Neue Sirenenanlage für Schönebeck

16 Meter hoher Mast auf dem Gelände der Stadtwerke GmbH

Die neue Anlage auf dem Gelände der Stadtwerke GmbH.

Auf dem Gelände der Stadtwerke Schönebeck GmbH ist eine neue Sirenenanlage errichtet worden. Die Sirena kann vor Ort und über einen Funkempfänger ausgelöst werden. Sie besitzt unter anderem einen Sprachspeicher mit einem Mikrofon für eine lokale Sprachdurchsage inklusive Aufnahmefunktion.

Die neue Anlage ist Teil des Sirenenkonzeptes der Stadt Schönebeck (Elbe), das aufgrund eines Beschallungsversuches 2014 als Grundlage erarbeitet wurde. Für die Errichtung wurden finanzielle Mittel aus dem Sirenenförderungsprogramm 2.0 des Landes Sachsen-Anhalt in Anspruch genommen. Die Maßnahme wurde durch die Firma Hörmann Warnsysteme GmbH durchgeführt. Das Modell ECI 1200-DT wurde an einem 16 Meter hohen Sirenenmast angebracht. Getestet wird sie voraussichtlich am kommenden Donnerstag beim bundesweiten Warntag.