Mit Blick auf die gemeinsame Geschichte

Eberhard und Ingeburg Schulz feiern Gnadenhochzeit
Ingeburg und Eberhard Schulz haben den Ort, an dem sie einst um 12 Uhr mittags geheiratet haben, immer im Blick. Seit die beiden in ein neues Wohnhaus am Marktplatz eingezogen sind, können sie vom Balkon aus das Rathaus sehen. „Hier fühlen wir uns sehr wohl, haben den Marktumbau ...
weiterlesen...

Mit Adventskalender Preise gewinnen

Bürgerstiftung spendet Einnahmen für soziale Zwecke in der Region
Am Donnerstag wurde es offiziell: Die Ziehung der Losnummern erfolgte unter notarieller Aufsicht. Damit steht nun fest, in welchem Kalender welcher Preis steckt. „Wir freuen uns sehr, dass der Adventskalender auch in diesem Jahr so gut ankommt,“ sagte Lisette Zanke, stellvertretende ...
weiterlesen...

MINT Berufe- eine runde Sache

Der Tag der Zahl Pi* am 14.3.
Der Tag der Zahl Pi* am 14.3. ist für die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West ein Anlass, den Arbeitsmarkt für MINT-Freunde und Pi-Liebhaber zu beleuchten. Unser Leben und unsere Gesellschaft sind von Wissenschaft und Technik geprägt. In vielen Berufen benötigen ...
weiterlesen...

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten auf Sommertour

Am 17. Juli in Schönebeck erwartet
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, startet mit einer 10-tägigen Fahrradtour quer durchs Land. Los geht es am Montag, den 10. Juli 2023. Von Freyburg (Unstrut) aus führt ihn seine Tour weiter durch den ...
weiterlesen...

Mini-Sportabzeichen für Kinder und Gesundheitsprävention

Auftakt von "Bewegung mit Herz" beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April
Eine kleine Erinnerung für die Veranstaltung „Fit in den Frühling“ beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April 2022: Dann startet das neue Projekt vom GKV-Bündnis in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V., bei dem neue Bewegungsangebote für ...
weiterlesen...

Miet- und Nutzerinformation zu Garagenkomplexen

Gilt für städtische Grundstücke
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) informiert, dass ab 2025 der Eigentümer des Grundstücks den jeweiligen Grundsteuerbescheid erhält. Die Grundsteuer B für Ihre Garage muss somit nicht mehr direkt überwiesen werden, sondern wird im Zuge der Betriebskostenabrechnung ...
weiterlesen...

Messe mit Firmen der Region

Berufsfindung in der Schule "Otto Allendorff"
Erstmals gibt es in der Berufsbildenden Schule „Otto Allendorff“ in Schönebeck (Elbe) eine Berufsfindungsmesse. Unternehmen aus der Stadt wie Ambulanzmobile, BAP stainless steel solutions, thyssenkrupp oder Hempelmann informierten die Schülerinnen und Schüler ebenso ...
weiterlesen...

"Meinungsverschiedenheiten müssen aus der Welt geschafft werden"

Christel und Rolf Jelinek feiern Diamantene Hochzeit
Wenn aus zwei mal zwei Freunden zwei Ehepaare entstehen, war es ein sehr schöner Tanzabend vor 61 Jahren in Staßfurt. Christel war mit ihrer Freundin Christel beim Tanzen und lernte so ihren Rolf kennen. Der Hecklinger war mit seinem Freund vor Ort. Ein Jahr später, bei bestem ...
weiterlesen...

Mein Kind muss in Quarantäne - was gilt es zu beachten?

Flyer des Salzlandkreises
Ihr Kind hatte Kontakt zu einer Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde und das Gesundheitsamt fordert Sie zur Quarantäne für Ihr Kind auf. Durch den Kontakt mit einem nachweislich Infizierten kann es also sein, dass sich Ihr Kind mit dem Corona-Virus angesteckt hat. Da ...
weiterlesen...

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, einmal im Leben einen Baum ...
weiterlesen...

"Mein Baum für ..."

Aktion der Erdgas Mittelsachsen
Die Erdgas Mittelsachsen GmbH verzichtet auf die Vergabe von Weihnachtspräsenten an die Geschäftspartner. Stattdessen möchte das Unternehmen etwas für die Region tun. Die diesjährige Aktion steht unter der Überschrift "Mein Baum für ...". Die EMS finanziert die ...
weiterlesen...

Mehr Zuschauer möglich

Zweite Verordnung zur Änderung der 14. Eindämmungsverordnung
Insbesondere im Sport-​ und Kulturbereich werden künftig Veranstaltungen mit deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauern möglich sein. Damit setzt Sachsen-​Anhalt mit der aktuellen Eindämmungsverordnung den jüngsten Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats-​ und ...
weiterlesen...

Mehrere Sperrungen zum Stadtfest

Laufstrecke Festumzug am 27. August bitte ebenfalls freihalten
Sperrung Markt und Straßen Für das Stadtfest zum 800-jährigen Jubiläum, das vom 25. Bis 27. August 2023 vom Marktplatz bis zur Salineinsel veranstaltet wird, kann es aufgrund von Bühnenarbeiten und Standaufbau beziehungsweise –abbau in mehreren Straßen und ...
weiterlesen...

Mehr als 1000 Registrierungen für Aaron

Große Aktion der Schönebecker Feuerwehren und Unternehmen
Mit dieser überwältigenden Resonanz hatte wohl auch der Verein „Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck“ nicht gerechnet. Bei einer gemeinsamen Aktion von Feuerwehren und Unternehmen der Stadt Schönebeck (Elbe) und der ...
weiterlesen...

Meerschweinchen für Jonas und Jannes

Tierpatenschaft Bierer Berg
Jonas und Jannes Kalusche haben die Patenschaft für zwei Meerschweinchen im Tierpark Bierer Berg übernommen. Da die Oma der beiden Zwillinge (7 Jahre) selbst einmal Meerschweinchen hatte, wollten die Enkel gerne, dass sich die Oma erneut Meerschweinchen zulegt. Dies sei jedoch nicht ...
weiterlesen...

Medien für ukrainische Geflüchtete

Bibliothek sammelt Spenden
Die Bereitschaft der Bevölkerung in und um Schönebeck (Elbe), den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist enorm groß. Neben Sach- und Finanzspenden werden auch Unterkünfte angeboten, sowohl private als auch von den großen Wohnungsunternehmen. Um den ...
weiterlesen...

Medaillen für Drei-Brücken-Lauf

Veranstalter rechnet mit etwa 400 Teilnehmern
Die Anmeldezahlen für den 8. Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck (Elbe) sind nach oben geschnellt. Bereits 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Hans Weber von Union Schönebeck gezählt. Insgesamt wird mit etwa 400 Starterinnen und Startern gerechnet, die am Sonntag, 26. ...
weiterlesen...

Maxim-Gorki-Straße wieder freigegeben

Nach 4,5 Monaten Bauzeit
Nach nur 4,5 Monaten und damit etwa vier Wochen schneller als geplant konnte die Maxim-Gorki-Straße in Schönebeck am heutigen Freitag für den Verkehr freigegeben werden. Die Planungen im Vorfeld übernahm die igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH aus Magdeburg. Am 5. Mai 2021 ...
weiterlesen...

Maßnahmen für den Klimaschutz

Photovoltaik-Anlagen
Im Ergebnis der Energie- und Treibhausgasbilanz sowie der Potentialanalyse werden im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes konkrete Maßnahmen erarbeitet, die der Minderung der Treibhausgasemissionen dienen. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Das Ziel ist ehrgeizig und die ...
weiterlesen...

Marktbrunnen ist neuer Rathauspreis

Tonfigur von Künstlerin Bärbel Feldbach
So sieht das erste Exemplar des neuen Rathauspreises aus, das gestern von der Künstlerin Bärbel Feldbach übergeben wurde. Das Modell ist ein Abbild des Marktbrunnens, der zwischen 1907 und 1908 vom Schkopauer Bildhauer Paul Jukoff aus fränkischem Muschelkalk geschaffen worden ...
weiterlesen...