Corona-Virus (375): Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Maßnahmen bleiben bis zum 17. September 2022 bestehen
Sachsen-Anhalt verlängert seine geltende 17. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung bis zum 17. September 2022. Damit bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen bestehen. Das ...
weiterlesen...

Corona-Virus (374): Salzlandkreis erweitert Impfangebot

Impfstelle in Staßfurt öffnet vorläufig jeden Freitag ab 12 Uhr
Der Salzlandkreis wird das Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus in der Impfstelle in der Staßfurter Bodestraße erweitern. Aufgrund der hohen Nachfrage am vergangenen Freitag soll die Impfstelle ab kommenden Freitag, 29. Juli, vorerst jeden Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet ...
weiterlesen...

Corona-Virus (373): Vierte Verordnung verlängert

Maßnahmen bleiben mindestens bis zum 20. August bestehen
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am 19.07.2022 beschlossen, die Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt um weitere vier Wochen - bis zum 20. August 2022 - zu verlängern. Damit bleiben die bisher geltenden Schutzmaßnahmen der 17. Eindämmungsverordnung ...
weiterlesen...

Corona-Virus (372): Impfangebot im Sommer in Staßfurt

Salzlandkreis bietet Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus an
Der Salzlandkreis öffnet die Impfstelle in Staßfurt im Juli und August an zwei Tagen. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf Nachfragen zu Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus. „Viele Hausärzte impfen derzeit nicht gegen das Corona-Virus. Deshalb werden wir ein Angebot ...
weiterlesen...

Corona-Virus (371): Eindämmungsverordnung wird verlängert

Sachsen-Anhalt verlängert die 17. Eindämmungsverordnung bis zum 23. Juli 2022
Das Kabinett hat die Verlängerung der geltenden 17. Eindämmungsverordnung bis zum 23. Juli 2022 beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und ...
weiterlesen...

Corona-Virus (370): Corona-Dashboard des Salzlandkreises wird reduziert

4,6 Millionen Aufrufe / Wesentliche Informationen bleiben bestehen
Während der Corona-Pandemie gehörte der Aufruf des Corona-Dashboards des Salzlandkreises für viele Bürgerinnen und Bürger zur regelmäßigen Routine. Fast 4,6 Millionen Mal wurde die Sonderseite auf der Internetseite des Salzlandkreises seit Oktober 2020 ...
weiterlesen...

Corona-Virus (36): Land beschließt weitere Beschränkungen

Sachsen-Anhalt erlässt verschärfte Kontaktbeschränkungen und schließt Gaststätten und Restaurants. „Ziel der Maßnahmen ist es, die Infektionskurve deutlich abzuflachen“, so Ministerpräsident Reiner Haseloff. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ...
weiterlesen...

Corona-Virus (369): Salzlandkreis erlässt 5. Allgemeinverfügung

Zertifizierter Antigen-Schnelltest macht Quarantänebescheid bei Infektion entbehrlich / Inkrafttreten am 31. Mai
Am Dienstag, 31. Mai 2022, tritt die inzwischen fünfte Corona-Allgemeinverfügung des Salzlandkreises in Kraft. Die Kreisverwaltung veröffentlich am Montag den Wortlaut nebst Begründungen ortsüblich im Amtsblatt bzw. auf seiner Internetseite. Das Infektionsgeschehen der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (368): 17. Verordnung tritt in Kraft

Verordnung der Siebzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Sachsen-Anhalt setzt mit der neuen Eindämmungsverordnung die nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes zulässigen niedrigschwelligen Schutzmaßnahmen um. Die Regelungen umfassen im Wesentlichen die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie Testpflichten ...
weiterlesen...

Corona-Virus (367): Sachsen-Anhalt verlängert grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen

Verordnung zur Änderung der Sechzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Mit der Änderung der 16. Eindämmungsverordnung hat die Landesregierung in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage des geänderten Infektionsschutzgesetzes des Bundes grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen bis einschließlich 2. April 2022 verlängert. Es gelten weiterhin ...
weiterlesen...

Corona-Virus (366): Keine Genesenen-Bescheingungen durch Salzlandkreis

Ausstellung erfolgt durch Apotheken
Corona-Infizierte im Salzlandkreis erhalten künftig keine sogenannte Genesenen-Bescheinigung vom Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises mehr. Das Landesverwaltungsamt informierte die Kreisverwaltung schriftlich darüber, dass ein solcher Nachweis über die Genesung nach einer ...
weiterlesen...

Corona-Virus (365): Zweiter "Booster" im Impfzentrum Staßfurt möglich

Termine entsprechend Stiko-Empfehlung
Personen der Risikogruppe, die durch das Coronavirus gesundheitlich besonders gefährdet beziehungsweise exponiert sind, können ab sofort einen Termin in der Impfstelle des Salzlandkreises in Staßfurt buchen für eine zweite, sogenannte Booster-Impfung. Geimpft wird mit einem ...
weiterlesen...

Corona-Virus (364): Sachsen-Anhalt setzt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie um

Dritte Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Nach Feststellung der epidemischen Lage durch den Landtag werden ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, in Sachsen-Anhalt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie umgesetzt. Dazu hat das Kabinett die dritte Änderungsverordnung zur 15. Eindämmungsverordnung beschlossen. Zu den ...
weiterlesen...

Corona-Virus (363): Salzlandkreis reagiert mit Allgemeinverfügung

Kontakte zur Nachverfolgung müssen selbst gemeldet werden
Corona-Infizierte im Salzlandkreis müssen ab sofort ihre Kontaktpersonen selbstständig über ihr positives PCR-Testergebnis informieren und eine vollständige Liste der nach den RKI-Kriterien in Frage kommenden Personen dem Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises ...
weiterlesen...

Corona-Virus (362): Sachsen-Anhalt setzt neue Corona-Regelungen um

Ab 6.12. gilt 2G im Land
Ab Montag, 6. Dezember 2021 , gelten in Sachsen-Anhalt strengere Corona-Maßnahmen. Mit der zweiten Änderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde um. Geschäfte des Einzelhandels dürfen mit der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (361): Termin nur mit Nachweis

Salzlandkreis bleibt erreichbar, erhöht aber Vorkehrungen zum Schutz vor dem Corona-Virus
Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete – die strikteren Vorgaben nach der neuen Eindämmungsverordnung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt zum Schutz vor dem Corona-Virus werden auch vom Salzlandkreis in den eigenen Häusern umgesetzt. Persönliche Termine etwa ...
weiterlesen...

Corona-Virus (361): Bund beschließt weitere Maßnahmen

2G-Regeln werden bundesweit ausgeweitet
Die Bundesregierung hat in der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren ...
weiterlesen...

Corona-Virus (360): Kabinett beschließt weitere Maßnahmen

2G-Zugangsmodell für Innenräume / Präsenzpflicht für Schulen wird aufgehoben
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren Überlastung zu schützen. Grundlage ist das novellierte ...
weiterlesen...

Corona-Virus (35): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

Mit Stand vom 21. März 2020 waren im Salzlandkreis bisher 21 Personen mit dem neuen Corona-Virus infiziert, das sind 3 mehr als am Vortag. Wie am heutigen Samstag verlautete, sind erstmals auch drei Personen aus Schönebeck unter den Infizierten. Es ist davon auszugehen, dass diese ...
weiterlesen...

Corona-Virus (359): Salzlandkreis plant Impfpunkt in Schönebeck

Niederschwelliges Angebot für Bevölkerung
Der Salzlandkreis wird in Bernburg, Aschersleben, Staßfurt und Schönebeck sogenannte Impfpunkte eröffnen, um die niedergelassenen Ärzte bei der Impfkampagne zum Schutz vor dem Corona-Virus zu unterstützen. Entsprechende Vorbereitungen sind bereits am gestrigen Mittwoch ...
weiterlesen...