Feuerwehrfahrzeug und weitere Ausrüstungen ab sofort zu verkaufen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) veräußert Technik, Geräte und Ausrüstungsgegenstände ihrer Freiwilligen Feuerwehr, die nicht mehr im täglichen Dienstgeschäft benötigt werden. Aus diesem Grunde steht unter dem Internet-Link „Nachrichten von der ...
weiterlesen...

Gesamtsperrungen des Straßenverkehrs

Die Garbsener Straße Schönebecks wird in Höhe der Hausnummern 88/89 vom 4.-25. November dieses Jahres vollständig für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür sind Hausanschluss-Arbeiten für Gas, Trinkwasser, Schmutzwasser und Elektro. Ebenso wird die ...
weiterlesen...

Investoren der Wegehaupt-Gruppe wollen Cokturhof entwickeln

Die Wegehaupt-Gruppe, in der Gesellschaften für Immobilien und Architektur tätig sind, will das in Elbnähe und am Salinekanal und damit in hervorragender Lage befindliche Gelände des Schönebecker Cokturhofes mit seinen Gebäuden entwickeln und insgesamt etwa 3,2 ...
weiterlesen...

Josefine Lemke 2020 auf der Kleinkunstbühne im „Treff“

Die Fans von Josefine Lemke können sich den 6. Januar 2020 um 16 Uhr vormerken, denn bereits im ersten Monat des neuen Jahres ist die Humoristin Josefine Lemke wieder zu Gast im Soziokulturellen Zentrum Treff und schlüpft in die Rolle ihrer Kultfiguren Erna Schmidtke-Hübenstein und ...
weiterlesen...

Ranies: Moderne Gas- und Breitbandanbindung durch Stadtwerke

Ranies hat nunmehr eine der modernsten Infrastrukturen Deutschlands und mausert sich insgesamt zu einer der schönsten Ortschaften unserer Region. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Wirtschafts-Staatssekretär des Landes Thomas Wünsch, dem ...
weiterlesen...

Schönebeck: Woche „Schalom – auf den Spuren jüdischen Lebens“

Schönebeck (Elbe) steht vom 7. bis zum 17. November im Zeichen einer Woche mit dem Titel „SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens“ in dieser Stadt. Ein gesellschaftliches Bündnis aus Einrichtungen, Vereinen, Kirchen und Gebietskörperschaften hat ein umfangreiches ...
weiterlesen...

Schwimmhalle am 2. November geschlossen

Die Schönebecker Volksschwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 02.11.2019, ganztägig geschlossen. Grund ist ein Schwimmwettkampf von Union 1861 Schönebeck e.V. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Sportgruppe II der WSG Einheit ist Meerschweinchen treu

Als putzmunter kann man die Sportgruppe II der WSG „Einheit“ Schönebeck e.V. bezeichnen: Zur nun schon 10. Tierpatenschaft für zwei Meerschweinchen (9. Verlängerung) wollten sie der Lebendigkeit der possierlichen Nager nicht nachstehen und sind am Dienstag in den ...
weiterlesen...

St. Laurentius Frohse: Experte Dr. Kaatz erklärt uns die Störche

Ein interessanter Themenabend steht in die Frohser Kirche an: „Was ich schon immer über Störche wissen wollte“ – darüber berichtet Dr. Michael Kaatz als Geschäftsführer des Storchenhofs Loburg am 8. November 2019, um 19.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche. ...
weiterlesen...

Stadtarchiv erhielt interessante Post

Am Morgen des 22. Oktober 2019 staunte Britta Meldau vom Stadtarchiv Schönebeck nicht schlecht. Im Briefkasten des Archivs war wie immer die Ausgabe der Tageszeitung, die hier dauerhaft aufbewahrt wird. Im Kasten lag aber noch mehr. Es waren zwei Stadtpläne. Einer der Pläne stammt ...
weiterlesen...

AMEOS bildet Medizinische Zentren/Schönebeck Kardiologie-Zentrum

Mit der Bildung von Medizinischen Zentren will AMEOS OST eine Klammer um ihre sechs Standorte in Sachsen-Anhalt setzen und damit für mehr Behandlungsqualität, gezieltere Koordinierung sowie bessere und schnellere Patientenzuordnung sorgen. Darüber informierte der ...
weiterlesen...

Großes Dankeschön an unsere Feuerwehren

Ein dickes Dankeschön, Respekt und Anerkennung zollten Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch den Kameradinnen und Kameraden der Wehren der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck am Dienstag auf dem Gelände der Stadtteilwehr Schönebeck (Tischlerstraße) ...
weiterlesen...