 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Zuwachs von 12 ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratung auch auf Ukrainisch
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert, ist seit dem 1. Mai 2022 die Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ auch auf Ukrainisch möglich: Телефон довіри „Насильство щодо жінок“. ...
weiterlesen...

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe
Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen sieht es jedoch anders aus: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt; etwa jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte ...
weiterlesen...