Saisoneröffnung mit 7 Holz

Union Schönebeck mit erstem Heimspiel
Die Kegler von Union Schönebeck starteten mit einer Niederlage in die 2. Bundesliga Ost. mit 1:7 mussten sie sich beim aktuellen Tabellenführer, gPins Stollberg, geschlagen geben. An diesem Wochenende erfolgte im Rahmen des ersten Heimspiels die offizielle Saisoneröffnung. Mit dabei ...
weiterlesen...
23.09.2020

SWB: Balkon- & Gartenwettbewerb 2020

Auch in diesem Jahr suchte die Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck (SWB) wieder die schönsten Balkone und hübschesten Gärten ihrer Mieterinnen und Mieter aus. Eine unabhängige Jury bewertete in einem mehrstündigen Auswahlverfahren unter anderem die liebevoll ...
weiterlesen...
23.09.2020

Volksschwimmhalle: Gesonderte Öffnungszeiten

Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle an folgenden Tagen hin. Am 3. und 31. Oktober sowie am 15. und 22. November 2020 ist die Volksschwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße 71 von 10 bis 14 Uhr ...
weiterlesen...
23.09.2020

Corona-Virus (177): Familie und Schule in Schönebeck betroffen

Eine siebenköpfige Familie aus Schönebeck hat sich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert. Über die Ergebnisse wurde der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises am Dienstag informiert. Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen ermitteln zur Stunde die Kontakte der mit dem ...
weiterlesen...

„Unter den Sternen“ in Pömmelte

Sternfreunde Aschersleben am Ringheiligtum
Die Reihe „Unter den Sternen“ am Ringheiligtum Pömmelte wird am kommenden Freitag, 25. September, fortgesetzt. Zu dieser Himmelsbeobachtung laden der Salzlandkreis und die Sternfreunde Aschersleben e.V. herzlich ein. Die Sternfreunde lassen dabei den Sternenhimmel unserer Vorfahren ...
weiterlesen...
22.09.2020

15 Jahre Wasserwehr

Aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens veranstaltete die Wasserwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) am Freitag, 18. September 2020, eine Corona angepasste Jubiläumsfeierlichkeit. Stadträte, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Kameraden der Wasserwehr waren zur ...
weiterlesen...
21.09.2020

Corona-Virus (176): Je ein Fall in Schönebeck und Bernburg

Weitere Fälle in Aschersleben
Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises hat bis Montagnachmittag zwei neue Corona-Fälle registriert. Dabei handelt es sich um einen Mann aus Schönebeck und einen aus Bernburg. Einer der Männer arbeitet für ein Unternehmen in einem anderen Bundesland. In diesem Unternehmen ...
weiterlesen...

Radweg zwischen Plötzky und Pretzien

Auftakt zur langersehnten Baumaßnahme
Nach intensiven Bemühungen und vielen profunden Gesprächen konnten nun, dank der guten Zusammenarbeit zahlreicher Beteiligter, der Auftakt für das geplante Radweg-Projekt entlang der Kreisstraße K1296 gegeben werden. Markus Bauer, Landrat des Salzlandkreises, und ...
weiterlesen...
21.09.2020

Emotionale Redebeiträge bei der 10. Stadtratssitzung

Emotional wurde es während der 10. Stadtratssitzung der Stadt Schönebeck (Elbe) am gestrigen Donnerstag. Am meisten Redebedarf gab es im Zuge der Abstimmung zur Beschlussvorlage 179/2020, Alternativstandort für ein Gerätehaus der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen. Stadtrat Roland ...
weiterlesen...
18.09.2020

Probeaufbau des Hochwasserschutzes

Freigabe soll am 22. September 2020 erfolgen
Mit dem Probeaufbau des Hochwasserschutzes in Schönebeck (Elbe) war symbolisch der letzte Handschlag dieses Projektes getan. Davon überzeugten sich heute auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Baudezernent Guido Schmidt und Henrik Scheffler, Mitarbeiter Grundwassermanagement der ...
weiterlesen...
17.09.2020

Schönebecker Drei-Brücken-Lauf im Landescup 2021

Der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf etabliert sich zunehmend als bedeutendes Sportereignis der gesamten Region. Auch wenn in diesem Jahr alles anders „läuft“.  Die hiesigen Sportlerinnen und Sportler freuen sich bereits auf die beliebte ...
weiterlesen...
17.09.2020

Aktuelle Straßensperrungen

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Salzerstraße - Bahnbrückental in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden im Zeitraum vom 21. bis 25. September 2020 vorgenommen. Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
17.09.2020

Bahnbrückental eine Woche lang voll gesperrt

Folge der Arbeiten an der Salzer Straße
Im Zuge der Arbeiten an der Salzer Straße wird in der kommenden Woche der Verkehrsknoten Friedrichstraße/ Köthener Straße am Bahnbrückental von Montag, 21. September, bis voraussichtlich Freitag, 25. September 2020, für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind ...
weiterlesen...
17.09.2020

Corona-Virus (175): Mann aus Könnern infiziert

Nach Besuch in Bayern
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um einen Mann aus Könnern. Er war vor wenigen Tagen aus Bayern zurückgekehrt. Der Mann befindet sich aktuell in häuslicher ...
weiterlesen...

Öffentliche Abstimmung für Deutschen Engagementpreis

Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert
In diesem Jahr wurden 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen für den Deutschen Engagementpreis nominiert, darunter sind 19 aus Sachsen-Anhalt. Anfang September wählt eine hochkarätige Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger in fünf ...
weiterlesen...
16.09.2020

Weitere Lockerungen beschlossen

8. Eindämmungsverordnung des Landes tritt morgen in Kraft
Sachsen-​Anhalt hat die 8. Eindämmungsverordnung verabschiedet. Die Verordnung präzisiert weitere Lockerungen. Private Feiern bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organisierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit ...
weiterlesen...

Auftakt zum "KuSS"-Projekt 2020

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)
Unter dem Motto "Jonglage" fand am heutigen Dienstag im Jugendclub "Future" in der Moskauer Str. 30 in Schönebeck (Elbe) der Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ statt. Knapp 15 Kinder folgten der ...
weiterlesen...
15.09.2020

Öffnungszeiten Schwimmhalle ab 16. September 2020

In der Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) gelten am dem 16. September 2020 folgenden Öffnungszeiten: Mo       10.00 - 13.30 Uhr Di        10.00 - 13.30 Uhr Mi        10.45 - ...
weiterlesen...
15.09.2020

Untersuchung zum Verkehrsablauf Marktplatz

TU Braunschweig an zwei Tagen mit Kamera vor Ort
Die Technische Universität Braunschweig führt am 17. und 18. September 2020 jeweils von 9 bis 12 Uhr eine empirische Untersuchung zum Verkehrsablauf im Bereich des Marktplatzes in Schönebeck (Elbe) durch. Diese findet im Rahmen der Forschungstätigkeiten am Institut für ...
weiterlesen...
15.09.2020

Bürgerversammlung Stadtgebiet Altstadt/Mitte am 24. September 2020

Fragen im Vorfeld stellen
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Altstadt/Mitte findet am Donnerstag, 24. September 2020, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, in Schönebeck (Elbe) statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und ...
weiterlesen...
15.09.2020