Komunales Unternehmen ist "Bester Stromversorger" beim Deutschlandtest von FOCUS-MONEY

Deutschlands beste Stromversorger im Vergleich
Die Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) ist im Deutschlandtest von FOCUS-MONEY als bester Stromversorger Deutschlands ausgezeichnet worden. In Kooperation mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Statista wurden im „Energie-Atlas 2024“ deutschlandweit die TOP 200 ...
weiterlesen...

Kommunikationskampagne „Impfen hilft“ in ukrainischer Sprache

Bundeskanzleramt und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Bundeskanzleramt und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben über die aktuelle Kommunikationskampagne zur COVID-19-Schutzimpfung sowie über Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache informiert. Nachstehend finden Sie die aktualisierten Informationen. ...
weiterlesen...

Kommunalwahlen 2024: Formulare online

Informationen zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Die Wahl zum Stadtrat in der Stadt Schönebeck (Elbe) und die jeweilige Ortschaftsratswahl in den Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies findet am 9. Juni 2024 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Die Bekanntmachungen sowie Formulare und Vordrucke für die Wahlvorschlagsverfahren ...
weiterlesen...

Knobelklub Plötzky feierte sein Sommerfest 2019

Drei tolle Tage in Römers Gesellschaftsgarten von Plötzky gingen jetzt zu Ende, als der Knobelklub Plötzky sein diesjähriges Sommerfest feierte. Zahlreiche Plötzkyer und Gäste nutzten die Zeit, sich zu treffen. Das Programm kam gut an, von den Kindergartenkindern bis ...
weiterlesen...

Klirrende Kälte: Dringende Warnung vor Betreten von Eisflächen!

Es droht Lebensgefahr
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) warnt eindringlich davor, Eisflächen zu betreten, da dies lebensgefährlich ist. Diese Warnung gilt insbesondere für Kinder. Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuungspersonal sind aufgefordert, hier unbedingt der Aufsichtspflicht ...
weiterlesen...

Klimaschutzmanagement in Schönebeck

Rückblick – Ausblick
Das Ende der geförderten Maßnahme „Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ und der Beginn des Anschlussvorhabens „Klimaschutzmanagement zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem lntegrierten Klimaschutzkonzept“ waren Anlass zur Einladung in das Rathaus ...
weiterlesen...

Klimaschutzkonzept – Wie weiter?

Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und der Maßnahmen
Am 21. März 2024 beschloss der Stadtrat das Klimaschutzkonzept und den dazugehörigen Maßnahmenkatalog. Papier ist bekanntlich geduldig - was ist seitdem passiert und wie soll es weitergehen? Eine der Maßnahmen ist die Durchführung der Kampagne STADTRADELN. Diese fand im ...
weiterlesen...

Klimaschutzkonzept beschlossen

Stadtratssitzung vom 21.3.2024
Am Donnerstag, dem 21. März 2024, stand das Integrierte Klimaschutzkonzept auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung. Zuvor hatte bereits die Beratung in den Fachausschüssen stattgefunden. In der sachlich geführten Diskussion ging es im Wesentlichen um die Ergänzung einiger ...
weiterlesen...

Klimaexkursion der Stadt Schönebeck (Elbe)

Veranstaltung mit Dr. Ernst Paul Dörfler / 11. März 2023 ab Salzblume
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Region und die Stadt Schönebeck? Wie wahrscheinlich ist ein erneutes Jahrhunderthochwasser, oder können wir demnächst trockenen Fußes das andere Elbufer erreichen? Die Salineinsel bietet den Rahmen für eine Exkursion mit dem ...
weiterlesen...

Klavier für Grundschule Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
Am 20.03.2024 war es endlich soweit: Die Grundschule Plötzky bekam ein Klavier. Organisiert hatte das die Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse und finanziert hatten es die Kunden der Sparkasse mit ihren Spenden. Auch für 2024 hatte die Salzlandsparkasse wieder ...
weiterlesen...

Klassenwettbewerb 2025 findet statt

Girls´Day und Boys´Day
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day-Mädchen – Zukunftstag/Boys’Day – Jungen-Zukunftstag haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt einen ...
weiterlesen...

"Klänge im Raum" startet am 1. Juli 2021

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie unterwegs
Das 27. Musikfest „Klänge im Raum“ des Salzlandkreises steht in den Startlöchern. Am Donnerstag, 1. Juli 2021, ist der Schlosspark am Prinzeßchen in Barby Premierenspielort der nunmehr 27. Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe des Fördervereins der ...
weiterlesen...

Klänge im Raum im Tolberg-Saal

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die zweite Woche des 27. Musikfestes „Klänge im Raum“ biegt langsam auf die Zielgerade ein. Am Samstag, 10. Juli, macht die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, welche vom Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Restkarten für den 04.07.2024 erhältlich
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Erste Termin für 2024 steht nun fest
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

 Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Neues Angebot im Lindenbad ab 20.07.23
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Kitas ab Donnerstag in Notbetreuung

Inzidenzwert im Salzlandkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165
Da der Inzidenzwert im Salzlandkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 165 überschritten hat, wechseln ab dem übernächsten Tag, also Donnerstag, 29. April 2021, die Kindertageseinrichtungen in die Notbetreuung. Gleiches gilt für die Schulen, bei den ...
weiterlesen...

Kita Pretzien jetzt „Elbebande“

Umbenennung ab 1. Mai offiziell
Die Kita in Pretzien hat einen neuen Namen. Darauf weist seit heute ein Schild hin, das von Ortsbürgermeister Frithjof Meussling enthüllt wurde. Ab dem 1. Mai 2024 wird die Einrichtung auch offiziell die Bezeichnung „Elbebande“ tragen. Den Namen hatten sich Eltern und Kinder ...
weiterlesen...

Kita Pretzien ist Teil des Programms "JolinchenKids"

Förderprogramm der AOK zum Thema "Fit und Gesund" zum Vermitteln gesunder Lebensweise
Die Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ in Schönebeck nimmt ab sofort am AOK-Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ teil. Die Kita ist  mit einem Fest für die Kinder, Erzieher und dem Jolinchen , in ...
weiterlesen...

Kita Pretzien heute und Freitag geschlossen

Aufgrund mehrerer Corona-Fälle
Aufgrund mehrerer Corona-Fälle musste die Kindertagesstätte "Benjamin Blümchen" in Pretzien am heutigen Donnerstag geschlossen werden. Die Schließung wird auch am Freitag bestehen, Kinder und Erzieher sind in Quarantäne, teilte das Sachgebiet Bildung und Soziales der Stadt ...
weiterlesen...