Josefine Lemke 2020 auf der Kleinkunstbühne im „Treff“

Die Fans von Josefine Lemke können sich den 6. Januar 2020 um 16 Uhr vormerken, denn bereits im ersten Monat des neuen Jahres ist die Humoristin Josefine Lemke wieder zu Gast im Soziokulturellen Zentrum Treff und schlüpft in die Rolle ihrer Kultfiguren Erna Schmidtke-Hübenstein und ...
weiterlesen...

Johanniskirche: Veranstaltungen 2022

Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V.
Wie der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V. mitteilt, sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um die St. Johanniskirche in Bad Salzelmen geplant. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins bieten die diesjährigen Kirchenführungen in den Monaten Mai ...
weiterlesen...

Jetzt geht es dem OB an die Krawatte

Zur Weiberfastnacht
Ein Hauch von närrischem Treiben zur Weiberfastnacht: Am Donnerstag schnitt Carola I. vom Felgeleber Carneval Club dem Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck, Bert Knoblauch, die Krawatte entzwei. "Auch wenn wir derzeit nicht richtig feiern können, wollen wir unseren ...
weiterlesen...

Jetzt abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2022!

Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Vom 8. September bis 19. Oktober 2022 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit: Beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises können die Nominierten ihr Engagement sichtbar machen und alle Bürger*innen den Engagierten ihre Stimme geben und ...
weiterlesen...

„Jede Wiese zählt!“

Aufruf zur Begrünung durch Netzwerk Nachbarschaft
Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften deutschlandweit zu Begrünungsaktionen auf. Gefragt sind Grünpaten-Projekte, die das Wohnumfeld aufwerten und dem Arten- und Klimaschutz dienen. Ein nachbarschaftlicher Gemeinschaftsgarten, die Verkehrsinsel um die Ecke, ...
weiterlesen...

Jeder kann ein Leben retten

Reanimationsversorgung geht uns alle an
Gemäß den Informationen des Deutschen Rates für Wiederbelebung (German Resuscitation Council (GRC) e.V.) erleiden mehr als 120.000 Menschen deutschlandweit außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf­-Stillstand, wobei nur jeder zehnte Betroffene ...
weiterlesen...

Jeder in seinem Tanzbereich

Goldene Hochzeit Karin und Bernd Sambleben
Für Karin und Bernd Sambleben gibt es immer etwas zu tun – aber bitte jeder in seinem Tanzbereich. Während sich der gelernte Schweißer eher außerhalb der eigenen vier Wände austoben darf und diverse Anbauten realisiert hat, dekoriert seine Frau im Inneren zuweilen ...
weiterlesen...

"Jauchzet Gott im ganzen Landkreis"

29. „Klänge im Raum“ – das Musikfest des Salzlandkreises
Das traditionelle Musikfest „Klänge im Raum“ startet am 17. Mai in die 29. Runde. Unter dem Motto „Jauchzet Gott im ganzen Landkreis“ wird die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck als „Hausorchester des Salzlandkreises“ dann bis 11. Juni ...
weiterlesen...

Jahrzehnte für Natur- und Tierschutz

Goldene Hochzeit bei Schülers
Zum schönen Fest der Goldenen Hochzeit gratulierte Bert Knoblauch am Donnerstag, 11. April 2024, herzlich dem Ehepaar Schüler. Schönebecks Oberbürgermeister überbrachte persönlich die Glückwünsche im Namen der Stadt und wünschte dem munteren Paar alles ...
weiterlesen...

Jahreswechsel: Stadtverwaltung geschlossen

Brückentage 2024 / 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist 23. und 27. (Montag vor Heiligabend und Freitag nach Weihnachten) sowie am 30. Dezember 2024 (Montag vor Silvester) ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv ...
weiterlesen...

Jahreshauptversammlung FFW Felgeleben

Dank an Familienangehörige, Kameraden, Fördervereinsmitglieder und Stadtverwaltung
Die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine bewegte Bilanz des Einsatzjahres 2020. Stadtteilwehrleiter Martin Glaser konstatierte im Beisein des Dezernenten der Stadtverwaltung Guido ...
weiterlesen...

ISUV: Themen Trennung und Scheidung

Weitere Veranstaltungen im November
Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema "Trennung und Scheidung: Auswirkungen auf Ehevertrag, Erbrecht und Testament" ist wichtig, wenn die Ehe zu scheitern droht. Eheverträge sowie Einzel- und Gemeinschaftstestamente der Eheleute sollten unbedingt geprüft werden, denn mit der ...
weiterlesen...

Irish Folk und 80er-Abend

7. Brunnenfest vom 24.-26. Mai 2024 auf dem Marktplatz / Programm für jeden Geschmack
Carsten Mende bekommt glänzende Augen und ein Lächeln im Gesicht, wenn er über das inzwischen 7. Brunnenfest spricht. Die Veranstaltung vom Marktplatz bis zum Salzblumenplatz „ist mir inzwischen ans Herz gewachsen“, sagt der Leiter der Agentur „Maxi Top“. Die ...
weiterlesen...

Investoren der Wegehaupt-Gruppe wollen Cokturhof entwickeln

Die Wegehaupt-Gruppe, in der Gesellschaften für Immobilien und Architektur tätig sind, will das in Elbnähe und am Salinekanal und damit in hervorragender Lage befindliche Gelände des Schönebecker Cokturhofes mit seinen Gebäuden entwickeln und insgesamt etwa 3,2 ...
weiterlesen...

Internationale Werfer-Elite zu Gast

17. Schönebecker SoleCup am 2. Juni 2023
Mit dem 17. Schönebecker SoleCup steht am 2. Juni 2023 ein großes Sportereignis in Schönebeck (Elbe) auf dem Programm. Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt hat sich der veranstaltende Verein Union 1861 Schönebeck etwas Besonderes einfallen lassen: Das ...
weiterlesen...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Gesprächsrunde mit kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung findet seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember statt. Er ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag. Absicht ist die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Kaum jemand ...
weiterlesen...

Interkulturelle Woche 2022 im Salzlandkreis

Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Die Interkulturelle Woche (IKW), deren Motto in diesem Jahr "#offengeht“ lautet, findet im Salzlandkreis in der Zeit vom 10. September bis zum 25. November 2022 statt. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus den Städten Bernburg, Aschersleben, Staßfurt und Schönebeck haben dazu ...
weiterlesen...

Interessensbekundung zum Pretziener Wehr beschlossen

15. Sitzung des Stadtrates Schönebeck
Während der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag wurden mehrere Beschlüsse gefasst, unter anderem die Interessensbekundung der Stadt Schönebeck (Elbe), die Antragstellung des Landes-Sachsen-Anhalt, das Pretziener Wehr in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufnehmen zu lassen, ...
weiterlesen...

Interesse an allen Bereichen

Vier Auszubildende der Stadtverwaltung werden übernommen
Vier Auszubildende der Stadt Schönebeck (Elbe) haben ihre letzten Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und am gestrigen Mittwoch ihren letzten Tag der Ausbildung beendet. Oberbürgermeister Bert Knoblauch bedankte sich für die Einsatzbereitschaft in der Verwaltung. "Es war eine ...
weiterlesen...

Interaktive Tafeln für die Klassenräume

Förderung des Landes Sachsen-Anhalt für fünf Schönebecker Grundschulen
„Bald sind alle Klassenräume in fünf Schönebecker Grundschulen in kommunaler Trägerschaft mit interaktiven Tafeln ausgestattet“, freute sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Dies ermöglicht eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt. Bildungsministerin ...
weiterlesen...