Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen. Die Zustimmung können Sie jederzeit am Ende der Datenschutzerklärung widerrufen.
Die "Salzstadt Schönebeck" wurde im Jahr 1223 erstmals unter ihrem damaligen Namen "Sconebeke" urkundlich erwähnt. Die Stadt liegt unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg, und erstreckt sich über ein Gebiet von rund 86 km² beidseitig der Elbe am östlichen ...
Lage und Geschichte Der Ort Ranies wurde bereits 1176 erstmals urkundlich erwähnt. Als Dorf mit Befestigungsanlage ist vom ehemaligen Herrschaftssitz und der Anlage selbst heute nichts mehr erhalten. Ranies befindet sich im Urstromtal der Elbe zwischen der Alten Elbe und der Stromelbe. ...
Lage und Geschichte Pretzien befindet sich am nördlichen Rand des Urstromtales der Elbe, in dem noch heute eine Auenlandschaft besteht, die durch zahlreiche Altgewässer der Elbe, Auenwaldgebiete und Gehölzgruppen, landwirtschaftlich genutzte Ackerflächen und Wiesen sowie ...
Lage und Geschichte Den Ort Plötzky, damals Plochiwiski, gab es bereits zur Zeit Otto I., um das Jahr 1000, wie aus einer undatierten Urkunde zu ersehen ist. Seine Lage, unmittelbar an der Elbe und der alten Salzstraße, begünstigte die Entwicklung Plötzkys zu einem ...
Willkommen in der Region Magdeburg Magdeburg überrascht als Stadt Kaiser Ottos des Großen mit Geschichte von Weltbedeutung, einer einzigartigen Architekturvielfalt von Romanik bis Hundertwasser, Aktivangeboten an und auf der Elbe sowie spannenden Kultur- und Freizeitangeboten. Die ...
Der Kurort Bad Salzelmen besitzt eine historisch herausragende Bedeutung und ist zudem staatlich anerkanntes Heilbad. Es entstand 1894 durch die Zusammenlegung der Orte Groß Salze und Elmen zur Stadt Groß Salze, und ist seit 1932 Stadtteil von Schönebeck. Bad Salzelmen kann auf ...