Arbeitslosenquote unter der des Vormonats

Informationen der Arbeitsagentur
„Auch die milde Witterung seit Jahresbeginn sorgte dafür, dass wir im Salzlandkreis schon im Februar einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen haben.“, erklärt Heike Schittko, Chefin der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt West. Sie fährt fort: „Im ...
weiterlesen...

Arbeitshefte für die Verkehrserziehung

Eine Aktion des Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommune e.V.
Immer montags herrscht reges Treiben auf dem Verkehrsübungsplatz an der Lerchenfeldschule in Schönebeck (Elbe). Brigitte Horn lehrt den Schülerinnen und Schülern aus der Elbestadt das korrekte Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr. Ziel ist es, in der 4. Klasse die ...
weiterlesen...

Arbeitsagentur geschlossen

Mittwoch, 20. September 2023
Personen, die eine Arbeitsuchend-Meldung abgeben wollen, können diese Meldung elektronisch mit dem eService vornehmen ( www.arbeitsagentur.de/eservices ). Die Arbeitsuchend-Meldung kann auch am Folgetag während der Öffnungszeiten nachgeholt werden. Die persönliche ...
weiterlesen...

Arbeiten an der Landesstraße L 51 (Magdeburger Straße)

VORABINFORMATION zur Weiterführung
Im Zuge der Sanierung der Landesstraße L 51 in Schönebeck werden in den nächsten Wochen und Monaten weitere Teilabschnitte (Sperrabschnitte) der Magdeburger Straße von der Kreuzung mit der Leipziger Straße bis zum neugebauten Kreisverkehr in Höhe Welslebener ...
weiterlesen...

Aqua-Fitness in der Volksschwimmhalle

Am 11.09.2019 wird in der Volksschwimmhalle mit der Aqua – Fitness begonnen. Die Zeiten sind: mittwochs von 19.00- 20.00 Uhr und von 20.00- 21.00 Uhr. Der Preis beträgt 6 Euro für 40 Minuten. Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahre möglich. Informationen sind unter  ...
weiterlesen...

An zwei Tagen kein Wochenmarkt

Altstadt und Bad Salzelmen
Der stadteigene Wochenmarkt in der Altstadt wird unmittelbar nach dem Feiertag, am Freitag, 10. Mai 2024, nicht stattfinden. Der stadteigene Wochenmarkt in Bad Salzelmen findet am 21. Mai 2024 nicht statt. Es wird um Verständnis gebeten.  
weiterlesen...

Antrittsbesuch in Schönebeck

Generalkonsulin besucht das Rathaus
Die Generalkonsulin der Republik Türkei in Hannover, Gül Özge Kaya, hatte in dieser Woche ihren Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch, die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop, der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck ...
weiterlesen...

Anträge zwei Wochen vor Beginn stellen

Bei Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum
Aus gegebenem Anlass weist das Sachgebiet Straßenverkehr der Stadt Schönebeck (Elbe) darauf hin, dass bei allen Straßenbauarbeiten im öffentlichen Straßenraum rechtzeitig – mindestens zwei Wochen vor Beginn der Maßnahme – die ...
weiterlesen...

Anteil der Frauen in Führungspositionen unverändert niedrig

49 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Salzlandkreis Frauen / Beschäftigungsquote bei 61,8 Prozent / 34 Prozent in Führungspositionen
Im Salzlandkreis ist jede dritte Leitungsposition mit einer Frau besetzt. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West. Von den 30.246 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen im Salzlandkreis arbeiteten im vergangenen Jahr 1.011 Frauen in ...
weiterlesen...

Anschluss neuer Medien

Baumfällungen im Breiteweg notwendig / Neue Bäume werden gepflanzt
Das am 4. Oktober 2022 gestartete Bauvorhaben „Breiteweg“ in Schönebeck (Elbe) ist sehr komplex, neben dem Ausbau der gesamten Verkehrsanlage, darunter auch Geh- und Radwege, werden alle Ver- und Entsorgungsmedien geordnet, unter anderem ein neues Breitbandsystem der Stadtwerke ...
weiterlesen...

Anpassung der Straßenführung Bodengasse und Broihansgasse

Am Samstag, 1. August 2020, gilt der neue Fahrplan der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG). Darunter sind Änderungen in den Stadtbuslinien 130 A und 130 B. Neu sind zum Beispiel die Haltestellen an der Salzblume und am Markt. Im Zuge dieser Umstrukturierung wird es eine Anpassung der ...
weiterlesen...

Annemarie Richter feiert 100. Geburtstag

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Bis ins hohe Alter hat sich Annemarie Richter ihren Humor bewahrt. Die ehemalige Mitarbeiterin der Rechtsabteilung des Heizkesselwerkes feierte gemeinsam mit ihrer Familie und hatte so manchen Spaß auf den Lippen. In der vergangenen Woche hat die Schönebeckerin ihren 100. Geburtstag ...
weiterlesen...

Anne-Frank-Ausstellung wird verlängert

Projekt der Sekundarschule LebenLernen in der Bibliothek noch bis 29. November
Steckbriefe, Fotografien, Ausstellungsstücke, Geschichten: Seit vier Jahren wächst das Projekt "Anne Frank - Der Geschichte auf der Spur", das Eindrücke und Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule "LebenLernen" in Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...

Anmeldungen bis 23. September

8. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf
Wenn man in diesen Tagen an der Elbe spazieren geht, sieht man zuweilen ein paar Läufer, die trainieren. Ob in den Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang – zwischen Elbauenbrücke, Salineinsel und Ernst-Thälmann-Brücke sind sportliche Menschen unterwegs, die sich auf den 8. ...
weiterlesen...

Anmelden zum Newsletter demnächst möglich

Digitales Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) wird erweitert
Das digitale Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) wird größer. Ab dem 30. November 2022 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich für Newsletter anzumelden. Zum Start werden zwei Themen zur Verfügung gestellt. Zum einen – wie von den ...
weiterlesen...

Anhören, anfassen, ausprobieren

Kreismusikschule in Schönebeck lädt zu Schnupperstunden ein
Anhören, anfassen und auch ausprobieren – all das können Musikinteressierte mit Klavier, Gitarre, Trompete und Co. in der Kreismusikschule „Béla Bartók“ in Schönebeck. Dafür lädt die Kreismusikschule des Salzlandkreises wieder zum offenen ...
weiterlesen...

Angeregte und offene Gespräche

Digitales Jugendprojekt
Während des dritten virtuellen Treffens des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Schönebeck, Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e. V. und von Vertretern der Stadt Schönebeck mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Söke (Türkei) entstanden erneut spannende ...
weiterlesen...

An der Arche um Acht

Kindertheater am Ringheiligtum
Theater speziell für Kinder, eingebettet in die besondere Kulisse des Ringheiligtums. Für Familien oder Kindertagesstätten hat der Salzlandkreis mit dem Theaterstück „An der Arche um Acht“ des Theaterensembles Poetenpack aus Potsdam ein besonderes Angebot am ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Do, 19. Dez, 10:00 – 22:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 19. Dezember 2024, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus südwestlicher, später ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Salzlandkreis

Do, 23. Nov, 12:00 – Fr, 24. Nov 03:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 23. November 2023, für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus westlicher, ...
weiterlesen...