AG Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit
Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023

Die Arbeitsgruppe bestehend aus Mitwirkenden der Fraktionen, Stadtwerke, Solepark und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung plant die Umsetzung von Jubiläums-und Marketingprodukten, Festschrift, Jahresprogrammheft/ Veranstaltungskalender, Bürgerbeteiligung u.a. Die erste Bürgerbeteiligung fand mit dem Aufruf zur Gestaltung eines Jubiläumslogos im April 2021 sowie zur Prämierung des Siegerlogos über Stimmabgabe im Juli 2021 statt. Es beteiligten sich über 800 Bürgerinnen und Bürger und stimmten für das Logo, welches als Marketinginstrument nun auf der Website, aber auch auf Marketingprodukten erscheinen wird.
Folgende Maßnahmen und Projekte werden umgesetzt oder sind in der Planung:
- Jubiläumprodukte/Marketingprodukte
- Windlicht, Strohhalme, Tassen, Sektkelche, Untersetzer, Schlüsselanhänger
- Salzsäckchen-Aufkleber/Sticker/Pins-Memodallien / Medaillen
- Signaturänderung in E-Mail der Stadt
- Jubiläumsbriefmarke Biberpost
- Edgar-Freecards (Auslage in Magdeburger Restaurants, Studentenbars etc.)
- Strohballen-Figur am Ortseingang Schönebeck von Welsleben aus kommend in Vorbereitung
- Festschrift-Vergabe erfolgt
- Fertigstellung Herbst 2022
- Druck Dezember 2022
- Verkauf ab Januar 2023 avisiert
- Pflanzaktion
- Zusammenarbeit mit Kleingartenverband
- Pflanzaktion Söker Straße mit Frühblühern, Sträuchern etc.
- Aktion ist im Oktober ́22 geplant –Erblühen zum Start in das Festjahr Frühling 2023
- Einbindung der Zahl 800 in geeigneter nachhaltiger Form angedacht
- Jahresprogrammheft für 2023
- Sonderbeilage in General Anzeiger im Dezember 2022
- Übersicht aller Veranstaltungen im Freizeitlotsen im Frühjahr 2023
- Einbindung Bürger*innen
- Aufruf an Vereine, Institutionen u.a. zum Benennen von Veranstaltungen und Jubiläen
- verschiedene Aktionen zur Bürgerbeteiligung sind geplant (Jubiläumsprodukte der Vergangenheit, Historische Fotos) inklusive Ausstellung in iMUSEt und EDEKA
- Präsentation und Werbung nach außen
- Erstellung Roll-Ups „800 Jahre“ und „Willkommen in Schönebeck“ zur Werbung bei Veranstaltungen
- Banner / Werbung am Salzblumenplatz
- Zusammenarbeit mit Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) zur Bewerbung von besondere Aktionen im Festjahr
- Erstellung Pop-Up auf Stadtwebsite
- Geo-Caching zu bestimmen Anlässen im Festjahr (Stadtgebiet und Ortsteile)