Modifizierung der Verkehrsführung am Bahnbrückental

Baustart am morgigen Donnerstag / Verkehrsbeeinträchtigungen
Am morgigen Donnerstag, 29. Oktober 2020, finden im Bereich des Knotenpunkts Friedrichstraße/Bahnbrückental Arbeiten zur Modifizierung der Fahrbahnmarkierung statt. Da die Arbeiten umfangreich sind, wird es zu Verkehrsbehinderungen im laufenden Verkehr kommen. Es wird um Verständnis ...
weiterlesen...

Modellprojekt Mobiler Marktplatz 4.0 - Onlineumfrage

Nachbarschaftshilfe digital
Nachbarschaftshilfe weiter fassen. Das will der Salzlandkreis mit dem „Mobilen Marktplatz 4.0“. Ziel des Projekts ist, eine Plattform zu entwickeln, auf der die täglichen Bedarfe der Bürger aus dem Salzlandkreis mit regionalen Warenangeboten zusammengeführt werden. Damit ...
weiterlesen...

MKP: Weitere Konzerte fallen aus

Karten können in Gutscheine getauscht werden
Der sogenannte „Lockdown light“ endete am Montag, seit Mitternacht sind in fast allen Bundesländern schärfere Kontaktbeschränkungen in Kraft getreten. Bisher geltende Einschränkungen für Kultureinrichtungen bleiben unverändert bestehen. Fest steht somit, ...
weiterlesen...

Mittelaltermarkt und Kulturprogramm

Unterzeichnung des Vertrages für das Stadtfest 2023 / Vergrößerte Veranstaltungsfläche
Im kommenden Jahr feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Jubiläum. Höhepunkt soll das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 sein. Dafür wurde jetzt der Vertrag unterschrieben. Veranstalter Carsten Mende von "Maxi Top" ist kein Unbekannter, richtet er doch seit ...
weiterlesen...

Mit Schlager-Star Olaf Berger

31. Bierer Berg Fest
Um kurz nach 13 Uhr musste man sich schon verwundert die Augen reiben. Das 31. Bierer Berg Fest war gerade mal ein paar Minuten alt, da waren die Sitzbänke vor der Bühne bereits komplett besetzt. „Ich freue mich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird“, sagte ...
weiterlesen...

Mit neuer persönlicher Bestweite auf Platz eins

15. Schönebecker Solecup
Am Mittwoch wurde der 15. Schönebecker Solecup im Stadion an der Magdeburger Straße ausgetragen. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Veranstaltung im vergangenen Jahr ausgefallen, diesmal musste sie ohne Zuschauer stattfinden. Martin Wierig zehrte in "seinem Wohnzimmer" sonst immer von ...
weiterlesen...

Mitmach-Aktion des Hilfetelefons zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Bereits seit 2015 ruft das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ zum Mitmachen auf. Auch 2022 soll gemeinsam ein bundesweit sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden – lokal vor Ort ebenso wie digital über ...
weiterlesen...

Mitmachaktion des Hilfetelefons von Gewalt gegen Frauen

„Wir brechen das Schweigen“
Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 wieder die Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“ durchgeführt. Ziel der Aktion ist es, ein starkes Signal gegen Gewalt auszusenden, Menschen aus allen Teilen der ...
weiterlesen...

Mitmach-Aktion beim TC Blau-Weiß

Rollitennis am Inklusionstag
Der TC Blau-Weiß Schönebeck ist Gastgeber für den Rollitennis-Aktiv-Inklusionstag. Am Samstag, 8. Oktober 2022, können Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 10 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Tennisvereins eine neue Sportart testen. Zudem gibt es Mitmach-Aktionen für ...
weiterlesen...

Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaften

Plötzky, Elbenau-Grünewalde, Ranies und Pretzien
In den kommenden Wochen finden und fanden mehrere Mitgliederversammlungen von Jagdgenossenschaften im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) statt. Hier eine Übersicht: Jagdgenossenschaft Schönebeck Die Jagdgenossenschaft Schönebeck lädt alle Grundeigentümer von land- und ...
weiterlesen...

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Elbenau-Grünewalde

Am Mittwoch, 27. April 2022, ab 18 Uhr im Feuerwehrgebäude in Elbenau
Wie der Jagdvorstand mitteilt, findet die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Elbenau-Grünewalde für die Jagdjahre 2020-2022 am Mittwoch, 27. April 2022, ab 18 Uhr im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Elbenau, Randauer Str. 12, in 39218 Schönebeck / OT Elbenau statt. ...
weiterlesen...

Mitgliedergewinn und großes Engagement

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pretzien/Plötzky
Bei der ersten Dienstversammlung seit langem hatte Michael Vorwerk viel Lob für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pretzien/Plötzky übrig. „Wir hatten aufgrund der Pandemie viele Einschränkungen“, sagte der Wehrleiter. „Zudem fanden keine Aus- oder ...
weiterlesen...

Mitglieder für Kinder- und Jugendbeirat gesucht!

5. Klasse bis einschließlich 27 Jahre
Der Kinder- und Jugendbeirat wurde mit Beschluss des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) vom 18.12.2014 offiziell gegründet. Um die Arbeit dieses Beirates weiter zu etablieren, ist er dringend auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Der Kinder- und Jugendbeirat soll sich aus bis zu 20 ...
weiterlesen...

Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins knüpfen Kontakte nach Georgien

Einladung zur 800-Jahr-Feier ausgesprochen
Die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. (SPV) ziehen eine positive Bilanz. Eine fünfköpfige Delegation war vor kurzen nach Mtskheta in Georgien eingeladen. Mit einem Empfang begrüßte der Bürgermeister von Mtskheta, Dimitri ...
weiterlesen...

Mitgefühl für Opfer und Beteiligte

Anteilnahme an schrecklicher Tat in Magdeburg
Mit tiefer Bestürzung und Trauer nehmen wir Anteil an den tragischen Ereignissen am Freitagabend auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Eine Tat, die uns „traurig und wütend, ratlos und ängstlich, unsicher und verzweifelt, sprach- und fassungslos und tief betroffen ...
weiterlesen...

Mit Fahnenweihe und Chronik

Union 1861 Schönebeck feiert Jubiläum
Frank Rüchardt betonte, dass am Donnerstag "nicht nur 160 Jahre Sport in Schönebeck" gefeiert wurden, sondern auch fünf Jahre Gesamtverein Union 1861 Schönebeck. Der Präsident des größten Vereins im Salzlandkreis war sichtlich stolz auf das, was in den ...
weiterlesen...

Mit einer Prise Humor

Diamantene Hochzeit von Eugenie und Dieter Sieburg
Eugenie und Dieter Sieburg haben eine besondere Geschichte, wie sie sich kennenlernten. Und diese Geschichte erzählen sie gern mit einer Prise Humor. „Wir haben uns im Bett kennengelernt“, sagt der 83-Jährige lachend. „Aber nicht, was Sie jetzt vielleicht denken“, ...
weiterlesen...

Mit einem Sprung ins Ziel

Mehr als 440 Teilnehmende beim 8. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf
Florian Eisfeld (TV Dessau) hatte noch die Kraft, das Ziel mit einem beherzten Sprung zu überwinden. Er sprintete die 6,63 Kilometer lange Strecke beim 8. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf in knapp 25 Minuten und sicherte sich damit Platz eins. Insgesamt hatten sich mehr als 440 ...
weiterlesen...

"Miteinander feiern" am Tag der Nachbarn

Am 23. Mai – dieses Jahr mit Förderung für ausgewählte Aktionen
Unter dem Motto „Miteinander feiern!” ruft die nebenan.de Stiftung zum achten Mal zum Tag der Nachbarschaft auf. Mit tausenden Aktionen setzen die Menschen in ganz Deutschland ein starkes Zeichen für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit in der Gesellschaft. Jeder kann mitmachen ...
weiterlesen...

Mit dem Dampflok-Sonderzug nach Schönebeck

Im Rahmen der Feierlichkeiten "150 Jahre Magdeburger Hauptbahnhof"
Am 9. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Konrad-Adenauer-Platz (Ausgang ZOB) und auf dem Bahnsteig 6 am Magdeburger Hauptbahnhof. Von 12 bis 21 Uhr ist Unterhaltung für Groß und Klein garantiert. Machen Sie die Anreise unvergesslich und fahren von ...
weiterlesen...