Historie als Elbufergalerie

12 Meter lange Tafel schmückt Wand an den Salinehäusern
Mit einer zwölf Meter langen Tafel am Weg zu den Salinehäusern visualisiert die Stadt Schönebeck (Elbe) in ihrem Jubiläumsjahr einen Teil ihrer Historie. Die Motive sind Aquarelle, die der Schönebecker Künstler Heinrich Huke senior seit den 1950er Jahren geschaffen ...
weiterlesen...
26.01.2023

Alte Wurzeln, Junge Triebe

Sonderausstellung im iMUSEt zur 800-Jahr-Feier
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat in diesem Jahr 800-jähriges Jubiläum. Diesen tollen Geburtstag soll das gesamte Jahr über mit den Institutionen, Unternehmen und Vereinen der Stadt gemeinsam gestaltet und gefeiert werden. Es soll die Vielfalt und die Vielseitigkeit unserer Stadt ...
weiterlesen...
24.01.2023

Neujahrsempfang: Auftakt zum Festjahr 2023

OB zog positive Bilanz 2022
Auch Dirigent Jan-Michael Horstmann musste schmunzeln, als er sagte: "Es kommt selten vor, dass sich das Orchester etwas wünscht." Doch nach der Vorstellung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die dem Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...
16.01.2023

AG Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit

Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023
Die Arbeitsgruppe bestehend aus Mitwirkenden der Fraktionen, Stadtwerke, Solepark und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung plant die Umsetzung von Jubiläums-und Marketingprodukten, Festschrift, Jahresprogrammheft/ Veranstaltungskalender, Bürgerbeteiligung u.a. Die erste ...
weiterlesen...
04.10.2022

Stadtfest

Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023
Als Festmeile bzw. Veranstaltungsflächen innerhalb des 3-tägigen Stadtfestes sollen der Marktplatz, die Elbstraße, der Salzblumenplatz sowie die Salineinsel mit verschiedenen kulturellen Programmen, historischem Markt, altem Handwerk, Gauklern, Kleinkunst-eranstaltungen, ...
weiterlesen...
04.10.2022

AG Festumzug

Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023
Die Arbeitsgruppe bestehend aus Mitwirkenden der Fraktionen und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung hat sich dazu entschieden, einen Festumzug unter Einbindung aller geschichtlich relevanten Betriebe, Unternehmen, Vereine und Institutionen sowie Bürger der Stadt durchzuführen. Dieser ...
weiterlesen...
04.10.2022

Grobkonzept Stadtjubiläum 800 Jahre

Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023
Innerhalb des Festjahres 800 Jahre soll die Darstellung der umfangreichen Geschichte der Stadt Schönebeck (Elbe) stattfinden. Den Auftakt des historischen Ereignisses im Jahr 2023 könnten der Neujahrsempfang im Rathaus sowie eine Festsitzung des Stadtratesbilden. Den Abschluss des ...
weiterlesen...
04.10.2022

Vorbereitungen 800 Jahre Schönebeck gehen in die nächste Runde

Vereine, Einrichtungen und Unternehmen sind aufgerufen, ihre Feierlichkeiten zu melden
Mit dem ersten Podcast gemeinsam mit Union 1861 Schönebeck, der auch auf der Homepage der Stadt abrufbar ist, gehen die Vorbereitungen für das Festjahr 2023 weiter. Um den Veranstaltungsplan, der Ende des Jahres sowie im nächsten Frühjahr im Freizeitlotsen veröffentlicht ...
weiterlesen...
16.09.2022

Mittelaltermarkt und Kulturprogramm

Unterzeichnung des Vertrages für das Stadtfest 2023 / Vergrößerte Veranstaltungsfläche
Im kommenden Jahr feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Jubiläum. Höhepunkt soll das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 sein. Dafür wurde jetzt der Vertrag unterschrieben. Veranstalter Carsten Mende von "Maxi Top" ist kein Unbekannter, richtet er doch seit ...
weiterlesen...
07.07.2022

Werben für das große Jubiläum

(Volksstimme vom 28.6.2022)
Das Jubiläumsjahr Schönebecks rückt Tag für Tag näher. Noch gut ein halbes Jahr dauert es, bis das Jahr 2023 und damit der 800. Geburtstag der Elbestadt beginnen. Auf das Jubiläum und die einzelnen Veranstaltungen und Besonderheiten hinzuweisen, ist eine Aufgabe, der ...
weiterlesen...
28.06.2022

Termine für das Festjahr melden

Weitere Jubiläen in 2023?
Im Jahr 2023 feiert Schönebeck (Elbe) sein 800-jähriges Stadtjubiläum. Um diesem tollen Fest gerecht zu werden, soll das gesamte Jahr im Zeichen des runden Geburtstages stehen. Alle Veranstaltungen der Stadtteile, Ortschaften, Vereine, Institutionen, Kirchen, Organisationen, ...
weiterlesen...
10.03.2022

Erste Werbeartikel mit neuem Logo

Volksstimme übergab Preise
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Endfassung des neuen Logos zum Schönebecker Stadtjubiläum im Jahr 2023 wurden am Montag, 20. Dezember 2021, die ersten Werbeartikel von der Schönebecker Volksstimme vorgestellt. Gemeinsam mit Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
21.12.2021

800 Jahre: Jubiläumslogo kann verwendet werden

Für Vereine, Unternehmen und Institutionen
Die Planungen für das Stadtjubiläum im Jahr 2023 schreiten voran. Am Donnerstag wurden in der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit die nächsten Schritte festgezurrt. Unter anderem ging es um Werbemöglichkeiten, Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie den ...
weiterlesen...
17.12.2021

Gewinner des Logowettbewerbs gekürt

Sonderpreis ausgelobt
Heute fand die Prämierung des Logowettbewerbs „800 Jahre Schönebeck“ statt. Im Rathaus wurden neben den drei Finalistinnen und Finalisten auch ein Sonderpreis vergeben. „Vielen Dank an alle, die sich an diesem Wettbewerb für Bürgerinnen und Bürger ...
weiterlesen...
01.09.2021

Kinder spielen Glücksfee

Abstimmung zum Jubiläumslogo
Sichtlich Spaß hatten diese kleinen Glücksbringer bei der Ziehung für die Preise der Stadt für die abstimmenden Personen anlässlich des Logo-Wettbewerbes. Unter den aufmerksamen Blicken von Einrichtungsleiterin Heike Sandau und Erzieherin Silva Heide haben drei Kinder der ...
weiterlesen...
04.08.2021

Abstimmen für das Jubiläumslogo

Einsendeschluss ist am 2. August 2021 / Preise für Einsender verlost / Online-Voting möglich
Es ist ein erster Schritt, aber auch ein wichtiger. Jeder Werbestratege, der sein Geschäft einigermaßen versteht, würde jetzt Beifall klatschen, nachdem die Stadt zur einen Logo-Wettbewerb für die bevorstehende 800-Jahr-Feier im Jahr 2023 aufgerufen hat. Wie die Stadt ...
weiterlesen...
13.07.2021

Logowettbewerb: Einsendungen noch bis 30. Juni möglich

Preise im Gesamtwert von 1000 Euro zu gewinnen
Für das 800-jährige Jubiläum der Stadt Schönebeck (Elbe) im Jahr 2023 soll ein Logo gefunden werden, das sowohl für die Werbung im Vorfeld für einen großen Wiedererkennungswert sorgt, als auch im Festjahr selbst als wiederkehrendes Symbol die Feierlichkeiten ...
weiterlesen...
08.06.2021

800 Jahre: Jubiläumslogo gesucht

Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen
Die Stadt Schönebeck (Elbe) feiert 2023 die erste urkundliche Erwähnung mit einem ganzen Jahr im Zeichen des 800-jährigen Jubiläums. Um einen großen Wiedererkennungswert und eine hohe Identifikation in der Öffentlichkeit zu erreichen, wird eine Wort-Bild-Marke ...
weiterlesen...
30.04.2021

800-Jahr-Feier: Informationsvorlage Stadtjubiläum

Vorbereitung der 800-Jahr-Feierlichkeiten
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) wurde Ende März 2021 über das Ergebnis der verwaltungsinternen Arbeitsgruppe anlässlich des bevorstehenden Stadtjubiläums 800 Jahre Schönebeck (Elbe) im Jahr 2023 informiert. Die Ergänzungen der Stadt- und ...
weiterlesen...
13.04.2021

800-Jahr-Feier: Bilden von kleinen Arbeitsgruppen

Vorbereitung der 800-Jahr-Feierlichkeiten
Während ihrer Beratung am Donnerstag hat die Arbeitsgruppe „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“ die nächsten Schritte für die Vorbereitungen des Jubiläumsjahres festgelegt. In den kommenden Wochen werden sich kleine Arbeitsgruppen bilden, unter anderem zu den Themen ...
weiterlesen...
09.04.2021

800-Jahr-Feier: Wer helfen möchte, kann sich melden

(Quelle: Volksstimme vom 20.2.2021)
Die Stadtverwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine der Stadt und Ostelbiens zum Mitmachen auf. Wer Ideen hat und/oder seine Hilfe anbieten mochte, kann Kontakt aufnehmen. Ansprechpartnerinnen sind Karin Stagge und Constanze Pohlan. Per E-Mail sind Hinweise zu richten an ...
weiterlesen...
01.03.2021

800-Jahr-Feier: Zahlen & Fakten

(Quelle: Volksstimme vom 20.2.2021)
Die Zeitschiene Anfang 2021: Einbindung der Fachausschüsse und Ortschaftsräte März 2021: Einbringen einer Informationsvorlage in den Stadtrat ab März 2021: Fortführung der Arbeit : in der „Großen Arbeitsgruppe 800 Jahre“, regelmäßige ...
weiterlesen...
01.03.2021

800-Jahr-Feier: Städtepartnerschaftsverein bietet Hilfe an

(Quelle: Volksstimme vom 20.2.2021)
Der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) wird sich am Stadtjubiläum beteiligen. Das teilte Vereinsvorsitzender Markus Baudisch mit. Das  betrifft sowohl die Vorbereitung als auch die Durchführung. Inwieweit zum Stadtfest 2023 Delegationen aus den Partnerstädten ...
weiterlesen...
01.03.2021

800-Jahr-Feier: Organisatoren planen Umzug

(Quelle: Volksstimme vom 20.2.2021)
Nein, ein Stadtjubiläum ohne Festumzug – das kommt für Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch dann doch nicht infrage. Zunächst sollte aus Kostengründen auf den bunten Zug mit Bildern und Wagen durch die Stadt verzichtet werden. „Aber wir wollten die ...
weiterlesen...
01.03.2021

800-Jahr-Feier: Das sind die ersten Planungen

(Quelle: Volksstimme vom 20.2.2021)
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Ende August 2023 feiert die Stadt Schönebeck mit einem dreitägigen Fest ihr 800. Jubiläum der Ersterwähnung. Eine Arbeitsgruppe des Rathauses hat nun erste Planungen für das große Fest vorgelegt. Genau genommen ...
weiterlesen...
01.03.2021