Salzlandradeltag am 12. September

Sternfahrt endet in Ilberstedt
Die Organisatoren des 6. Salzland-Radeltages trafen sich beim Gastgeber des Radlerfestes der Gemeinde Ilberstedt. Trotz einiger Unsicherheiten steht fest, dass der Salzlandradeltag am 12.09.2021 auf dem Sportplatz Ilberstedt stattfindet. Da die Kontakte der Tourenleiter zu ihren Gruppen etwas ...
weiterlesen...

Salzlandmuseum öffnet wieder

Besuch nach Terminvereinbarung möglich
Der Salzlandkreis öffnet das Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe) und die Kreisbibliothek in Aschersleben. Das macht die aktualisierte Eindämmungsverordnung von Sachsen-Anhalt möglich. In beiden Einrichtungen ist deshalb eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Ab Sonnabend, ...
weiterlesen...

Salzlandmuseum im neuen Glanz

Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wieder eröffnet
Es ist vollbracht. Das Salzlandmuseum in Schönebeck ist nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in den vergangenen drei Jahren für Besucher wieder uneingeschränkt zugänglich. Feierlich wird das Salzlandmuseum am kommenden Sonnabend, 17. Februar, 11 Uhr mit der ...
weiterlesen...

Salzlandmuseum erhält Fördermittel

Dachsanierung des ehemaligen Rathauses von Groß-Salze
Das Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe) hat zum Erhalt des Daches eine Förderung von Bund und Land Sachsen-Anhalt erhalten. Für die denkmalgerechte Sanierung wird durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm IX des Bundes (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ...
weiterlesen...

Salzlandkreis will mehr Bürger vom ÖPNV überzeugen

Idee eines „Vier-Städte-Tickets“
Busfahren in Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Bernburg ohne die unterschiedlichen Tarifzonen im Blick haben zu müssen – mit dieser Idee hat sich die Kreisverkehrsgesellschaft (KVG) Salzland mbH im Auftrag des Salzlandkreises um Fördermittel beim Ministerium für ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Wie gut werden unsere Kinder im Salzlandkreis betreut?

Fachdienst Jugend und Familie startet Umfrage
Werden die Kinder in den Kindertagesstätten im Salzlandkreis gut betreut und ausreichend gefördert? Diese Frage wird die Kreisverwaltung demnächst beantworten können. Der nach dem Kinderförderungsgesetz für die Kindertagesstätten zuständige Fachdienst Jugend ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Tag der Jugend 2024

Start in Ausbildung noch dieses Jahr möglich
Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten jungen Menschen für eine erfolgreiche Suche nach einem Ausbildungsbetrieb Orientierung und unterstützen durch eine Vermittlung. Eine Ausbildung ...
weiterlesen...

Salzlandkreis sucht für Impfungen Helfer aus Bevölkerung

Gebraucht werden Personen mit Erfahrungen aus medizinischen Bereichen
Die Vorbereitungen für den Betrieb des Impf- und Logistikzentrums in Staßfurt für den Start am kommenden Montag, 11. Januar, sind abgeschlossen. Damit richtet der Salzlandkreis den Blick bereits auf die nächsten Entwicklungsschritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie. „Um ...
weiterlesen...

Salzlandkreis sucht das Foto des Jahres

Motiv ist das Ringheiligtum Pömmelte
Wie mag wohl das Foto des Jahres 2021 vom Ringheiligtum aussehen? Der Salzlandkreis wendet sich mit dieser Frage und gleichlautend der Einladung an alle interessierten Fotografen. Bei einem Fotowettbewerb sollen in diesem Jahr alle Motive, besonderen Details oder Blickwinkel des Kulturschatzes im ...
weiterlesen...

Salzlandkreis ordnet Stallpflicht an

Ausbruch der Geflügelpest im Saalekreis / Könnern wird Beobachtungsgebiet
Nach der dringenden Empfehlung kommt jetzt die Anordnung: „Für den gesamten Salzlandkreis müssen wir die Geflügelhalter ab sofort zur Stallpflicht für ihre Tiere verpflichten“, informiert Amtstierärztin Doktor Marina Bradtke über die neue Rechtslage. Eine ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Lust auf eine Radtour?

Kreisverwaltung zum Ferienbeginn
Der Salzlandkreis im Herzen Sachsen-Anhalts verbindet nicht nur die Regionen um Halle und Magdeburg miteinander. „Bei uns kann man auch hervorragend Rad fahren und dabei die Schätze unserer Region entdecken“, sagt Landrat Markus Bauer. Er lädt pünktlich zum Start der ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Landrat zur aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Corona-Pandemie

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Corona-Pandemie berief Markus Bauer am heutigen Freitag, 23. Oktober 2020, eine kurzfristige Pressekonferenz für Medienvertreter(innen) in Bernburg ein. Der Landrat berichtete über den aktuellen Stand der Fallzahlen und informierte ...
weiterlesen...

Salzlandkreis erleichtert Jobsuche

Allgemeinverfügung erlassen – weniger Hürden für ukrainische Kriegsgeflüchtete.
Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine mit derzeitigem Wohnsitz im Salzlandkreis können ab sofort einfacher einen Job in der Region aufnehmen. Die dafür notwendigen rechtlichen Voraussetzungen hat die Kreisverwaltung per Allgemeinverfügung kurzfristig geschaffen. Sie ist bereits ...
weiterlesen...

Salzlandkreis erlässt Allgemeinverfügung

Regelungen ab sofort bis mindestens 15. November 2020 in Kraft
Die Infektionszahlen im Salzlandkreis sind über das Wochenende stark angestiegen. Nach Angaben des zuständigen Fachdienstes Gesundheit sind seit der jüngsten Meldung vom vorigen Freitag 40 neue Fälle hinzugekommen. Der Inzidenzwert liegt bei 38,74. Landrat Markus Bauer hat ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

(Quelle: Volksstimme vom 31.7.2020)
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Salzlandkreis stabilisiert sich. Die Arbeitslosigkeit sank im Juli auf 7942 (149 Menschen weniger als im Juni), aber im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 189 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Quote ging um 0,2 Prozentpunkte auf 8,5 zurück. Das geht aus den ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Anmeldung zur Fischerprüfung und Jägerprüfung

Zur Prüfung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die nächste Fischerprüfung des Salzlandkreises findet am 7. Mai, 9 Uhr, in der Förderschule „Otto Dorn“, Seegasse 42 in Bernburg (Saale) statt. Die künftigen Anglerinnen und Angler können sich wieder bequem von zu Hause aus online zur Prüfung anmelden. ...
weiterlesen...

Salzlandkarte startet in Schönebeck

Sieben Unternehmen zum Auftakt dabei
Die Kosmos-Apotheke im Salzland-Center ist eine der ersten sieben Stellen in Schönebeck (Elbe), bei denen die Salzlandkarte einlösbar ist. "Ich begrüße diese Aktion. Ich hoffe, dass somit das Geld in der Region bleibt", sagt Inhaber Sükrü Aydogan. "Ich hoffe, dass ...
weiterlesen...

Salzlandkarte kommt nach Schönebeck

Zur Stärkung der Region
Die Salzlandkarte soll nach Schönebeck (Elbe) kommen. Am Dienstag fand dazu ein erstes Gespräch zwischen Kevin Klausnitzer, Projektkoordinator und Geschäftsführer der Smart.Region GmbH, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Bert Knoblauch, und Sven Ellert von ...
weiterlesen...

„Salzlandfrauen“ 2025 gekürt

Preisträgerin in der Kategorie Gesellschaft kommt aus Schönebeck
Am Freitagnachmittag wurden nunmehr zum 15. Mal im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag sieben Frauen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement mit der Vergabe des Ehrentitels "Salzlandfrau" im Salzlandtheater Staßfurt ausgezeichnet. Aus ...
weiterlesen...

Salzlandfrau 2025 gesucht

Zuschriften bis 31. Januar erbeten
Im Jahr 2025 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement mit der Vergabe des Ehrenpreises "Salzlandfrau" gedankt werden. Die ...
weiterlesen...