Stadtfest

Stadtjubiläum 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023

Jubiläumslogo 800 Jahre Schönebeck farbig

Als Festmeile bzw. Veranstaltungsflächen innerhalb des 3-tägigen Stadtfestes sollen der Marktplatz, die Elbstraße, der Salzblumenplatz sowie die Salineinsel mit verschiedenen kulturellen Programmen, historischem Markt, altem Handwerk, Gauklern, Kleinkunst-eranstaltungen, Schaustellern, Mittelaltermarkt u. a. Händlern dienen. Die Salineinsel soll der Präsentation aller Vereine und weiteren Kulturschaffenden der Stadt dienen. Hierzu zählen auch die Sportvereine. Denkbar an dieser Stelle wäre auch, den geplanten Mittelaltermarkt zu integrieren. Mit Entscheidung durch den Hauptausschuss am 09.05.2022 wurde die Vergabe der Leistung zur Ausrichtung des Stadtfestes an die Firma Maxi-Top veranlasst. Die Vertragsunterzeichnung fand am 07.07.2022 durch den Oberbürgermeister statt. Das Konzept zur Durchführung liegt den Stadträten vor. Es sind die Flächen zwischen Salzer Straße/Söker Straße/Tischlerstraße/Busbahnhof zur Nutzung für den ruhenden Verkehr freizugeben. Als Parkmöglichkeit, insbesondere für Schausteller und deren Wohnwagen sowie weiteren Händlerwagen, würde ergänzend der vorhandene Parkplatz (Elbepark) zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten sind für Besucherinnen und Besucher vorzuhalten, bspw. Parkplatz ehemals REWE in der Sökerstraße. Der verkaufsoffene Sonntag wurde bereits mit dem Ordnungsamt abgestimmt. Eine erste Information an die Innenstadthändler erfolgte per 30.08.2022 in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung.