Den ganzen Tag zusammen

Eiserne Hochzeit bei Ingeborg und Dieter Strube
Dieter Strube ist ein Kavalier. Vor mehr als 65 Jahren nutzte der Barbyer den Bus, um zur Arbeit zu kommen. In diesem hat er Ingeborg regelmäßig einen Platz freigehalten. So haben sie viele Gespräche geführt und sich immer besser kennenlernen können. Es folgten ...
weiterlesen...

Demokratieprojekt: "Die Welt unterm Zelt"

Förderverein organisiert Aktionstag
Unter dem Motto "Die Welt unterm Zelt" hat der Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. eine interaktive Aufführung auf die Beine gestellt. Knapp 345 Menschen kamen unter einem Zirkuszelt zusammen und erlebten einen spannenden Abend. ...
weiterlesen...

„Demokratie Leben!“ blickt auf ein gutes Jahr zurück

(Quelle: Volksstimme 16.4.2021)
Carsten Volkmann ist zufrieden. Zumindest angesichts der noch immer anhaltenden Pandemie-Lage hätten die Aktiven von „Demokratie Leben!“ einiges auf die Beine gestellt. Die 17 Teilnehmer der Online-Klausurtagung am Dienstag blickten zudem auf die kommende Zeit. „Die Pandemie ...
weiterlesen...

Demokratie-Konferenz: „KuSS - für Demokratie & Miteinander“

Unter dem Motto „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ fand am vergangenen Donnerstag im Jugendclub „Young Generation“ in der Welsleber Straße 49 in Schönebeck (Elbe) die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in ...
weiterlesen...

Demnächst soll "Butter bei die Fische"

Stadtratssitzung vom 25. März 2021
Als Daniel Schürmann den langen Weg von den Zuschauerplätzen zum Mikrofon zurücklegte, herrschte großes Schweigen während der jüngsten Sitzung des Stadtrates im Dr.-Tolberg-Saal. Höchst gespannt waren die Stadträte auf die Meinung des Stadtwehrleiters zum ...
weiterlesen...

Delegation besucht Trakai in Litauen

Vorbereitungen gehen in die nächste Runde
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so freuen sich derzeit sehr viele Schönebeckerinnen und Schönebecker auf die baldige Vertragsunterzeichnung für eine Städtepartnerschaft mit der litauischen Stadt Trakai. Die Unterzeichnung des Vertrages ist für den 3. ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Partnerstadt feiert das 700-jährige Jubiläum
Die Stadt Trakai blickt auf eine 700 Jahre lange Geschichte zurück und feiert am 8. September 2022 ein besonderes Jubiläum. Eine vierköpfige Delegation aus Schönebeck besucht in der nächsten Woche den schönen Ort im Südwesten von Vilnius. Die Gruppe nutzt die ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Ehrenmedaille erhalten
Um die bereits bestehenden Kooperationen zu vertiefen, besuchte eine elfköpfige Delegation vor wenigen Tagen die Partnerstadt Trakai. Die Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates, der Stadtverwaltung und des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. nahmen gemeinsam am ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Vorbereitung für weitere Treffen
Wie in jedem Jahr, fand am 1. Juniwochenende wieder das große Trakaier Stadtfest "Trakų vasara 2024“ in Litauen statt. Um die bestehenden Kooperationen zu vertiefen und weitere gemeinsame Projekte zu planen, besuchte eine dreiköpfige Delegation vor wenigen Tagen die Partnerstadt ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Eine kleine Delegation aus Schönebeck besucht Mitte Oktober die Stadt Mtskheta. "Die Vertreter der Hauptstadt der Region Mzcheta-Mtianeti waren zur 800-Jahr-Feier in Schönebeck zu Gast. Hier wurde eine persönliche Einladung nach Georgien ausgesprochen. Wir werden knapp eine Woche vor ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Eine kleine Delegation aus Schönebeck besucht Mitte Oktober die Stadt Mtskheta. "Mtskheta ist eine Partnerstadt von Trakai (Litauen). Wir haben die Vertreter der Hauptstadt der Region Mzcheta-Mtianeti beim diesjährigen „Trakai Summer Festival“ im Juni persönlich ...
weiterlesen...

Delegation aus Sangerhausen besichtigt Marktplatz

Interesse an Schönebecker Stadtentwicklung
Der Marktplatz in Schönebeck (Elbe) ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Im Mai 2016 erfolgte die Freigabe für den Verkehr nach dem "shared space"-Prinzip. "Wir haben immer wieder Anfragen dazu", erklärte Oberbürgermeister Bert Knoblauch, als jüngst ...
weiterlesen...

Delegation aus Osterode besichtigt Marktplatz in Schönebeck (Elbe)

Der neu gestaltete Marktplatz in Schönebeck (Elbe) ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Im Mai 2016 erfolgte die Freigabe für den Verkehr nach dem "shared space"-Prinzip. "Wir haben immer wieder Anfragen dazu", erklärte Oberbürgermeister Bert Knoblauch, als ...
weiterlesen...

Defekt am Nichtschwimmerbecken wird behoben

Inbetriebnahme ab 10.06.2023
Der technische Defekt am Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle wird zum Wochenende hin behoben. Die Nutzung ist ab Samstag, 10.06.20233, wieder möglich. Die Nutzung für Vereine und Schulen wird ab Montag, 12.06.2023, wieder möglich sein.
weiterlesen...

Dauerkarteninhaber können wechseln

Sauna der Volksschwimmhalle bleibt geschlossen
Die Sauna in der Volksschwimmhalle bleibt als Maßnahme der Energieeinsparung geschlossen. Für die Saunabesucher der Volksschwimmhalle mit Jahres- und 10-er Karten stehen ab dem 10. Oktober 2022 verschiedene Ausweichmöglichkeiten/Optionen zur Verfügung. Die o.g. Saunagäste ...
weiterlesen...

Das Ziel ist die Rosenburg

9. Salzlandradeltag am 5. Mai 2024
In Vorbereitung des 9. Salzlandradeltages, der am Sonntag, 5. Mai 2024, veranstaltet wird, trafen sich die Organisatoren zu ersten Absprachen. In diesem Jahr werden sie unterstützt durch den Gastgeber, den Burg- & Heimatverein Klein Rosenburg. Für die Ascherslebener Touren, den ...
weiterlesen...

Das Tagebuch der Anne Frank

Oper im Dr.-Tolberg-Saal
Bei der Online-Premiere von „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater am 27. Januar 2022 waren 2.400 Zuseher:innen dabei. Positive Reaktionen kamen außer aus Deutschland auch aus den USA, Dubai, London, Wien und Portugal. Auf den Tag genau, aber ein ...
weiterlesen...

Das Rätsel der Himmelsscheibe

Fantasy-Musical auf der Waldbühne Bierer Berg startet am 27. August 2022
Es klingt kriminell: „Gesicherten Informationen zufolge plant eine Untergrundorganisation den Raub der Himmelsscheibe von Nebra.“ Laroranja, das Mädchen aus den Wäldern, und ihre Freunde wollen das verhindern. Auf der Waldbühne am Bierer Berg in Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...

Das Jubiläum bereits im Blick

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elbenau
Das Banner, das auf das große Jubiläum hinweist, hängt bereits. „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Elbenau“ hängt über den beiden großen Toren am Gerätehaus, in dem das LF 10/6 und der SW 2000 untergebracht sind. Am 29. April 1922 wurde die Wehr aus ...
weiterlesen...

„Das Feuerwerk“ auf dem Bierer Berg

Premiere des 25. Schönebecker Operettensommers am 24. Juni 2023
Der Schönebecker Operettensommer feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vom 24. Juni bis 23. Juli verwandelt sich die Waldbühne im Tierpark Bierer Berg zum 25. Mal in eine große Bühne, auf der ab 16 Uhr „Das Feuerwerk“ gezündet wird. Die musikalische Komödie ...
weiterlesen...