„YOUthPoints – Come In!“ unterstützt Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren

Die Anlaufstelle „YOUthPoints – Come In!“ in der Salzer Straße 10 in Schönebeck (Elbe), die es seit Frühsommer 2018 gibt, war und ist auch in Corona-Zeiten eine zuverlässige Adresse für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die Unterstützung und ...
weiterlesen...
15.06.2020

Keine offizielle Umleitung über die B246a

Die Baustelle auf der Bundesautobahn 2, bei der Fahrbahn und Elbebrücke in diesem Sommer saniert werden, sorgt für reichlich Gesprächsstoff, weil sie die Umleitungsstrecke über die B1 durch Magdeburg überlasten könnte. Die Sorge vieler Bürger – vor allem aus ...
weiterlesen...
12.06.2020

Standesamt vorübergehend geschlossen

Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 ist aus innerbetrieblichen Gründen in der Zeit vom 25.05. - 10.07.2020 und vom 03.08. - 31.08.2020 geschlossen. Für alle dringenden Anliegen, die nicht per E-Mail, Post oder telefonisch erledigt werden ...
weiterlesen...
10.06.2020

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu Sperrungen des Verkehrs in der Straße Elbtor (Ecke Baderstraße/ Grabenstraße) in Schönebeck. Die Bauarbeiten im Rahmen der Beseitigung der Hochwasserschäden setzen sich noch bis zum 30. September ...
weiterlesen...
09.06.2020

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs in der Salzer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 10. Juni bis 17. Juli 2020 vorgenommen. Grund hierfür ist eine Containerstellung auf Höhe der ...
weiterlesen...
08.06.2020

Corona-Virus (107): Aktuelle Zahlen

Bis Mittwochnachmittag hat sich die Zahl der 64 Fälle im Salzlandkreis mit positivem Corona-Testergebnis nicht geändert. Weiterhin gelten 60 von ihnen als genesen. Eine positiv getestete Personen wird derzeit im Krankenhaus aufgrund anderer Erkrankungen behandelt. In Quarantäne ...
weiterlesen...

Begleitausschuss "Partnerschaft für Demokratie" aus Schönebeck konstituiert sich

Zweite Förderperiode
Mit der erneuten Konstituierung eines Begleitausschusses "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) wurde nun der offizielle Startschuss für die zweite Förderperiode (2020 bis 2024) zur Umsetzung des Bundesprogramms "Demokratie leben! – Demokratie ...
weiterlesen...
21.01.2020

Sanierung und Erweiterung der Sporthalle

Grundschule „Käthe Kollwitz“
Im Rahmen der Richtlinie Schulinfrastruktur hat die Stadt Schönebeck (Elbe) am 15.11.2019 einen Zuschuss nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz beantragt, um die Sporthalle der Grundschule „Käthe Kollwitz“ zu sanieren. Mit dem Zuwendungsbescheid vom 18.12.2019 ...
weiterlesen...
18.12.2019

Aktuelle Straßensperrung

Auf Grund der Herstellung von Hausanschlussleitungen ist derzeit die Straße An der Güstener Bahn in Schönebeck voll für den Verkehr gesperrt (wir berichteten). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, muss die Sperrung auf Grund von weiteren Tiefbauarbeiten bis zum 5. ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: Vorlesetag 2019

Die Schönebecker Stadtbibliothek beteiligte sich ebenfalls am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag. Die langjährige Schönebecker Leserin der städtischen Einrichtung Brigitte Buch las das Buch "Armstrong" für die Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse der ...
weiterlesen...
27.11.2019

Vorlesetag 2019: OB las aus "Die Teufelskicker" vor

Im Rahmen des diesjährigen Vorlesetages besuchte Bert Knoblauch unter anderem die Grundschule “Am Lerchenfeld” in Schönebeck. Für die Schülerinnen und Schüler in der Berliner Straße 8 war es die erste Teilnahme am bundesweiten Vorlesetages in ihren eigenen ...
weiterlesen...
27.11.2019

Stadtbibliothek: „Wolken, Winter und Weihnachten“

„Wolken, Winter und Weihnachten“ heißt eine Lesung mit Sabine Bernhardt und Ingrid Krebs am 5. Dezember dieses Jahres um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Schönebeck in der Straße Am Stadtfeld. Humor und Satire werden in bewährter Weise in Geschichten und Gedichten von ...
weiterlesen...
27.11.2019

Auftakt der bundesweiten Initiative des BMFSFJ "Stärker als Gewalt"

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am gestrigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen seine bundesweite Initiative "Stärker als Gewalt" gestartet. Die Initiative ist Anlaufstelle für Erstinformationen, bündelt Angebote und ...
weiterlesen...
27.11.2019

SOLEPARK: Veranstaltungen Dezember 2019

Der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 6. Dezember 2019, alle Interessierten zum nächsten Rundgang "Gradierwerk am Abend" ein. Aufgrund der seit Oktober begonnen Wintersaison beginnt die Besichtigung bereits um 19 Uhr. Treffpunkt ist der Kunsthof Bad Salzelmen. ...
weiterlesen...
27.11.2019

TREFF: Weihnachtskonzert 2019

Die Gäste des Soziolkulturellen Zentrums TREFF können sich am Samstag, 14. Dezember 2019, auf ein besonderes Weihnachtskonzert freuen. Der Pretziener Chor "ßwiet ßisters" lädt um 15.30 Uhr in die Wilhelm-Hellge-Straße 3 in Schönebeck ein. Um die Weihnachtszeit ...
weiterlesen...
27.11.2019

Welche engagierte Frau verdient 2020 den Ehrenpreis "Salzlandfrau"?

Es ist wieder soweit - auch im Jahr 2020 möchten wir besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement ...
weiterlesen...
25.11.2019

Bauhof stellte die Weihnachtsbäume für 2019 auf

Es ist ein prächtiger Weihnachtsbaum, den Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs am Montag, 25. November 2019, in Elbenau gefällt und anschließend auf dem Markt der Altstadt Schönebecks aufgestellt haben. Der Baum war freundlicherweise durch eine Privatperson zur ...
weiterlesen...
25.11.2019

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs auf dem Marktplatz (Altstadt) in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 5. bis 9. Dezember 2019 zwischen Breiteweg und Steinstraße vorgenommen. Grund hierfür ist ein ...
weiterlesen...

Weihnachtsmärkte auf den Marktplätzen und im Heimattiergarten 2019

Der Bad Salzelmener Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am ersten Adventwochenende (30. November bis 1. Dezember 2019). Neben Bratwurst, Glühwein und Grünkohl, werden wieder zahlreiche Stände dazu beitragen, dass die vorweihnachtliche Stimmung in Bad Salzelmen Einzug hält. ...
weiterlesen...

Karneval: FCC-Narren übernahmen Rathausschlüssel 2019

Endlich ist es wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Pünktlich um 11.11 Uhr haben die Narren des Felgeleber Carnevalclubs am letzten Samstag die Karnevalszeit unter dem Motto "Als Schelm bei Narren ist bekannt - der FCC vom Elbestrand" vor dem Schönebecker Rathaus ...
weiterlesen...
22.11.2019