Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gedenken zum Tag der Befreiung

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmal Nicolaistraße
Zum Gedenken der Opfer des Zweiten Weltkrieges legten Schönebeckers Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Die Linke und Grüne/FDP/Below/Kowolik Kränze am Mahnmal ...
weiterlesen...
09.05.2022

Diamantene Hochzeit Edith und Hans-Jürgen Mahlow

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Edith und Hans-Jürgen Mahlow feierten vor kurzem Diamantene Hochzeit. Die Beiden sind vor drei Jahren nach Schönebeck (Elbe) gezogen. Somit gehörte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch zu den ersten Gratulanten. „Ich beglückwünsche Sie zu diesem ...
weiterlesen...
06.05.2022

Bürger-Umfrage zum Sportverhalten online

Entwicklungsplan 2035 des LSB
Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...
03.05.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 10. Mai 2022, 13 bis 15 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 10. Mai 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 15 Uhr ins Rathaus zu kommen und ...
weiterlesen...
03.05.2022