23 Bücher in 6 Wochen
Zertifikate für den Lesesommer XXL werden übergeben

Mit der Übergabe der Zertifikate wurde der 16. Lesesommer XXL in der Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) beendet. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte den 62 fleißigen Leserinnen und Lesern persönlich und übergab die Urkunden. Dies bedeutete gleichzeitig einen neuen Teilnehmerrekord in der Stadt. Insgesamt hatten sich 94 Schüler angemeldet. Um ausgezeichnet zu werden, mussten die Schüler mindestens zwei Bücher in den Sommerferien lesen und auf dem Bewertungsbogen die Fragen beantworten. Besonders fleißig war Sophia Musche. Sie las in den sechs Woche 23 Bücher. Es folgten Lisa Stieglitz mit 19 und Stella Stamm mit 15 Büchern.
Doch nicht nur Zertifikate warteten auf die Teilnehmer, die Mitarbeiter der Stadtbibliothek luden die Kinder noch zu einer Schatzsuche ein. Dabei mussten Aufgaben ähnlich wie bei einem Escape-Room gelöst, also Codes entschlüsselt und Rätsel geknackt werden. Am Ende erwartete die fleißigen Rätselrater noch eine Schatztruhe mit Spielzeug, bei dem sich jedes Kind eines aussuchen durfte.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden beim Lesesommerquiz tolle Preise von der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken verlost. Der Lesesommer XXL ist eine Sommerferien-Leseaktion der öffentlichen Bibliotheken (seit 2010) in der Zusammenarbeit mit den Schulen des Landes, dem Landesverwaltungsamt und dem Land Sachsen-Anhalt.
Ein besonderer Dank gilt den Schulen, insbesondere den Fachlehrerinnen und Fachlehrern im Fach Deutsch, die durch die Anerkennung der Teilnahme den Lesesommer aktiv unterstützt haben.