Halloween im Tierpark

Am 31. Oktober 2023 ab 16 Uhr auf dem Bierer Berg
Eine kleine, schaurig schöne Veranstaltung gibt es am 31. Oktober 2023 im Tierpark Bierer Berg. Alle jungen und junggebliebenen Gespenster können sich ab 16 Uhr bei Stockbrot und Marschmallows stärken, im Schein der Feuer den Klängen der Nacht lauschen und sich schminken lassen, ...
weiterlesen...

Stadtmeisterschaft im eSoccer

Liga-Turnier im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der 800-Jahr-Feier fand am Wochenende die erste Stadtmeisterschaft im eSoccer in Schönebeck statt. Insgesamt 20 Teilnehmer, aufgeteilt auf zehn Zweier-Teams, rangen an den Controllern um den Sieg bei dem Fußballsimulations-Videospiel „EA Sports FC 24“. Organisiert ...
weiterlesen...

Bahn für Bahn für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Vor wenigen Tagen waren die Besucherinnen und Besucher der Volksschwimmhalle aufgefordert, im Jubiläumsjahr insgesamt mindestens 800 Bahnen à 25 Meter zu absolvieren. Die Gäste der Schönecker Schwimmeinrichtung nutzen den Tag der offenen Tür, unter anderem um Geld ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Informationen zum Kinder- und Bambinilauf
Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer gibt es wieder den Bambinilauf (Laufstrecke ca. 600 Meter). Der Kinderlauf für die Kinder bis elf Jahre hat eine Länge von ca. 1,5 Kilometer. Für alle startenden Personen am Bambini- und Kinderlauf wird keine ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Stadtwette
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen ...
weiterlesen...

Erstmals Firmenwertung zum Dreibrückenlauf

Termin: 24. September 2023 ab 9.30 Uhr auf der Salineinsel Schönebeck
Am Sonntag, 24. September 2023, wird zum zehnten Mal der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf veranstaltet. Neben den beiden Hauptstrecken über 6,63 und 13,26 Kilometer, die Teil der Solvay-Cup Laufserie im Salzlandkreis sind, werden auch wieder die Kinderläufe angeboten. ...
weiterlesen...

SWB überreicht Spendenscheck

Geburtstagsgeschenk zum Jubiläum
Eine besondere Überraschung erlebten die Bürgerinnen und Bürger bei der offiziellen Eröffnung der 800-Jahr-Feier vor wenigen Tagen in Schönebeck. Die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) nutzte den feierlichen Rahmen, um der Stadt zum Jubiläum einen symbolischen ...
weiterlesen...

800 Bahnen für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Am Samstag, 9. September 2023, öffnet die Volksschwimmhalle in Schönebeck (Elbe) ihre Türen. Von 9 bis 16 Uhr können Interessierte Rettungsübungen und Fahrzeuge der Feuerwehr und Wasserwacht bestaunen. Präsentiert wird der Tag der offenen Tür vom Hauptsponsor ...
weiterlesen...

Feierlicher Auftakt mit stehenden Ovationen

Carmina Burana auf dem Marktplatz zum Start ins Stadtfest
Mit stehenden Ovationen huldigte am Donnerstagabend das Publikum auf dem Marktplatz der grandiosen Vorstellung zum Auftakt in das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck (Elbe). Zuvor tauchten hunderte Besucherinnen und Besucher von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie sowie Chören der ...
weiterlesen...

Von Abba-Revival bis Kesselhaus Pretzien

Programm zum Stadtfest: Freitag
Am Freitag, 25. August 2023, startet das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck" um 11 Uhr. Auf der Bühne am Rathaus stimmt das Stadtblasorchester Köthen die Anwesenden ins Festwochenende ein. Am Nachmittag tritt die Tanzschule Schönebeck mit "Rotkäppchen" auf. "Wir haben ...
weiterlesen...

Geschwister Weisheit treten mehrfach auf

Programm zum Stadtfest: Salineinsel
Noch zwei Tage, dann startet das Stadtfest in Schönebeck (Elbe) am Donnerstag mit Carmina Burana auf dem Marktplatz. Einen Tag später gibt es ab 11 Uhr volles Programm vom Rathaus bis zur Elbe. Auf der Salineinsel ist der von den Stadtwerken Schönebeck präsentierte Auftritt der ...
weiterlesen...

Schönebeck: Festumzug

Route und Start
Am Sonntag wird der Festumzug, der um 10 Uhr in der Edelmannstraße in Bad Salzelmen startet, gegen 12 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Der 1,5 Kilometer lange Zug besteht aus 59 unterschiedlichen Bildern mit etwa 1.600 Mitwirkenden. Die Straßensperrungen und Änderungen der ...
weiterlesen...

So etwas hat Schönebeck lange nicht gesehen

Abwechslungsreiches Programm und viele Höhepunkt beim Stadtfest vom 24. bis 27. August 2023
„Die Aufregung steigt, die Anspannung auch“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch knapp eine Woche vor dem Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. „Es wird der Höhepunkt in unserem Festjahr.“ Dieser beginnt mit einem Highlight am Donnerstagabend ...
weiterlesen...

Parken zum Stadtfest

Park&Ride vom Industriepark West zur Innenstadt nutzen
Für das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 stehen innerstädtisch nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die eigens für das Fest eingerichteten Park & Ride Plätze im Industriegebiet IPW , Heinrich-Mentzel-Ring, zu ...
weiterlesen...

Carmina Burana zum Auftakt des Stadtfestes

800 Jahre Schönebeck (Elbe) vom 24. bis 27. August 2023
Ein großes Gemeinschaftsprojekt bedeutet den Auftakt zum Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. Am Donnerstag, 24. August 2023, sorgt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie um Chefdirigent Jan Michael Horstmann in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren für den ...
weiterlesen...

Mehrere Sperrungen zum Stadtfest

Laufstrecke Festumzug am 27. August bitte ebenfalls freihalten
Sperrung Markt und Straßen Für das Stadtfest zum 800-jährigen Jubiläum, das vom 25. Bis 27. August 2023 vom Marktplatz bis zur Salineinsel veranstaltet wird, kann es aufgrund von Bühnenarbeiten und Standaufbau beziehungsweise –abbau in mehreren Straßen und ...
weiterlesen...

Aktuelle Informationen zum Stadtfest

Eigene Website für das Programm vom 24. bis 27. August 2023
Um einen Überblick zu bekommen, was am Festwochenende los ist, wo man Parken kann oder was zu beachten ist, wurde eigenes eine eigene Website gestartet. Diese ist unter www.800jahre-schönebeck.de zu finden.
weiterlesen...

Veranstaltungen 2023

Aktuelle Übersicht
Das Festjahr ist gestartet. Um dem 800-jährigen Stadtjubiläum gerecht zu werden, soll das ganze Jahr im Zeichen des runden Geburtstages stehen. Alle Veranstaltungen der Stadtteile, Ortschaften, Vereine, Institutionen, Kirchen, Organisationen, Feuerwehren sowie Unternehmen sollen ...
weiterlesen...

Shantychortreffen

800 Jahre Schönebeck, 10 Jahre Shanty-Chor Schönebeck e.V.“
Unter dem Motto „„800 Jahre Schönebeck, 10 Jahre Shanty-Chor Schönebeck e.V.“ findet am 25.06.2023 das Abschlusskonzert auf der Kurparkbühne in Salzelmen von 14 bis 18 Uhr statt. Hierzu hat der Schönebecker Verein Gastchöre aus Halle (Seeteufel), Helmstedt ...
weiterlesen...

Schatzsuche mit dem Nachtwächter

Kinder- und Familienfest am 3. Juni auf der Salineinsel / Parkplatz Barbyer Straße
Am Samstag, 3. Juni 2023, startet um 10 Uhr das erste Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Salineinsel. Neben vielen Angeboten an den Ständen der Kita- und Hortträger aus der Elbestadt, Hüpfburgen und Kistenstapeln bietet Nachtwächter Jeff Lammel ...
weiterlesen...

Wochen im Zeichen der Stadtgeschichte

Förderschule für geistige Entwicklung in der Lindenstraße mit Projekttagen
Große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern der Förderschule Lindenstraße: Am Tag der offenen Tür waren etwa 150 Besucherinnen und Besucher zu Gast, um sich sowohl die Schule als auch die Ergebnisse der Projektwochen zum Thema „800 Jahre Schönebeck ...
weiterlesen...

Familienfest auf der Salineinsel

Stadt veranstaltet erstmals Programm zum Kindertag
Nur noch eine Woche, dann steigt zum ersten Mal das Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe), gemeinsam mit den Kita- und Hortträgern der Stadt sowie weiteren Unternehmen und Institutionen. Am Samstag, 3. Juni 2023, können sich die Besucherinnen und Besucher beim ...
weiterlesen...

Floßfahrt lockt Publikum an die Elbe

800. Geburtstag der Stadt Schönebeck und Magdeburger Elbefest
Premiere in Schönebeck (Elbe): Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt gab es am vergangenen Wochenende eine Floßfahrt auf der Elbe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen dazu am Elbufer und auf der Ernst-Thälmann-Brücke zusammen, um den ...
weiterlesen...

Schönebeck gestern und heute

Ausstellung im EDEKA-Center
Die Stadt Schönebeck (Elbe) feiert 800-jähriges Jubiläum – eine lange Historie zur Entwicklung der Siedlung „sconebeke“ zum Mittelzentrum im Herzen Sachsen-Anhalts. In der kürzlich erschienenen Festschrift wurden Informationen zusammengetragen, die mal ernst, ...
weiterlesen...

"Alte Wurzeln - Neue Triebe"

Ausstellungseröffnung im iMUSEt am Sonntag, 16. April 2023, um 11 Uhr
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat in diesem Jahr 800-jähriges Jubiläum. Diesen tollen Geburtstag möchten wir das gesamte Jahr über mit den Institutionen, Unternehmen und Vereinen der Stadt gemeinsam gestalten. Einige Veranstaltungen haben bereits stattgefunden, viele werden ...
weiterlesen...

Eine Festschrift für Schönebeck

Verkaufsstart am heutigen 12. April 2023
Dass das Gradierwerk mit 1,8 Kilometern das einst längste geradlinige Bauwerk dieser Art weltweit war, wissen die Meisten vielleicht. Dass Ende des 19. Jahrhunderts Bohrungen zur Förderung der Sole immer ausgefeilter und tiefer wurden, vielleicht auch. Aber dass mit 2.000 Metern das ...
weiterlesen...

Ranies: Rosenmontagsumzug 2023

Stadt wirbt für Stadtjubiläum
Gaslecks in den Pipelines, die Harzer Wandernadel oder ein Impfmobil – die Themenwagen beim 69. Ranieser Rosenmontagsumzug waren vielfältig. In wochenlanger Arbeit mit viel Liebe zum Detail waren die Aktiven beschäftigt, um beispielsweise ein „Kamelleschwein“ ...
weiterlesen...

Historie als Elbufergalerie

12 Meter lange Tafel schmückt Wand an den Salinehäusern
Mit einer zwölf Meter langen Tafel am Weg zu den Salinehäusern visualisiert die Stadt Schönebeck (Elbe) in ihrem Jubiläumsjahr einen Teil ihrer Historie. Die Motive sind Aquarelle, die der Schönebecker Künstler Heinrich Huke senior seit den 1950er Jahren geschaffen ...
weiterlesen...

Alte Wurzeln, Junge Triebe

Sonderausstellung im iMUSEt zur 800-Jahr-Feier
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat in diesem Jahr 800-jähriges Jubiläum. Diesen tollen Geburtstag soll das gesamte Jahr über mit den Institutionen, Unternehmen und Vereinen der Stadt gemeinsam gestaltet und gefeiert werden. Es soll die Vielfalt und die Vielseitigkeit unserer Stadt ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: Auftakt zum Festjahr 2023

OB zog positive Bilanz 2022
Auch Dirigent Jan-Michael Horstmann musste schmunzeln, als er sagte: "Es kommt selten vor, dass sich das Orchester etwas wünscht." Doch nach der Vorstellung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die dem Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...