„Mein sportlicher Ehrgeiz hat geholfen“

Peggy Blanke gewinnt Deutsche Meisterschaft für TC Blau-Weiß Schönebeck
Peggy Blanke tritt zurückhaltend und bescheiden auf, dennoch präsentiert sie großes Selbstbewusstsein, ohne in Angeberei abzuschweifen. Dabei dürfte sich die Magdeburgerin ruhig etwas lauter verkaufen. Vor kurzem hat sie sich im Tennisdoppel gemeinsam mit Jana Lindenthal zur ...
weiterlesen...
09.09.2025

Festwochenende mit Jubliäen

Drei tolle Tage in Plötzky
Am letzten Augustwochenende (29.-31.08.2025) war in Plötzky Feierlaune gefragt. Anlass waren das 25-jährige Bestehen des Plötzkyer Heimatvereins, der übrigens nach einem Impuls der Volksstimme entstand, die Aufstellung der neuen Roland-Figur vor 20 Jahren und die umfassende ...
weiterlesen...
09.09.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 01.10.2025

Herbstferien 2025 und Aqua Fitness
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab dem 1. Oktober 2025 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, gelten in den Herbstferien vom 13. bis 26.Oktober 2025 gesonderte Öffnungszeiten. Ab 1. Oktober 2025 beginnt die ...
weiterlesen...
08.09.2025

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

9. Kurkonzert 2025
Bördeakkordis beenden die Kurkonzertreihe 2025. Die Bördeakkordis haben für Sie wieder ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem natürlich auch Hits vergangener Jahrzehnte nicht fehlen dürfen. Mit beliebten Filmmelodien kommen Erinnerungen an schöne Stunden. Das ...
weiterlesen...
08.09.2025

Orthopädie und Unfallchirurgie bleiben stark aufgestellt

Chefarzt geht in den Ruhestand
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AMEOS Klinikum Schönebeck steht vor einem personellen Wechsel: Der langjährige Chefarzt, Dr. med. Rüdiger Löwenthal ging zum 31. August 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm ging nicht nur eine prägende ...
weiterlesen...
08.09.2025

Einladung zum 2. Bürgerdialog Kommunale Wärmeplanung

Zielszenario in der Erarbeitung
Die Kommunale Wärmeplanung befindet sich in einer weiteren wichtigen Etappe, der Erarbeitung von Zielszenarien. Aus diesem Anlass trafen sich am 27. August 2025 im Rathaus besonders betroffene Unternehmen. Die Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften und Unternehmen mit hohem Bedarf an ...
weiterlesen...
08.09.2025

Einwohnerversammlung Frohse

Montag, 22.09.2025, 18 Uhr, Reuterplatz 4
Die nächste Bürgerversammlung für den Stadtteil Frohse findet am Montag, 22.09.2025, um 18 Uhr im Gebäude der Wasserwehr, Reuterplatz 4, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...
08.09.2025

Ein Symbol für Sicherheit und Stolz

Pretziener Wehr feiert 150-jähriges Bestehen / Am Samstag "Tag der offenen Tür"
Vor genau 150 Jahren, im Jahr 1875, wurde das Pretziener Wehr fertiggestellt – ein technisches Meisterwerk seiner Zeit. Doch es ist mehr als nur ein Bauwerk aus Stahl und Stein. Es ist Symbol für die Verbindung von Natur und Technik, von Herausforderung und Lösung, von Vergangenheit ...
weiterlesen...
05.09.2025

„Daheimsein“-Messe im Salzlandkreis 2025

Jetzt als Aus-steller anmelden und die eigene Stärke zeigen
Am 29. Dezember verbindet die Karrieremesse „Daheimsein“ wieder Talente und Arbeitgeber aus der Region. Zwischen den Feiertagen ist sie längst zu einer festen Adresse für Arbeitgeber und Talente aus der Region geworden: die Karrieremesse „daheimsein“ in der ...
weiterlesen...
05.09.2025

Lastenräder mit E-Antrieb probefahren

Cargobike-Roadshow gastiert am 11. September in Schönebeck
Am Donnerstag, 11. September 2025, ist die Cargobike-Roadshow erstmals in Schönebeck (Elbe) zu Gast. Von 12 bis 17 Uhr können auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen E-Lastenräder bestaunt und ausprobiert werden. Besucher können sich dabei zu den variablen Einsatzmöglichkeiten ...
weiterlesen...
05.09.2025

Über fünf Jahre im gleichen Job

Beschäftigte im Salzlandkreis setzen auf Stabilität
Wie stabil ein Arbeitsverhältnis ist, wie wohl sich Arbeitnehmer in einem Unternehmen fühlen und wie die konjunkturelle Lage auf dem Arbeitsmarkt ist, kann man unter anderem an der Dauer einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ablesen. Wer sich im Beruf und im Unternehmen ...
weiterlesen...
04.09.2025

Der Vereinsamung entgegenwirken

Bei "Rückenwind" eröffnet das Sozialcafé
Am 1. September startete im Mehrgenerationenhaus des Vereins "Rückenwind" das Sozial-Café. Ein Projekt, das dank Förderung der LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale ins Leben gerufen werden konnte. "Wir Menschen sind unterschiedlich, aber wir alle brauchen eine sichere Bank", sagte ...
weiterlesen...
03.09.2025

Wo Gemeinschaft gelebt wird

Feuerwehr Felgeleben feiert 100-jähriges Bestehen
Die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben feierte vor kurzem - eingebettet in das Straßenfest - ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum gratulierte auch Schönebeck sOberbürgermeister Bert Knoblauch ganz herzlich. "100 Jahre Feuerwehrgeschichte bedeuten 100 Jahre Einsatz ...
weiterlesen...
03.09.2025

Erinnern ist zentrale Bedeutung

Gedenken an den deutschen Überfall auf Polen
Am 1. September vor 86 Jahren überfiel das nationalsozialistische Deutschland Polen. Der Angriff markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Bei einer Gedenkveranstaltung am Mahnmal Nicolaistraße in Schönebeck (Elbe) betonte Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop die zentrale ...
weiterlesen...
02.09.2025

Aktuelle Straßensperrung

Wilhelm-Dümling-Straße und St.-Jakobi-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu Gesamtsperrung des Verkehrs in der Wilhelm-Dümling-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 8. bis 12. September 2025 auf Höhe der Hausnummer 12 vorgenommen. Grund hierfür sind ...
weiterlesen...
02.09.2025

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 9. September 2025, 9 und 11 Uhr sowie 13 und 15.30 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 9. September 2025, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 11 Uhr sowie zwischen 13 und 15.30 Uhr ...
weiterlesen...
02.09.2025

Grundschulkinder erleben Fledermäuse hautnah

NABU Salzlandkreis mit Ludwig-Schneider-Schule in Bad Salzelmen unterwegs
Ein ganz besonderes Naturerlebnis hatten rund 40 Kinder, Eltern und Geschwister der 4. Klasse der Ludwig-Schneider-Schule in Bad Salzelmen. Nachdem sich die Klasse im Unterricht intensiv mit dem Thema „Fledermäuse“ beschäftigt hatte, wandte sich ihre Lehrerin Frau Muchow an ...
weiterlesen...
02.09.2025

Engagement, das die Erwartungen übertrumpft

Rathauspreis 2025 geht an Daniela Knopf und René Zander
In einem festlichen Rahmen hat die Stadt Schönebeck (Elbe) den Rathauspreis 2025 auf der Kurparkbühne verliehen. Eingestimmt auf die Preisverleihung hat die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie. "Herzlichen Dank an das Orchester für diesen eindrucksvollen Einstieg. Musik hat die ...
weiterlesen...
01.09.2025

Keine Zeit für eine Verlobung

Gisela und Burkhard Bullert feiern Goldene Hochzeit
"Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah", ist eine leichte Abwandlung eines von Johann Wolfgang Goethe verwendeten Ausdrucks im Gedicht "Erinnerung". Eine Weisheit, die auf Gisela und Burkhard Bullert passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Vor kurzem feierten die ...
weiterlesen...
01.09.2025

Zwei „Qi Gong“ Kurse vom 1. Oktober bis 3. Dezember

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

weiterlesen...
01.09.2025