Corona-Virus (47): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

Derzeit sind im Salzlandkreis mit Stand heute, den 25.03.2020, 33 positiv getestete Personen dokumentiert. Aufgrund der Testergebnisse befinden sich aktuell 112 Personen aus dem Salzlandkreis in amtlich angeordneter häuslicher Quarantäne, 21 konnten bereits entlassen werden. In der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (46): Fragen und Antworten - Zweite Verordnung des Landes

Aktueller Hinweis: Neue Verordnung des Landes/Ordnungsamt kontrolliert!  >>> +++ Anbei finden Sie die Fragen und Antworten des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des ...
weiterlesen...

Corona-Virus (45): Schulen und Kitas schließen vorerst bis 19. April 2020

Alle Schulen und Kindertagesstätten der Stadt Schönebeck (Elbe) werden bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Dies folgt einem Beschluss der Landesregierung vom 24.03.2020. Gemeinschaftseinrichtungen sind zu schließen, heißt es. Die neuen Regelungen zur ...
weiterlesen...

Corona-Virus (44): Warnung vor Betrugsmaschen

Zu erhöhter Aufmerksamkeit möchten wir die Bürgerinnen und Bürger aufrufen, die auf fremde Hilfe bei der Versorgung mit dem täglichen Bedarf angewiesen sind. Vertrauen Sie bitte nicht allen, die ihre Hilfe (Fahr- oder Einkaufsdienste) anbieten. Lassen Sie sich im Zweifel ...
weiterlesen...

Corona-Virus (43): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

Mit Stand Dienstagnachmittag gibt es vier neue Personen, bei denen das neue Corona-Virus per Test nachgewiesen worden ist. Damit erhöht sich die Gesamtzahl im Salzlandkreis auf 31. In Quarantäne befinden sich per Bescheid aktuell 114 Personen. 17 Personen konnten mittlerweile aus der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (42): AN ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER IM SALZLANDKREIS

In einem öffentlichen Brief wandte sich der Landrat des Salzlandkreises Markus Bauer an alle Bürgerinnen und Bürger im Salzlandkreis. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch schloss sich den Worten des Landrates an, bedankte sich bei allen, die derzeit ...
weiterlesen...

Corona-Virus (41): Land veröffentlicht weitere Maßnahmen-Verordnung - siehe auch Anlage

Das Land Sachsen-Anhalt hat eine“ Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 2. SARS-CoV-2-EindV)“ veröffentlicht. Sie finden sie in der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (40): Nach Kita-Schließung wegen Corona

Schönebeck (Elbe) bietet Stundung der Kita-Beiträge an. Auch wenn die Kinder durch Corona-Virus-bedingte Schließungen der Kindertagesstätten derzeit zu Hause betreut werden müssen. Analog wie in Magdeburg und in weiteren Städten des Salzlandkreises wird in ...
weiterlesen...

Corona-Virus (3): Abwasserentsorgung stellt sich auf Corona-Krise ein

Die Abwasserreinigung auf der Kläranlage in Schönebeck (Elbe) läuft aktuell ohne Einschränkungen. Alle Mitarbeiter sind gesund und an ihrem Arbeitsplatz. Doch genauso wie Ärzte und Krankenpfleger täglich mit Viren in Kontakt kommen, sind auch unsere Beschäftigten ...
weiterlesen...

Corona-Virus (39): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

In der Stadt Schönebeck (mit allen dazugehörigen Ortsteilen) gibt es mit Stand heute, den 23.03.2020, 18.00 Uhr, acht positiv getestete Personen (+5 Vortag). Im Salzlandkreis waren Stand Montag, 23.03.20, 13 Uhr, insgesamt 27 Personen erfasst, bei denen das neuartige ...
weiterlesen...

Corona-Virus (38): Allgemeinverfügung des Landes zur Ausgangsbeschränkung - siehe auch Anlage

Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt vom 22. März 2020. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration erlässt folgende Allgemeinverfügung...(weiterlesen) Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (381): Corona-Eindämmungsverordnung des Landes läuft aus

Land setzt auf Eigenverantwortung
Beim Schutz vor Corona setzt die Landesregierung künftig vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und auf die bundeseinheitlichen bis zum 7. April 2023 geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes. Nach diesen sind z. B. Fahrgäste in ...
weiterlesen...

Corona-Virus (380): Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus werden verlängert

18. Eindämmungsverordnung bis zum 7. Dezember 2022
Sachsen-Anhalt verlängert die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 7. Dezember 2022. Das hat die Landesregierung am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bekannten Regelungen, wie dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im ...
weiterlesen...

Corona-Virus (37): Fürsorge-Telefon der Evangelischen Kirche

Am Schönebecker FÜRsorge-Telefon sind Sie mit Menschen verbunden, die sich Zeit nehmen und Ihnen zuhören. Sie können erzählen, was Sie beschäftigt und Ihnen die Kraft raubt. Wenn Sie etwas ganz Konkretes brauchen, können wir versuchen, Hilfe zu organisieren. Was ...
weiterlesen...

Corona-Virus (379): Sachsen-Anhalt verlängert 18. Eindämmungsverordnung

Bis zum 26. November 2022
Sachsen-Anhalt verlängert die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 26. November 2022. Das hat das Kabinett am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bekannten Regelungen. Eine Maskenpflicht für Innenräume besteht daher nicht. Auf ...
weiterlesen...

Corona-Virus (378): Impfstelle in Staßfurt öffnet wieder tageweise

Salzlandkreis unterstützt niedergelassene Ärzte bei Impfung zum besseren Schutz vor dem Corona-Virus
Der Salzlandkreis unterstützt die niedergelassenen Ärzte erneut bei Impfungen zum besseren Schutz vor dem Corona-Virus. In Zusammenarbeit mit dem ASB Salzlandkreis und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsen-Anhalt öffnet die Impfstelle in der Staßfurter ...
weiterlesen...

Corona-Virus (377): 18. Eindämmungsverordnung beschlossen

Maskenpflicht im ÖPNV bleibt bestehen
Ab 1. Oktober 2022 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue Eindämmungsverordnung. Auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden damit bundesweite und landesweite Schutzmaßnahmen umgesetzt. Durch die Novellierung des IfSG hat der Bund einige Schutzmaßnahmen teilweise ...
weiterlesen...

Corona-Virus (376): Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Festgelegte Regelungen gelten nun bis zum 30. September
Die Landesregierung hat die 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt um eine weitere Woche verlängert. Die darin festgelegten Regelungen gelten nun bis zum 30. September. Das hat das Kabinett am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Auf der Grundlage des neuen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (375): Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Maßnahmen bleiben bis zum 17. September 2022 bestehen
Sachsen-Anhalt verlängert seine geltende 17. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung bis zum 17. September 2022. Damit bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen bestehen. Das ...
weiterlesen...

Corona-Virus (374): Salzlandkreis erweitert Impfangebot

Impfstelle in Staßfurt öffnet vorläufig jeden Freitag ab 12 Uhr
Der Salzlandkreis wird das Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus in der Impfstelle in der Staßfurter Bodestraße erweitern. Aufgrund der hohen Nachfrage am vergangenen Freitag soll die Impfstelle ab kommenden Freitag, 29. Juli, vorerst jeden Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet ...
weiterlesen...