„Mach dich ran“

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck
„Mach dich ran“ heißt es am Freitag, den 14. Februar im Gerätehaus der FFW Schönebeck, Tischlerstr. 5 in 39218 Schönebeck. Hier zeichnet das „Mach dich ran“ - Team ab 17 Uhr das Spiel für die beliebte Fernsehsendung des Mitteldeutschen Rundfunks ...
weiterlesen...

Lyrik trifft Cello

literarisch-musikalischen Lesung
Sehr gut besucht war die literarisch-musikalischen Lesung „Lyrik trifft Cello“ am Montag, 11. September 2023, in der Stadt Schönebeck. Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Ratssaal des Rathauses, um den Werken von bekannten und weniger bekannten Dichtern des ...
weiterlesen...

Luca-App: Schulungsangebot für Firmen

Digitale Kontakterfassung und -nachverfolgung
App herunterladen, einmal anmelden, QR-Code scannen und fertig. Die „luca“-App verspricht eine spürbare Vereinfachung bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten - sowohl für Gewerbetreibende und Privatpersonen als auch für das Gesundheitsamt. Nach einer ersten ...
weiterlesen...

Louis: Stammzellspender gesucht!

Typisierung am 16. Dezember
Am Dr. Carl Hermann Gymnasium findet am Montag, 16. Dezember 2024, eine Typisierungsaktion statt. Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr kann man sich in der Berliner Straße 8b in Schönebeck als Stammzellenspender registrieren lassen. Louis (16) aus Güsten ist ein lebenslustiger, junger Mann. ...
weiterlesen...

Louise, die Romantikerin

Festlich cammerphilharmonisches Concert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Ein Untertitel des siebten „Festlich cammerphilharmonischen Concertes“ am 29. April 2023 im Dr. Tolberg-Saal könnte auch folgendermaßen heißen: „Der Meister und seine Schüler“. Das Konzert im Dr. Tolberg-Saal beginnt um 17 Uhr. Bereits ab 16.15 Uhr ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

31 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"31 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe). Ich bin sehr stolz auf die geleistete Arbeit", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

30 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"30 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe)", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu Beginn der Festveranstaltung bedankte sich der ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

31 Auszubildende absolvieren die Prüfung erfolgreich
Bei der traditionellen feierlichen Lossprechung der Straßenwärterauszubildenden aus dem Jahrgang SW19 im IGZ Inno-Life in Schönebeck (Elbe) waren zahlreiche Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ...
weiterlesen...

Logowettbewerb: Einsendungen noch bis 30. Juni möglich

Preise im Gesamtwert von 1000 Euro zu gewinnen
Für das 800-jährige Jubiläum der Stadt Schönebeck (Elbe) im Jahr 2023 soll ein Logo gefunden werden, das sowohl für die Werbung im Vorfeld für einen großen Wiedererkennungswert sorgt, als auch im Festjahr selbst als wiederkehrendes Symbol die Feierlichkeiten ...
weiterlesen...

Logistikdienstleister OPL kommt nach Schönebeck

Geschäftsführer lobt gute Anbindung
Jens-Torsten Franke wollte seinen Firmensitz schon lange nach Schönebeck verlagern. Der Geschäftsführer der „Overnight Parcel Logistik GmbH“ (OPL) mit Sitz in Magdeburg hatte bereits vor einigen Jahren das Gespräch mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch gesucht, ...
weiterlesen...

Lockdown bis 10. März verlängert

Frisöre können ab 1. März öffnen / Schulen und Kitas schrittweise
Sachsen-​Anhalt bleibt auf Beschluss der Landesregierung bis zum 10. März im Lockdown. Sachsen-​Anhalt setzt damit die Vereinbarungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vom 10. Februar um. Die Maßnahmen sind notwendig, um trotz eines ...
weiterlesen...

Live-Übertragung im Stream möglich

Unterstützung für Unions Kegler durch Sparkassenstiftung Bernburg
Rauch, Feuershow und Musik – die Spielervorstellungen bei den Keglern von Union 1861 Schönebeck sind schon etwas Besonderes in der Verbandsliga. „Wir wollen hier für gute Stimmung und Spaß sorgen“, sagt Mannschaftsleiter Guido Müller. Wer sich davon selbst ...
weiterlesen...

Litauische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen

Wichtiger Beitrag für die Städtefreundschaft
Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrüßt und ...
weiterlesen...

Lindenbad: „Richtig Atmen“ und Qi Gong

Zusatzkurse
Erfreuliche Nachrichten für Gesundheitsinteressierte. Wegen großer Nachfrage wurden zusätzliche Kursplätze im Lindenbad aufgelegt. 1.     „Richtig atmen“ ab 15. September 2022 Mit diesem neuen Kursangebot möchte das Lindenbad all jene ...
weiterlesen...

Lindenbad: „Richtig Atmen“ Kurs

vom 20.04.-11.05.2023, immer donnerstags 17.00-17.45 Uhr
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Donnerstag, den 20. April 2023, alle Interessierten zum Kurs „Richtig Atmen“ ein. Mit diesem neuen Kursangebot möchte das Lindenbad all jene ansprechen, die bewusst an ihrer Atmung arbeiten wollen. Gezielt richtig atmen um ...
weiterlesen...

Lindenbad: „Qi Gong“ Kurs September 2024

 „Qi Gong“ Kurs vom 25.09.-27.11.2024, immer mittwochs 17.30-18.30 Uhr
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Mittwoch, den 25. September 2024, alle Interessierten zum „Qi Gong“ Kurs im Kurmittelhaus Lindenbad ein. Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die ...
weiterlesen...

Lindenbad: „ „Qi Gong“ Kurs April 2023

Kurs umfasst 10 Einheiten
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Mittwoch, den 26. April 2023, alle Interessierten zum „Qi Gong“ Kurs ein. Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum ...
weiterlesen...

Lindenbad: „ „Qi Gong“ Kurs April 2023

mittwochs 17.30-18.30 Uhr
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Mittwoch, den 26. April 2023, alle Interessierten zum „Qi Gong“ Kurs ein. Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum ...
weiterlesen...

Lindenbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

8. bis 21. Juli 2024
Bad Salzelmen ist das ältestes Soleheilbad Deutschlands und sieht auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück. Das Kurmittelhaus Lindenbad setzt diese bis in die heutige Zeit fort. Es öffnet seine Türen jedoch nicht nur für ambulante Kurgäste. Hier werden ...
weiterlesen...

Lilli Helling feiert 101. Geburtstag

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Lilli Helling hat ihren 101. Geburtstag gefeiert. Zu diesem schönen Anlass war in der Diakonie Burghof eine lange Tafel aufgebaut, es gab Kuchen und einen Schluck Eierlikör gemeinsam mit weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern. Zu diesem tollen Jubiläum gratulierte auch ...
weiterlesen...